Guten Abend 
Ich habe vor einigen Tagen Linux Mint Debian Edition installiert. Natürlich gleich den VDR installiert. Mit den Original Paketen von LMDE funktioniert alles, auch vdr-sxfe.
Diesmal wollte ich aber, wenn ich schon ein Debian Derivat benutze die Pakete von e-tobi nutzen. Die sind aktueller mit viel mehr Addons.
Ich habe also alles installiert. Der VDR läuft, via das Live Plugin kann ich auch aufnehmen usw.
Leider will vdr-sxfe nicht funktionieren. Ich habe alles mögliche ausprobiert, gegoogelt und versucht und getan. Ich bin mit meinem Latein am Ende (das auch nicht so weitreichend ist
). Einzige Möglichkeit ist noch hier zu fragen, oder die Original LMDE Pakete zu benutzen.
Von e-tobi habe ich diese Pakete installiert:
[Blocked Image: http://s23.postimg.org/uli4p4sd7/Screenshot_1.png]
Wenn ich vdr-sxfe öffnen möchte schließt sich das Fenster sofort wieder, aus der Konsole gestartet gibt das:
vdr-sxfe 1.0.90-cvs (build with xine-lib 1.2.2, using xine-lib 1.2.2)
VDR server not given, searching ...
---------------------------------------------------------------
WARNING: MRL not given and server not found from local network.
Trying to connect to default port on local host.
---------------------------------------------------------------
[4427] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
[4427] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.ScreenSaver was not provided by any .service files
Failed to open VDPAU backend libvdpau_nvidia.so: cannot open shared object file: No such file or directory
vo_vdpau: Can't create vdp device : No vdpau implementation.
[4427] [vdr-fe] Detected 4 CPUs
[4427] [vdr-fe] Enabling FFmpeg multithreaded video decoding
input_bluray: (bluray_class_get_instance:1455) bluray_class_get_instance
input_bluray: (bluray_class_get_instance:1455) bluray_class_get_instance
[4427] [vdr-fe] fe_xine_open: xine_open("xvdr://127.0.0.1#nocache") failed
Error opening xvdr://127.0.0.1
[4427] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
[4427] [scrnsaver] Error: The name org.gnome.ScreenSaver was not provided by any .service files
Display More
Das mit dem Screensaver ist wohl irrelevant.
In meiner plugin.xineliboutput.conf ist
--local=none
--primary
--remote=127.0.0.1:37890
eingetragen.
In der allowed_hosts.conf ist
127.0.0.1 # always accept localhost
192.168.100.0/24 # any host on the local net
#204.152.189.113 # a specific host
#0.0.0.0/0 # any host on any net (USE THIS WITH CARE!)
eingetragen.
Öffne ich 127.0.0.1:37890 im Browser via Totem-Plugin, oder in Totem selbst, bekomme ich ein Bild.
Allerdings ohne das VDR Menü, auch wenn ich versuche es im Live Plugin mit der Remote-Control zu benutzen
[Blocked Image: http://s12.postimg.org/dcq5jhcs9/Screenshot.jpg]
Vielleicht fällt jemanden mit mehr Kenntnis noch etwas ein wie ich es doch noch hinbekommen könnte. Danke 