Das hört sich ja super an!
gibt's eigentlich probleme mit AMD CPUs und gen2vdrV3 + vdpau + xbmc?
Das hört sich ja super an!
gibt's eigentlich probleme mit AMD CPUs und gen2vdrV3 + vdpau + xbmc?
wie sehen denn die systemanvorderungen aus?
was muss die cpu leisten wenn man eine vdpau fähige grafikkarte hat?
Hi!
Eigentlich nicht so ganz das richtige Forum aber hier gibts so viele kompetente leute mit ahnung
Ich habe nochmal meinen alten medion rechner raus gekramt und wollte ihn an den röhrenfernseher anschließen. die graka in dem rechner ist eine ATI Radeon 740XL mit SCART(+ chinch-video, + s-video) ausgang. das betriebssystem ist windows XP. Schließe ich den rechner an den Fernseher per SCART an, so habe ich beim hochfahren noch ein super bild doch soblad der XP willkommensbildschirm erscheint fängt das bild ganz schrecklich an zu flackern. habe den treiber von der treiber cd sowie den aktuellen ati treiber versucht. bei beiden das gleiche problem. hat jemand ne idee was ich noch machen könnte? wenn ich die Hz Zahl auf dem zweiten monitor (fernseher) rauf oder runter stelle ändert sich am flackern leider garnichts.
nähre beschreibung für "flackern":
für kurze zeit ist das bild in farbe korrekt zu sehen, dann wird das bild schwarzweiß und bekommt viele kleine streifen (so sieht das bild auch aus wenn den fernseher per s-video kabel angeschlossen habe aber am fernseher der modus noch auf video steht) dann wirds komplett schwarz dann wieder farbiges bild ....
das ganze geht aber sehr sehr schnell
ich hoffe mir kann einer erklären woran das liegt.
ach ja an der graka habe ich PAL-B eingestellt, ist aber eigentlich egal welchen pal modus ich nehme das ergebnis ist überall gleich. ntsc kann ich nirgends finden.
Grüße
Thomas
QuoteOriginal von ako400
Hallo,
kann mir jemand bitte einen Tip geben wie ich tvmovie2vdr zum laufen bekomme.
Im Admin Plugin ist es nicht aufgeführt.Danke
Axel
das ist eine gute frage... kann es sein, dass bei gen2vdr AE das tv-movie plugin nicht bei ist? es lässt sich nicht starten und das verzeichnis ist leer....
vdr ~ # /_config/bin/instplg.sh "http://steckrue.be/download/?path=&download=tvmovie2vdr-0.5.14.tar.gz"
--2009-04-28 22:45:56-- http://steckrue.be/download/?path=&download=tvmovie2vdr-0.5.14.tar.gz
Resolving steckrue.be... 85.119.156.41
Connecting to steckrue.be|85.119.156.41|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 215027 (210K) [application/x-download]
Saving to: `/tmp/?path=&download=tvmovie2vdr-0.5.14.tar.gz'
100%[======================================>] 215.027 70,8K/s in 3,0s
2009-04-28 22:45:59 (70,8 KB/s) - `/tmp/?path=&download=tvmovie2vdr-0.5.14.tar.gz' saved [215027/215027]
/usr/local/src/VDR/PLUGINS/src/ bereits vorhanden
Display More
JUHU das wars vielen dank!
die priorität für video1 habe ich höher als die von video0 gestellt. aufnahmen landen allerdings ausschließlich auf der video0 platte...
hm kann man das so testen?
QuoteOriginal von maro1969
Also bis vor kurzem habe ich es auch sogemacht, daß ich Aufnahmen, die ich deffinitiv behalten wollte händisch auf eine andere interne Platte kopiert habe und dann diese Aufnahmen mittels des Gen2VDR-eigenen linkvid.sh verlinkt habe. Hat immer gut geklapt.Gruß
Martin
hm ne darum gehts bei mir nicht... würd einfach nur gerne den speicherplatz für aufnahmen erweitern. auf der 2ten platte sind noch keine aufnahmen....
hoi ich habe ähnliche probleme, will aber keinen neuen thread dafür aufmachen
also installiert habe ich gen2vdrAE mit update 1-4.
ich habe die verzeichnisse /video, /video0 und /video1 angelegt. /video1 zeigt auf eine weitere platte auf die aufgenommen werden soll...
unter menu -> einstellungen -> aufnahme
- videoverzeichnispolitik -> ja
- anzahl der videoverzeichnisse 2
aber leider wird der speicherplatz beider platten nicht addiert : / habe vorher lange gen2vdr 2.0 verwendet und ich meine das hätte immer so geklappt. habe ich noch was vergessen? was muss noch umgestellt werden?
juhu mit nem biosupdate klappts
hmhm so schnell schaff ichs leider nicht noch infos aus dem vdr zu holen... ram hab ich eben auch mal ausgetauscht .. der ists nicht
hmhm aber gen2vdr v2 lief gut mit der hardware : /
Hi!
ich habe gerade über mein bestehendes Gen2vdr 2.0 system gen2vdr AE installiert.
leider bekomme ich ca 1 min nach dem hochfahren auf der console folgendes angezeigt:
CPU 0: Machine Check Exception: 0000000000000004
Bank 4: b200000000070f0f
Kernel panic - not syncing: CPU context corruption
danach kann ich den vdr nicht mehr bedienen und auch mit der tastatur lässt sich nichts mehr machen. das tvbild läuft aber einfach weiter.
habe einen amd64 3000+, eine ATI Radeon700 und SATA sowie IDE festplatten...
: /
//edit:
Biosupdate wirkt wunder
hmhm kann man denn eigentlich auch die ausgabe über die graka laufen lassen aber gleichzeitig die unterstützung der tv karte nutzen? wenn ich bisher xine benutzt habe wirkte alles immer langsamer, und besonders bei laufbannern konnte man deutlich erkennen, dass die quali schlechter geworden war.
Hi!
Bisher habe ich auf meinem VDR Gen2VDR 2.0 installiert. Der Rechner ist über den TV-out der TV-Karte an einen Röhren Fernseher angeschlossen.
An der Kabelpeitsche der tvKarte ist auch meine stereoanlage angeschlossen. leider bin ich aber mit der musik wiedergabe über das vdr osd nicht wirklich glücklich. Meiner meinung nach ist das ganze bei Freevo oder auch besonders bei MMS besser und übersichtlicher gelöst.
da ich aber den vdr nur über die tvkarte an den fernseher angeschlossen habe konnte ich freevo nicht benutzen (weiss jedenfalls nicht wie).
ist dies bei Gen2VDR AE anders? ich habe in verschiedenen beiträgen immer wieder was über freevo gelesen und diese gen2vdr version wird ja auch für leute mit einer FF karte empfohlen.. deswegen habe ich wieder die hoffnung, dass es mit freevo (oder vielleicht sogar mms) in kombination mit meiner tvkarte klappen könnte
wie ist es wirlich?
QuoteOriginal von ischgucke
Ok danke schon mal....
nur was muss ich machen damit es klappt?
find ich, ist ne gute frage
hab die url auf clickfinder geändert, wies im wiki steht. leider kommt immer noch
vdr ~ # sh /etc/vdr/tvmovie2vdr/tvm2vdr.sh
root: Starting tvmovie2vdr
220 vdr SVDRP VideoDiskRecorder 1.6.0-2; Thu Mar 5 21:14:10 2009; ISO-8859-1
250 Message queued
221 vdr closing connection
220 vdr SVDRP VideoDiskRecorder 1.6.0-2; Thu Mar 5 21:14:11 2009; ISO-8859-1
900 search timer thread canceled.
221 vdr closing connection
gzip: /tmp/downloadfiles/tvmovie_20090305_.xml.gz: not in gzip format
gunzip failed at inc/tvmoviefetch line 48.
gzip: /tmp/downloadfiles/tvmovie_20090305_.xml.gz: not in gzip format
gunzip failed at inc/tvmoviefetch line 48.
gzip: /tmp/downloadfiles/tvmovie_20090305_.xml.gz: not in gzip format
gunzip failed at inc/tvmoviefetch line 48.
gzip: /tmp/downloadfiles/tvmovie_20090305_.xml.gz: not in gzip format
gunzip failed at inc/tvmoviefetch line 48.
Display More
ok dann werde ich mir das mal anschauen
so hab jetzt das system einfach nochmal neu installiert und es lief wieder alles
mir fehlten aber noch dei beiden vdr plugins:
skinenigma und dvdselect
also hab ich nochmal eben apt-get update und apt-get install vdr-plugin-enigmang vdr-plugin-dvd-select gemacht und jetzt geht nur noch mms wenn ich auf vdr umschalte ist alles schwarz :((
sxfe.log:
[3300] [vdr-fe] lirc forwarding started
[3292] [input_vdr] Connecting (control) to tcp://127.0.0.1:37890 ...
[3292] [input_vdr] Can't connect to tcp://127.0.0.1:37890
[3292] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,5756): Die Operation ist jetzt in Bearbeitung)
[3292] [input_vdr] Can't connect to tcp://127.0.0.1:37890
[3292] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,6187): Die Operation ist jetzt in Bearbeitung)
[3292] [input_vdr] Connections closed.
[3292] [input_vdr] Connecting (control) to tcp://127.0.0.1:37890 ...
[3292] [input_vdr] Can't connect to tcp://127.0.0.1:37890
[3292] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,5756): Die Operation ist jetzt in Bearbeitung)
[3292] [input_vdr] Can't connect to tcp://127.0.0.1:37890
[3292] [input_vdr] (ERROR (xine_input_vdr.c,6187): Die Operation ist jetzt in Bearbeitung)
[3292] [input_vdr] Connections closed.
[3292] [vdr-fe] fe_xine_open: xine_open("xvdr+udp://127.0.0.1:37890#nocache;demux:mpeg_block") failed
Error opening xvdr+udp://127.0.0.1:37890
Display More
messages:
Feb 24 22:55:52 S100 runvdr: stopping after fatal fail (vdr: DVD drive not found: /var/cache/vdr/dvd)
syslog:
Feb 24 22:55:23 S100 ntpdate[2237]: step time server 131.234.137.24 offset -0.429684 sec
Feb 24 22:55:31 S100 vdr: [2730] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:31 S100 kernel: warning: `vdr' uses 32-bit capabilities (legacy support in use)
Feb 24 22:55:31 S100 vdr: [2747] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:31 S100 vdr: [2751] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:31 S100 vdr: [2754] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:32 S100 vdr: [2757] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:32 S100 vdr: [2760] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:32 S100 vdr: [2763] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:32 S100 vdr: [2766] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:32 S100 vdr: [2769] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:32 S100 vdr: [2772] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:33 S100 kernel: Linux video capture interface: v2.00
Feb 24 22:55:33 S100 /usr/sbin/cron[2859]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
Feb 24 22:55:33 S100 /usr/sbin/cron[2862]: (CRON) STARTUP (fork ok)
Feb 24 22:55:34 S100 kernel: saa7146: register extension 'dvb'.
Feb 24 22:55:34 S100 /usr/sbin/cron[2862]: (CRON) INFO (Running @reboot jobs)
Feb 24 22:55:49 S100 vdr: [2987] cTimeMs: not using monotonic clock - resolution is too bad (0 s 10000000 ns)
Feb 24 22:55:49 S100 vdr: [2987] VDR version 1.6.0-2 started
Feb 24 22:55:49 S100 vdr: [2987] switched to user 'vdr'
Feb 24 22:55:49 S100 vdr: [2987] codeset is 'UTF-8' - known
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] found 23 locales in /usr/share/locale
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-skinenigmang.so.1.6.0
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-extrecmenu.so.1.6.0
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvd.so.1.6.0
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] deleting plugin: dvd
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] deleting plugin: extrecmenu
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] deleting plugin: skinenigmang
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] max. latency time 0 seconds
Feb 24 22:55:52 S100 vdr: [2987] exiting, exit code 2
Feb 24 22:55:52 S100 runvdr: stopping after fatal fail (vdr: DVD drive not found: /var/cache/vdr/dvd)
Feb 24 23:17:02 S100 /USR/SBIN/CRON[3399]: (root) CMD ( cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
Display More
in /etc/zendeb/config habe ich einen xineliboutput befehl ohne lirc ausgewählt hat aber nicht geholfen...
QuoteOriginal von Egalus
Das war auch nicht als Anleitung gedacht sondern das wäre mein erster Tip gewesen das es an dem apt-get upgrade liegt
Damits wieder Bild gibt in der config von zendeb bei den xinelibeinstellungen eine der auskommentierten ohne lirc Parameter wählen.
beim starteten von mms kommt folgende meldung:
smt@SMT7020S:~$ mms
Config: Ãffne Konfigurationsdatei => /etc/mms/Config
Nutze /home/smt/.mms/ als primäres Konfigurationsverzeichnis
Nutze /etc/mms/ als sekundäres Konfigurationsverzeichnis
Nutze /home/smt/.mms/ als persönliches Verzeichnis
Nutze /var/cache/mms als Cache Verzeichnis
THEME: Fehler beim öffnen der Einstellungsdatei /home/smt/.mms/options/ThemeRuntime
THEMES: Nicht unterstützte Theme-Version, dies ist Version 36 und erwartet wird 35
THEMES: Konnte eingestelltes Theme nicht laden
/home/smt/.mms/options/ThemeRuntime gibt es bei mir garnicht
gibt es dafür vielleicht noch eine einfache lösung? dann müsste ich nicht neu installieren
*edit*
hab die datei theme.conf gefunden und da die version auf 35 gestellt.
jetzt kommt ein anderer fehler:
...Feb 23 22:18:35 SMT7020S kernel: eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1
Feb 23 22:18:48 SMT7020S kernel: warning: `vdr' uses 32-bit capabilities (legacy support in use)
Feb 23 22:18:51 SMT7020S kernel: Linux video capture interface: v2.00
Feb 23 22:18:51 SMT7020S kernel: saa7146: register extension 'dvb'.
Feb 23 22:18:55 SMT7020S kernel: mms[2962]: segfault at 18 ip b7b4b5de sp bf8cacc0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a4a000+127000]
Feb 23 22:18:56 SMT7020S kernel: mms[2966]: segfault at 18 ip b7b005de sp bfd7ee70 error 4 in libc-2.3.6.so[b79ff000+127000]
Feb 23 22:18:58 SMT7020S kernel: mms[2970]: segfault at 18 ip b7b695de sp bf9e7ae0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a68000+127000]
Feb 23 22:18:59 SMT7020S kernel: mms[2974]: segfault at 18 ip b7ad25de sp bfb50c40 error 4 in libc-2.3.6.so[b79d1000+127000]
Feb 23 22:19:00 SMT7020S kernel: mms[2978]: segfault at 18 ip b7b5e5de sp bfbdecd0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a5d000+127000]
Feb 23 22:19:01 SMT7020S kernel: mms[2982]: segfault at 18 ip b7b115de sp bf98fa80 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a10000+127000]
Feb 23 22:19:02 SMT7020S kernel: mms[2986]: segfault at 18 ip b7b645de sp bfae4bd0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a63000+127000]
Feb 23 22:19:03 SMT7020S kernel: mms[2990]: segfault at 18 ip b7b2c5de sp bfdaa6a0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a2b000+127000]
Feb 23 22:19:05 SMT7020S kernel: mms[2994]: segfault at 18 ip b7ad35de sp bf853140 error 4 in libc-2.3.6.so[b79d2000+127000]
Feb 23 22:19:06 SMT7020S kernel: mms[2998]: segfault at 18 ip b7b2b5de sp bfcabda0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a2a000+127000]
Feb 23 22:19:07 SMT7020S kernel: mms[3005]: segfault at 18 ip b7a8a5de sp bfe08f00 error 4 in libc-2.3.6.so[b7989000+127000]
Feb 23 22:19:08 SMT7020S kernel: mms[3009]: segfault at 18 ip b7b0a5de sp bfc8acd0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a09000+127000]
Feb 23 22:19:11 SMT7020S kernel: printk: 1 messages suppressed.
Feb 23 22:19:11 SMT7020S kernel: mms[3024]: segfault at 18 ip b7b345de sp bfbb2ca0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a33000+127000]
Feb 23 22:19:13 SMT7020S vdr: [3034] [xine..put] Listening on port 37890
Feb 23 22:19:13 SMT7020S vdr: [3034] [xine..put] Listening for UDP broadcasts on port 37890
Feb 23 22:19:15 SMT7020S kernel: printk: 3 messages suppressed.
Feb 23 22:19:15 SMT7020S kernel: mms[3047]: segfault at 18 ip b7b315de sp bfdb1ea0 error 4 in libc-2.3.6.so[b7a30000+127000]
Feb 23 22:19:21 SMT7020S kernel: printk: 4 messages suppressed.
Feb 23 22:19:21 SMT7020S kernel: mms[3068]: segfault at 18 ip b7adb5de sp bfe5bf50 error 4 in libc-2.3.6.so[b79da000+127000]
Feb 23 22:19:26 SMT7020S kernel: printk: 3 messages suppressed.
...
Display More
*/edit*
vdr wird noch ohne probleme angezeigt und die fernbedienung geht jetzt auch...
ne hatte ich bisher noch nicht gemacht...
also gerade mal die 2 befehle ausgeführt -> alle alten dateien beibehalten ausser die vdr
hat leider nicht zur gewünschten lösung geführt
hab dummerweise jetzt kein bild mehr aufm tv
beim booten kommt einmal kurz son kriselbild mit dem X mauszeiger und das wars