so, hab jetzt ne Lösung gefunden:
Die Plugins TVonscreen und yaepg entfernt und siehe da, alles in Ordnung ging es. Ist nur etwas unglücklich das diese beiden Plugins defaultmäßig bei der easyvdr-Installation aktiviert sind.
Gruß
Alex
so, hab jetzt ne Lösung gefunden:
Die Plugins TVonscreen und yaepg entfernt und siehe da, alles in Ordnung ging es. Ist nur etwas unglücklich das diese beiden Plugins defaultmäßig bei der easyvdr-Installation aktiviert sind.
Gruß
Alex
Nachtrag
Wenn ich über das OSD in EPG/TV-OnScreen gehe ist die EPG da, nur eben nicht in /Programm:-o Ich verstehe langsam überhaupt nichts mehr.....
Gruß
Alex
Hi!
Ich schieb das hier noch mal weil ich bisher noch nicht weiter gekommen bin. Ich kann aber noch ergänzend berichten das in der /ramdisk/epgimages/ massenhaft Bilder sind, erlädt also offensichtlich was runter, nur leider wird mir keine EPG angezeigt.
Gruß
Alex
So, die sache ist durchgelaufen. Der Fehler war, daß in der channels_wanted.pl per default massenhaft Kanäle auf wanted (1) gesetzt waren und er dann irgendwann steckengeblieben ist. Habe erstmal ARD und ZDF auf 1 gelassen und alles andere auf 0 gesetzt. Jetzt ist der download durchgelaufen und hat mit dieser Meldung abgeschlossen:
clearing EPG
EPG-Info for ard.de: -1 / 325
##################################
##### tline is empty: (0)
#####
#####
#####
EPG-Info for zdf.de: -1 / 294
leider immer noch keine EPG zu sehen :-((
Gruß
Alex
ok, ich kuck dann solange "Heckenschütze" bis er durch ist, danke erstma
Gruß
Alex
l
Hoppla, jetzt lädt er ohne Ende Zeugs runter. Unter anderem massenhaft epgimages. Muß ich jetzt warten bis er fertig ist? Oder müßter er jetzt auch in die epg.data schreiben?
Gruß
Alex
Hallo Wilder Igel!
Das ging ja schnell:-)
easyVDR:~# /usr/share/tvmovie2vdr/tvm2vdr -n
cleanup old files ..
lösche Daten von heute ..
cannot write to downloadfiles/!
So, ich kann also nicht in downloadfiles schreiben. Muß ich da irgendwas mit chmod machen?
Gruß
Alex
Hallo Wilder Igel!
Hab folgende Befehle eingegeben und Antworten erhalten:
easyVDR:~# svdrpsend.pl lste
220 easyVDR SVDRP VideoDiskRecorder 1.4.7; Mon Sep 8 19:46:32 2008
215 End of EPG data
221 easyVDR closing connection
easyVDR:~# tvm2vdr -n
-bash: tvm2vdr: command not found
die epg.data ist leer.
Ich komm hier nicht so recht weiter. Hast du noch eine Idee?
Danke schon mal für deine Hilfe.
Gruß
Alex
So, ich hab jetzt printchannels gemacht für ARD zB "C-0-175-2804" erhalten und in die channels.pl statt "S19.2E..." eingefügt. Anschließend in die channels wanted ne "1" bei ARD gesetzt bzw. ist ja alles schon auf 1. Anschließend per OSD - EPG - TV-Movie-EPG von TV-Movie laden gestellt. EPG läßt aber auf sich warten und unter /ramdisk/epg.data kommt auch nix an. Irgendwie steh ich auf'm Schlauch. Weiß vielleicht jemand weiter?
Gruß
Alex
Hallo Wilderigel!
Ok, tvmovie hab ich irgendwann schon mal zum laufen gebracht, sollte mir also auch ein zweites Mal gelingen. Werd mich gleich mal ranmachen, danke erstmal.
Gruß
Alex
Hallo Leute!
Bin umgezogen und mußte meinen heißgeliebten DVB-S-VDR auf analog umbauen weil ich hier keine Schüssel mehr hab und nur noch Kabel geht. (DVB-C wollte ich nicht weil Kabel BW mit NDS-Grundverschlüsselung droht und ich keine Lust habe in Hardware zu investieren die später nicht mehr geht.) Hab also jetzt eine PVR 150 zu meiner FF-TT-Sat-Karte gesteckt die nun nur noch als Ausgabe-Device und FB-Anschluß dient (Heul, Perlen vor die Säue). Meine Lieblings-Distri-Easyvdr installiert und dank Wirbelscan konnte ich schon bald wieder Fersehen kucken. Das Umbenennen und Editieren der Sender hab ich dann auch hingekriegt und eigentlich könnte ich wunschlos glücklich sein wenn nicht das leidige Thema EPG wäre. Ich hab jetzt beim Suchen festgestellt, das es offensichtlich 2 brauchbare Methoden gibt, nämlich tvmovie2vdr und xmltv2vdr. Bei tvmovie soll es aber wohl nur für 8 Sender gehen, was mir zu wenig ist. Für xml2vdr hab ich bisher kein vernünftiges Howto gefunden was auch für nen Noob wie mich hinzukriegen wäre. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Gruß
Alex
Hi!
Kommt drauf an was du mit dem W-lan machen willst. Zum Konfigurieren ist w-lan ganz ok. Hatte in meinem Digitainer auch erst w-lan, aber zum streamen ist das nicht so der Hit, hat doch ab und an mal gestockt, hab dann doch ein Kabel gelegt. Ansonsten kann ich Hein Blöd nur zustimmen, nimm eine Karte oder einen Stick der von easyvdr von Haus aus unterstützt wird, das erspart dir ne Menge Ärger.
Ach ja, fast vergessen, es gehen Gerüchte um das Premiere bald das Verschlüsselungssystem auf NDS ändern will. Dann könnte es Probleme geben mit dem VDR weil das dann nur noch mit zertifizierten Receivern gehen soll. Was genaues weiß man nicht, wollts nur mal erwähnt haben bevor du in teure Hardware investierst. Im Moment ist das aber mit Premiere noch kein Problem.
Gruß
Alex
Hi!
Na wenn du mehrere Sat-Dosen in der Wohnung hast, dann hast du ja vermutlich auch mehrere Leitungen vom Multiswitch in deine Wohnung. Es ist also nur noch eine Frage der Verkabelung, sprich du mußt dann von einer unbenutzten Dose ein weiteres Kabel zu deinem VDR legen.
Gruß
Alex
Hi!
Setze im Setup die Zeit für Ausschalten bei Inaktivität auf 0
Bei mir (easyvdr) ist das das bei System-VDR-Setup-VDR-Einstellungen-Sonstiges
Gruß
Alex
Hi!
Ich hab hier [Umfrage] Scenic S/Scovery xS Mods mal beschrieben wie ich ziemlich schnell mit wenig Aufwand zu einem wohnzimmertauglichem Gehäuse gekommen bin. Und schweinebillig war es auch noch. Incl. Display ca. 50€.
Gruß
Alex
Hi Björn!
Aus deiner Signatur geht nicht hervor wieviel Arbeitsspeicher dein VDR hat. Burn geht nämlich meines Wissens erst ab 256 MB. Zudem, bei einem 600 MHZ-Rechner dauert das Wandeln ziemlich lange, so das sich auch ziemlich lange am Statusbalken nichts tut.
Gruß
Alex
Hi Groucho!
Es gibt offensichtlich tatsächlich ein Problem mit der RC1. Der passende Thread: http://www.easy-vdr.de/forum/index.php?topic=3019.0
Ich hab das Problem zunächst schlicht dadurch umgangen indem ich den VDR 24/7 durchlaufen lassen habe. Später habe ich festgestellt, daß durch das abstellen von graphlcd das Problem behoben war. Schalte doch einfach mal alle Plugins ab, probier ob dein Problem immer noch auftritt und stell dann eins nach dem anderen wieder an, bis du daß, an dem es hakt lokalisiert hast.
Gruß
Alex
Hi!
Kuck dich doch mal nach der S-100 Box von T-online um, die läßt sich als Client umbauen ist klein und läßt sich mit SD-Karte festplattenlos und damit geräuschlos aufsetzen. Zur besseren Konfiguration muß man da glaube ich noch einen Monitorstecker anlöten, aber in der Elektro-Bucht werden die zum Teil schon umgebaut angeboten.
Gruß
Alex
Hi Josepp!
Maybe it is good for you to have a look at easyvdr. It is a Distribution wich is spezially made for the Digitainer. I have a Digitainer myself and with easyvdr everything works right out of the box even the keyboard.
Good evening
Alex
Hi!
Ich möcht hier mal meine Quick&Dirty Lösung zeigen.
Ist ein Scenic xB. Front abgefräst wie hier schon mehrfach beschrieben. Die Platte ist ein Bastelkunststoff aus dem Baumarkt der sich mit nem Tepichmesser ausschneiden läßt. Mit ner Reißschiene kriegt man absolut gerade Kanten hin und der Kunststoff ist so stabil, das man z.B. mit dem Fingernagel keine Rillen reingedrückt kriegt. Das Ausschneiden dauert incl. vermessen keine 1/2 Stunde. das Display hab ich mit dem von Neuhold mitgeliefertem Gummirahmen an den am Display vorhandenen Bohrungen an die Frontplatte geschraubt. Die Löcher für die Knöpfe mit nem Forstnerbohrer gebohrt. Die Frontplatte ist mit dem Rahmen mit Baukleber verklebt. (Vorsicht klebt wie Teufel!!) Den Ausschnitt für die CD-Lade hab ich bei meinem Umzug leider verbummelt, ansonsten hätt ich den noch auf die CD-Lade geklebt, dann wärs noch nahtloser geworden. Anschlüsse für den CD-Auswurf noch nach draußen zum Knopf geführt und fertig ist die Laube. Ist eine sehr schnelle Low-Budget-Geschichte, gibt hier erheblich schönere Lösungen, aber immer noch besser als einen "Computer" im Wohnzimmer stehen zu haben und hat insgesamt nicht mehr als 2 Tage Arbeit verschlungen. Also für alle die nicht so viel Geld und Zeit investieren wollen
Ach ja, den Kunststoff gibt es in unterschiedlichen Farben, um den WAF zu erhöhen also auch in Pink möglich...
Gruß
Alex