Hallo Michael,
habe duch die SuFu Deinen Thread gefunden und stehe genau vor dem gleichen Problem. Hast Du mittlerwele eine Lösung ?
Hat jemand anders eine Lösung
(zu: Wie kann ein VDR von einem Twonky Server empfangen) ?
Gruss
J.
Hallo Michael,
habe duch die SuFu Deinen Thread gefunden und stehe genau vor dem gleichen Problem. Hast Du mittlerwele eine Lösung ?
Hat jemand anders eine Lösung
(zu: Wie kann ein VDR von einem Twonky Server empfangen) ?
Gruss
J.
Moin, moin,
nette Party.
Hatte Spass.
Das nächste Mal bestimmt wieder.
LG
Hallo zusammen,
trotz Suche im Forum, habe ich noch nicht die Lösung für mein Problem gefunden.
Ich habe einen funktionierenden VDR, den ich nun ein wenig customizen möchte.
Auf meiner FB liegt im laufenden Fernsehbetrieb auf "OK" die Infoanzeige zum aktuellen Kanal.
Ich möchte gern, dass sich bei Druck auf diese Taste das KanalwahlMenu öffnet.
Jetzt frag ich mich, wenn man in der "remotes.conf" rumeditiert, wie der VDR unterscheidet, welche Bedeutung die Taste "OK" gerade hat.
oder anders:
Mal bedeutet "OK" nur "Bestätigung" einer Auswahl, mal allerdings "Anzeige der Kanalinfo".
Frage: Wo ist das geregelt ? Wie stelle ich diese eine Belegeung um ?
Danke und Gruss
J.
Tach auch,
ich bin ein Neuling auf dem VDR Gebiet und habe mir deshalb meinen VDR mit easyVDR 0.4.3 einrichten lassen.
Grosses Interesse habe ich am FritzPlugin; jedoch gleich ein paar Verständnisfragen dazu:
- Laut VDR-Wiki ist dieses Plugin nicht unter den Standard-Plugins, richtig ? Ergo: Es muss installiert werden.
- Warum gibt es im Menue des VDRs unter System/Befehle einen Punkt "Fritz!BOX -Anrufe anzeige" ? Was soll der machen ? Eenn ich draufklicke, poppt kurz ein Nachrichtenfenster auch (< 1 sec.; also nicht lesbar) und nichts passiert.
Was habe ich unternommen:
- Den gesamten Fritz-Thread durchgelesen in der Hoffnung Hinweise zu finden; leider nichts gefunden.
- Die Seite des Programmierers durchforstet und mir mal die Sourcen angesehen. Auf Grund der Dateinamen mal eine Suche auf dem VDR gemacht, ob irgendwelche Dateien namesn "fritz*" vorhanden sind; leider nichts gefunden.
- Das Syslog des VDR angesehen, ob dort irgendwelche Hinweise zu finden sind, was das Drücken des Kommandos "Fritz!BOX -Anrufe anzeige" bewirkt; leider kein Eintrag.
- Per Telefon und Tastencode "#96*5*" in der Fritz den "Integrierter Anrufmonitor" freigeschaltet.
Ich stehe da so ein bischen auf dem Schlauch.
Hat jemand dieses Plugin am Laufen ? Wenn ja, wie hat er das gemacht ?
Danke und Gruss
J.
Hi,
stehe vor demselben Problem !
Will mich via WLAN an meine Fritz 7050 connecten.
Meine Entscheidung ist auf eine WLAN-Ethernet-Bridge (wird auch manchmal als "WLAN-Ethernet-Adapter / WLAN-Client-Adapter / WLAN-Ethernet-Konverter" bezeichnet) gefallen.
So ein Teil "soll" transparent arbeiten, d.h. Du verbindest den Ethernetport Deines VDR mit dem Adapter, der dann für Dich zur Fitz funkt. Dabei bist Du unabhängig von irgendeinem Chipsatz !!!
Meine Favoriten für einen solchen Adapter sind:
- Buffalo WLI-TX4-G54HP (den habe ich mir bestellt, weil der günstigste und 4 Ethernetports; müsste morgen oder übermorgen kommen )
- SMCWEBT-G (ist heute morgen um 07:48h in der Bucht für 30.- exkl. NEU (!) weggegangen (Neupreis sonst: ab 45.-)
- DLink DWL G810
Du solltest bei den Adaptern vergleichen nach:
- Geschwindigkeit und
- Verschlüsselung
Einigen beherrschen nur WEP und kein WPA, andere (ältere) Modelle schaffen nur 11M.
Gruss
J.
lexa,
es geht hier um das Scovery XS.
Im Wiki ist -glaub ich- ein 360 (?) beschrieben.
Das XS hat "nur" einen Einbaurahmen für Diskette und Slimline CD/DVD.
LG
J.
Moin,
habe mir gerade den AD-7630A für meine Scovery gekauft und eingebaut.
Das "Einzieh"Geräusch ist recht laut, das Betriebsgeräusch leise.
Nur Brennen mit dem Burn-Plugin wollte es noch nicht; da arbeite ich im Moment dran.
Solltest Du Dich für dieses Gerät entscheiden ein Kauftipp:
Ein östereichischer Fachhändler, der auch eine deutsche Seite hat.
Das war der günstigste; such mal nach einer engl. "Neuen Vision".
LG
J.