Hi,
Quote
Original von Dr. Seltsam
Beispiel schwarzer Hintergrund, wenn mp3`s ohne Hintergrundbild laufen. Oder es wird nichts empfangen, und das Bild ist deshalb dunkel.
Schadet das der Bildröhre auf Dauer im Sinne von Verschleiß? Laufen da die RGB-Kanonen auf volle Pulle, um schwarz zu erzeugen?
Das Gegenteil ist der Fall!
Bei hellen Bildern werden die Kathoden natürlich am meisten belastet. Der Strahlstrom ist dann auch am Höchsten, was natürlich das ganze Gerät mehr belastet.
Dazu kommt das Bildröhren heute nicht mehr Stand der Technik sind und deshalb auch kein Wert mehr auf Qualität derer gesetzt wird. Das hat zur Folge das sich durch thermische Verformungen der Lochmaske leicht bis stark sichtbare Farbverfälschungen in lange hellen Schirmbereichen zeigen (das vergeht natürlich bei Abkühlung). Das hatte man früher im Griff.
Quote
Original von Dr. Seltsam
Gibt es da eventuell sogar Unterschiede zwischen Röhre, LCD und Plasma?
Erhebliche! Sind ja völlig andere Systeme.
LCD's brennen nicht direkt ein. Aber die Kristalle in den intensiv genutzten Bereichen werden träger als andere.
Bei Plasma ist der Einbrenneffekt (oder After Image) sehr groß.
Stark benutze Bereiche (also helle) verlieren auf Dauer an Leuchtkraft.
Dies zeigt sich meist bei hellen Senderlogos und an den Rändern durch die Unterschiedlichen Bildformate (16/9, 4/3).
Und je pixelgenauer, also hochauflösender, desto schärfer auch der "Einbrenner".
Im Service gibt es spezielle DVD's welche alle besonders gefährdeten Bereiche durch pulsierendes aufleuchten in sehr langer Zeit regenerieren (im Rahmen der Möglichkeiten)
Quote
Original von Dr. Seltsam
Ich frag mich immer, ob ich den TV bei längerem Radiohören quäle ... bzw. was ihn mehr quält - ein Hintergrundbild oder das Schwarzbild.
Alles was hell ist. Trotzdem läuft das System unverändert und alle Komponenten ältern normal weiter. Wie gesagt, Röhren sind IMHO am unkritischsten.
Gruß cirrussc