Quote
VDR und XBMC sind doch zwei mehr oder weniger eigenständige Applikationen mit dem Anspruch auf die Bezeichnung "Mediacenter".
Ich sehe VDR eher als Settopbox für Heimbastler, das im Lauf der Jahre durch haufenweise Patches und Plugins erweitert wurde. XBMC war von Anfang an als Mediencenter konzipiert.
Quote
Im Augenblick ist die Lage so, dass ich mir zwei fast komplette Mediencenter installieren muss weil beiden offenbar etwas wichtiges fehlt. VDR die anspruchsvolle Oberfläche (ist alles Geschmackssache), XBMC die Live-TV und Rekorder Funktion.
Der VDR ist nie als Streaming-Server konzipiert worden sondern "nur" durch die Erweiterung mit dem Streamdev-Plugin dazu in der Lage.
Ich finde, dass sich VDR und XBMC sehr gut ergänzen. Ohne Plugins (streamdev ausgenommen) ist VDR nicht viel mehr als eine Applikation, die alles aus DVB rausholt mit sonst sehr wenigen Funktionen und spartanischer (aber effizient zu bedienender) Oberfläche.
Quote
TVheadend ist extra als Streamig-Server entwickelt worden was in meinem vielleicht etwas komischen Vergleich den Radkappen entspricht.
Mag sein, aber realistisch gesehen bietet ein VDR ohne Plugins nicht wesentlich mehr.
Quote
Ich bin der festen Überzeugung das es 95% aller User die hier im Forum unterwegs sind völlig egal ist wer nun die die Radkappe ist, Hauptsache sie sitzt fest und "funktioniert".
Also warum wird nicht intensiver nur an der Radkappe geschraubt, statt ein komplettes Auto nur wegen seiner Radkappen in die Garage zu schieben ?
Offenbar ist die PVR/Aufzeichnungsfunktion wesentlich aufwändiger als so ein paar Radkappen. Unter Linux kenne ich diverse Ansätze, die XBMC + Tvheadend entsprechen:
Freevo + dvbstreamer: Entspricht exakt dem Prinzip von XBMC + Tvheadend und kann auch nicht Aufzeichnungen verwalten.
XBMC + Mythbackend: Ebenfalls wie XBMC + Tvheadend. Aufzeichnungen müssen über Mythweb oder ein anderes Frontend programmiert werden. Umschalten zwischen Kanälen ist aufgrund MythTVs Vorgehensweise schnarchlangsam.
XBMC + Mythbox + Mythbackend: Kann auch Aufzeichnungen programmieren, aber hat die gerade erwähnten Nachteile von MythTV. Außerdem ist Mythbox noch Alpha und die Installation ist ziemlich haarig.
Offenbar ist die Aufzeichnungsfunktion ein Haufen Arbeit. Realistisch gesehen gibt es da unter Linux nur zwei DVB Applikationen, die das schon können und über das Netzwerk fernsteuerbar sind - VDR und MythTV.