Posts by P2k

    Hallo,

    ich komme leider nicht mehr weiter bzw. finde einfach keine Lösung zu folgendem Problem:
    Wenn ich versuche vom vdr mit dem VDR-MediaClient zu streamen bekomme ich "No Data" angezeigt bzw. wenn ich im Browser auf einen ensprechenden Sender klicke bekomme ich kein File angeboten.
    Die syslog schreibt folgendes:

    Code
    192.168.0.100:4680
    May 25 22:25:38 mediacenter vdr: [2872] max. latency time 1 seconds
    May 25 22:25:41 mediacenter vdr: [2882] frontend 0 timed out while tuning to channel 1, tp 410
    May 25 22:25:53 mediacenter vdr: [2886] Streamdev: Accepted new client (HTTP) 192.168.0.100:4694
    May 25 22:25:53 mediacenter vdr: [2886] streamdev: closing streamdev connection to 192.168.0.100:4694
    May 25 22:25:53 mediacenter vdr: [2886] client (HTTP) 192.168.0.100:4680 has closed connection
    May 25 22:25:53 mediacenter vdr: [2886] streamdev: closing streamdev connection to 192.168.0.100:4680
    May 25 22:25:53 mediacenter vdr: [2886] buffer stats: 0 (0%) used
    May 25 22:26:44 mediacenter vdr: [2882] frontend 0 timed out while tuning to channel 1, tp 410
    May 25 22:27:47 mediacenter vdr: [2882] frontend 0 timed out while tuning to channel 1, tp 410

    Aufnahmen lassen sich über den VDRAdmin-am problemlos machen und hinterher anschauen. D.h. der VDR funktioniert eigentlich ohne Fehl und Tadel, nur der streamdev-server will einfach nicht. Svdrhost.conf ist im übrigen konfiguriert.

    Weitere Daten:
    Kernel: 2.6.25-1
    DVB Karte: Satelco Easywatch DVB-C (wird problemlos erkannt).
    VDR : 1.6.0
    Streamdev-server: letzte version von e-tobi geladen.

    Ich hoffe jmd. weiß Rat. Ich hock nun schon seit Stunden an diesem Problem und finde einfach keine Lösung.

    Vielen Dank, das hat schonmal geholfen. Allerdings findet er nun die Makefile Datei im entsprechenden Verzeichnis nicht:


    d.h. /usr/src/linux-headers-2.6.18-4-486/scripts/basic/ ist vorhanden, dort befindet sich aber keine Datei 'Makefile'. Zu finden sind nur ein File docproc und eins fixdep

    Hallo,

    da meine Karte (Satelco Easywatch DVB-C) vom aktuellen Linux Kernel (c't vdr 6 - 2.6.18) nicht unterstützt wird wollte ich die neuesten v4l-dvb Treiber compilieren und installieren.
    Leider spuckt er mir dabei folgende Meldung aus:

    Code
    media-server:/usr/src/DVB# make menuconfig
    make -C /usr/src/v4l-dvb-2007.08.10/v4l menuconfig
    make[1]: Entering directory `/usr/src/v4l-dvb-2007.08.10/v4l'
    make -C /lib/modules/2.6.18-4-486/build -f /usr/src/v4l-dvb-2007.08.10/v4l/Makefile.kernel config-targets=1 mixed-targets=0 dot-config=0 v4l-mconf
    make: Entering an unknown directory
    make: *** /lib/modules/2.6.18-4-486/build: No such file or directory.  Stop.
    make: Leaving an unknown directory
    make[1]: *** [/lib/modules/2.6.18-4-486/build/scripts/kconfig/mconf] Fehler 2
    make[1]: Leaving directory `/usr/src/v4l-dvb-2007.08.10/v4l'
    make: *** [menuconfig] Fehler 2


    Scheinbar fehlt das 'build'-Verzeichnis im Kernel Verz. Werden vielleicht noch irgendwelche Links benötigt damit er die Dateien findet?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Hallo,
    ich betreibe meinen VDR mit Ubuntu 7.04 und einer Satelco DVB-C Karte. Als Ausgabe benutze ich Xine. Das funktioniert auch soweit ganz, nur lässt sich xine bisher nur mit der Tastatur bedienen. Da bei der Karte eine Fernbedienung + USB-Empfänger dabei war würde ich diese gerne auch nutzen.
    Meine Frage ist nun, ob es überhaupt möglich ist diese Kombination zu nutzen und wenn ja mit welchem Plugin (Remote, LIRC)? Hab dazu noch keine eindeutige Antwort gefunden (weder wiki noch Forum).

    Würd mich sehr freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

    Kann dir im moment leider auch nicht weiterhelfen, habe allerdings genau das gleiche Problem. Hab die Karte ebenso heute bekommen und gleich angeschlossen. Ergebnis: no DVB device found.

    Hier auch mal meine Daten:

    Code
    01:08.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
            Subsystem: KNC One Unknown device 002c
            Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 11
            Memory at ddeffc00 (32-bit, non-prefetchable) [size=512]


    Die haben wohl hoffentlich keinen neuen Chip verbaut?!