Posts by haggi

    Hallo an Alle,

    ich möchte mich hier als Support der Linux4Media und Digital Devices auch noch mal ein wenig einmischen, da ich heute im Thread die Aussagen von nsk7even gelesen habe.

    An
    dieser Stelle sollte erstmal ein Dank an alle Freizeitselbstvernichter wie UFO, GDA
    Copperhead gehen, denn diese Enthusiasten halten die Produkte am Leben und helfen Hardwarebuden wie uns neue Sachen anzugehen ! Besten Dank an
    euch alle! und auch noch : Ohne diese Unterstützung gäbs nur mageren Support denn wie sollen wir alles sehen und erkennen ?

    nsk7even, natürlich helfen wir gerne und
    unterstützen Euch bei der >Einrichtung so fern es möglich ist. wir haben
    auch nur begrenzt Resourcen und sind daher sowohl auf die Community als
    auch auf Entwickler wie UFO angewiesen die Ihre, meist auch spährliche Freizeit für solche Themengebiete opfern ! Wir unterstützen Entwickler
    und Supporter so gut es geht mit Hardware und sorgen dafür, das
    alles so reibungslos funktioniert wie möglich.

    Den Vorschlag
    Pakete zur Verfügung zu stellen für die "Wichtigsten Distributionen" ist
    immer einfacher gesagt als getan und mit großem Aufwand verbunden. Da
    diese stets gepflegt und gebaut werden müssen, ausführlich getestet
    werden sollten und hier dann in den meisten Fällen dann nach 1 oder 2
    Jahren Fehler auftreten in irgendwelchen -ungewühnlichen konstellationen
    von Kerneln und Distributionen. diese zu pflegen und immer auf einem
    aktuellen Stand zu halten grenzt schon fast an einem ganz Tages Job, was
    wir so nicht leisten können. In unserem Ticket-System stehen wir für
    Treiber Fragen natürlch immer zur Verfügung! Bei Spezifischen
    Fragen Richtung Software wie VDR sind jedoch Foren wie dieses der
    bessere Ansprechpartner, da sich hier eben auch die Experten der entsprechenden Software tummeln und wir diesen "Tiefgang" für Spezifische Fragen nicht leisten können.

    gda danke nochmal hier für den Launchpad Link!

    Beste Grüße

    Haggi

    Linux4Media
    Digital Devices
    p.s. Ich findie diese Diskussionen immer extrem ermüdend; seid doch einfach dankbar daß jemand mit hohem fachlichen Wert sich Eurer Probleme annimmt; und auch noch seine knappe Freizeit für Andere mitopfert
    Bernhard

    he leute, hab dass problem, dass bei mir ein usb device (besteht aus 3 geräten) eine displayansteuerung, ein treiber für die tastatur (is ne fernbedienung mit tastatur) und ein mausemulator. das problem ist, dass das ganze nicht erkannt wird. es gibt wohl möglichkeiten über hidusb oder per libusb das prblem ist dass in meiner messages folgendes steht


    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 syslog.info syslogd started: BusyBox v1.00 (2004.11.01-04:47+0000)
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: Fixing atd directory modes and owners
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: unknown device
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: added /proc/bus/usb/002/002
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: No SCSI host adapters found in sysfs
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: unknown device
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: added /proc/bus/usb/002/002
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: No SCSI host adapters found in sysfs
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: unknown device
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: added /proc/bus/usb/002/002
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: No SCSI host adapters found in sysfs
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: unknown device
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: added /proc/bus/usb/002/002
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice root: No SCSI host adapters found in sysfs
    Nov 11 16:20:33 haggiVDR2 user.notice rcStart: NETWORK start


    und es sollte wohl so die richtung aussehen


    Nov 8 21:06:37 lbms kernel: usb 6-3.3: new full speed USB device
    using ehci_hcd and address 24
    Nov 8 21:06:37 lbms kernel: usb 6-3.3: configuration #1 chosen from 1
    choice
    Nov 8 21:06:37 lbms kernel: input: Linux4Media GmbH RF Control as
    /class/input/input20
    Nov 8 21:06:37 lbms kernel: input: USB HID v1.11 Keyboard
    [Linux4Media GmbH RF Control] on usb-0000:00:05.2-3.3
    Nov 8 21:06:37 lbms kernel: hiddev96: USB HID v1.11 Device
    [Linux4Media GmbH RF Control] on usb-0000:00:05.2-3.3
    Nov 8 21:06:37 lbms kernel: input: Linux4Media GmbH RF Control as
    /class/input/input21
    Nov 8 21:06:37 lbms kernel: input: USB HID v1.11 Keyboard
    [Linux4Media GmbH RF Control] on usb-0000:00:05.2-3.3

    wisst ihr wie ich dass hinbekommen kann?


    danke schon im vorraus gruß haggi

    he leute, hab ne fernbedienung und die entsprechende hardware wie in dem verlinkten artikel http://serdisplib.sourceforge.net/ser/usb_l4me5i.html . so wie ich das ganze verstanden habe, muss ich die libusb und die serdisplib compilieren um dass display nacher mit graphlcd ins rennen zu bekommen. is es möglich das ganze zu kompilieren? wenn ja auf welcher basis (also welches os? direkt auf linvdr oder woddy? und welche gcc version?) habe die aktuellsten packages von toxic und den aktuellsten kernel von dr. seltsam drauf


    hoffe ihr könnt mir helfen


    thx haggi

    Hi Ihr lieben, ich finde den vorschlag von michael (MikeM) sehr löblich, kannst mir ja per gelegenheit mal nachhilfe geben :) dann kann ich das auch übernehmen! ich hab 2 von den karten, und da ich mit dr. seltsam grad noch was in richtung displays laufen hab, besten dank nochmal an dich Dr. Seltsam, bin ich momentan noch auf neue kernels angewiesen!

    Ich kann verstehen, dass es dich nervt, die karte so einzubinden, ich seh das ganze so wie mike, da ich die infos (wo oben stehen) schon länger hab, und da geht es wohl grad übelst ab! deswegen würde ich nach kurzer anweisung durch mike mich auch dazu bereit erklären, die entsprechenden files zu patchen! so dass du diese arbeit nicht mehr hast. wir könnten uns sowiso dann pberlegen, die files (die diffs) in unregelmäsigen abständen zu veröffentlichen, da ich der meinung bin, dass wir nicht die einzigen sind, die die probleme haben, habe auch nen ftp, wo wir diese veröffentlichen können.

    ich denke auch, dass mike und ich in der sache ganz gut zusammen arbeiten können, da mir mike bei der karte schon oft mit rat und tat zur seite stand. ich hoffe, ich kann hier auch auf dich zählen.

    ich hoffe Martin, das wir dich damit ein klein wenig unterstützen können, und du diese annimmst. (auch wenn es momentan noch mehr abeit für dich bedeutet)


    gruß haggi

    Hallo leute, ich hab mal eine frage, es ist doch grundsätzlich möglich (was ich gelesen hab) ist es möglich das mplayer plugin so umzuschreiben, dass er Xine nutzt, da ich ein low budget system einsetze, und so keinen mplayer zum abspielen von anderen formaten einsetzen kann.

    habt ihr da villeicht ne idee bzw. hat das einer von euch villeicht schon umgesetzt und kann mir seine files schicken?


    wäre toll, danke für eure anregungen schon im vorfeld!


    haggi