Bei Bedarf könnte ich versuchen eine Einladung in den LibreELEC-Slack-Channel für dich zu bekommen.
danke fuer's angebot. aber dazu muesste wohl das addon noch mehr ausgebaut werden. ausserdem kaempfe ich zzt eh eher mit/gegen meinen odroid c2 (ein produktiv-mediaplayer und einer zum herumspielen).
wenn ich das ganze aber mal brauchbar zusammen habe, werde ich auf das angebot zurueck kommen.
wie sind deine verbindungen bzw. einblicke ins libreelec-projekt? vielleicht hast du einen tipp, wo ich suchen kann / konkreten ansprechpartner fuer folgendes problem (kurze beschreibung):
video funktioniert 1A (inkl. h265), nur bei der pictures-anzeige schlaeft einem bei bildsammlungen mit JPGs, die mehere MB haben (aktuelle DLSRs), das gesicht ein (durchsteppen zwischen den bildern). es duerfte sich um kein odroid-spezifisches problem handeln, den mit dem odroid-eigenen ubuntu und dem darauf installieren kodi 16 funktioniert das brauchbar schnell. beide verwenden libjpeg-turbo, habe bei meinem libreelec-build SIMD-beschleunigung erzwungen, keine aenderung (sollte lt. config ohnedies verwendet werden). engpass bei netzwerkdurchsatz kann ausgeschlossen werden.
/wastl
PS: am raspberry (auch auf 3) hatte ich mit libreelec dasselbe problem. da hatte ich aber noch angenommen, dass die raspis einfach zu schwach sind dafuer. da habe ich aber keinen vergleich mit einer anderen distro + kodi.