Ich hatte in /etc/conf.d/hwclock einen Fehler eingebaut.Deshalb ist der Rechner nicht zur richtigen Zeit hochgefahren.
Grüße
Peter
Ich hatte in /etc/conf.d/hwclock einen Fehler eingebaut.Deshalb ist der Rechner nicht zur richtigen Zeit hochgefahren.
Grüße
Peter
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen VDR runderneuert habe (vdr-1.7.21, gentoo-vdr-scripts-0.4.8), wird die wakeup time nicht mehr richtig gesetzt.
Um genau zu sein es wird nur noch die Zeit aus /etc/conf.d/vdr.shutdown, FIXED_WAKEUP_TIME="20:00:00" nach /proc/acpi/alarm
(cat /proc/acpi/alarm
2011-11-00 19:55:00)
geschrieben, aber leider nicht die Zeit des nächsten Aufnahme-Timers.
Hat jemand eine Idee wo es hakt?
Danke im voraus.
Grüße
Peter
Quote
Du kannst dir hier ne Liste mit deinen Favoriten zusammenstellen http://channelpedia.yavdr.com/gen/html/
Den Rest findet der VDR eh alleine, nen channelscan ist nur für exotische Sat Postionen notwendig. Für Astra braucht man das nicht *).cu
Danke Dir!. Der Tip mit channelpedia war sehr hilfreich.
Grüße
Peter
Nachdem es mir jetzt endlich mit der Ubuntu-Anleitung auch gelungen ist meinen VDR mit der neuen TT 6400 in Betrieb zu nehmen, hätte ich gerne eine aktuelle channel.conf in der auch einige frei empfangbare HD-Sender vermerkt sind.
Leider bekomme ich mit dem vdr-1.7.21 weder vdr-channelscan noch vdr-reelchannelscan installiert.
bei vdr-channelscan passiert folgendes:
>>> Compiling source in /var/tmp/portage/media-plugins/vdr-channelscan-0.1.0/work/channelscan-0.1.0 ...
make -j3 -s all LOCALEDIR=/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-channelscan-0.1.0/work/tmp-locale LIBDIR=/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-channelscan-0.1.0/work/channelscan-0.1.0 TMPDIR=/var/tmp/portage/media-plugins/vdr-channelscan-0.1.0/temp
transponders.c: In member function »void cTranspoders::LoadArrTranspoders(const char*)«:
transponders.c:212: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«channelscan.c: In constructor »cMainMenu::cMainMenu()«:
channelscan.c:98: Warnung: veraltete Konvertierung von Zeichenkettenkonstante in »char*«
channelscan.c: In member function »virtual void cMainMenu::Action()«:
channelscan.c:173: Fehler: »class cChannel« hat kein Element namens »SetSatTransponderData«
channelscan.c: In member function »void cMainMenu::DisplaySignalInfoOnOsd(fe_status_t, unsigned int, unsigned int, float, unsigned int, float, unsigned int)«:
channelscan.c:386: Warnung: Format ist kein Zeichenkettenliteral, und keine Formatargumente
channelscan.c:432: Warnung: Format ist kein Zeichenkettenliteral, und keine Formatargumente
channelscan.c:442: Warnung: Format ist kein Zeichenkettenliteral, und keine Formatargumente
make: *** [channelscan.o] Fehler 1
make: *** Warte auf noch nicht beendete Prozesse...
filter.c: In member function »virtual void PatFilter::Process(u_short, u_char, const u_char*, int)«:
filter.c:453: Fehler: keine passende Funktion für Aufruf von »cChannel::SetPids(int&, int, int [33], char [33][8], int [17], char [17][8], int [17], char [17][8], int&)«
/usr/include/vdr/channels.h:192: Anmerkung: Kandidaten sind: void cChannel::SetPids(int, int, int, int*, int*, char (*)[8], int*, int*, char (*)[8], int*, char (*)[8], int)
make: *** [filter.o] Fehler 1
emake failed
Display More
bei vdr-reelchannelscan bekomme ich diese Meldung:
Hat jemand eine Idee was ich da tun könnte, bzw, wie ich zu einer aktuellen channel.conf komme, die mehr Sender enthält als die, die mit dem ebuild zusammen installiert wurde?
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Peter
Hallo Martin,
mir ist es noch nicht gelungen die Treiber zu kompilieren. Welchen Kernel benutzt Du?
Grüße
Peter
Danke, schon emerged.
btw, hast Du selber auch so eine Karte?
Gruß
Peter
Hallo hd.brummy,
ich habe folgendes gefunden:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…0_-_DVB_Treiber
Da stehen die Links zur Firmware und zu den Treibern. Das ganze scheint noch ein wenig holprig zu sein.
Jedenfalls spielt die Kernelversion wohl eine Rolle. Hier gibt's auch eine Anleitung für Kernel 2.6.38:
http://www.aregel.de/
Ich denke, es wird nicht leicht daraus ein ebuild zu stricken.
Viel Glück.
Grüße
Peter
Hallo hd.brummy,
Danke erstmal für dvbhddevice. Ich durchforste mal die anderen Threads nach den Sourcen der Kernelmodule.
Ostergrüße nach Berlin
Peter
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob einer der Gentooisten schon diese Karte installiert und in Betrieb hat
Im overlay vdr-devel habe ich auch schon vdr-1.7.18 gefunden, aber noch kein ebuild für
vdr-hddevice oder das Kernelmodul für die Karte.
Meine Karte wartet noch auf ihre Installation
Grüße
Peter
Hallo,
leider gibt's beim Abpielen der DVDs keinen Ton. UseDolbyDigital in der DVB-Konfiguartion ist
abgeschaltet. Ich habe eine FF-Karte, neuesten vdr-1.6.? und das aktuellste vdr-dvd-plugin.
Im mesagefile gibt es auch keinen Hinweis.
Mar 9 21:50:12 sulu vdr: [2860] dvd-plugin thread started (pid=2472, tid=2860)
Mar 9 21:50:12 sulu vdr: [2860] dvd-plugin: BitStreamOutActive=1, HasBitStreamOut=1 (1)
Mar 9 21:50:12 sulu vdr: [2860] dvd-plugin: SoftDeviceOutActive=0, HasSoftDeviceOut=0
Mar 9 21:50:12 sulu vdr: [2860] dvd-plugin: Limiting speed to 5400 KB/s
Mar 9 21:50:12 sulu vdr: [2860] dvd-plugin: DVD speed limiting successful
Mar 9 21:52:40 sulu vdr: [2860] dvd-plugin: Restoring initial DVD drive speed
Mar 9 21:52:40 sulu vdr: [2860] dvd-plugin: DVD speed limiting successful
Mar 9 21:52:40 sulu vdr: [2860] dvd-plugin thread ended (pid=2472, tid=2860)
Mar 9 21:53:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin thread started (pid=2472, tid=2864)
Mar 9 21:53:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin: BitStreamOutActive=1, HasBitStreamOut=1 (1)
Mar 9 21:53:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin: SoftDeviceOutActive=0, HasSoftDeviceOut=0
Mar 9 21:53:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin: Limiting speed to 5400 KB/s
Mar 9 21:53:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin: DVD speed limiting successful
Mar 9 21:54:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin: Restoring initial DVD drive speed
Mar 9 21:54:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin: DVD speed limiting successful
Mar 9 21:54:09 sulu vdr: [2864] dvd-plugin thread ended (pid=2472, tid=2864)
Display More
Hat jemadn eine Idee wo die Ursache liegen könnte?
Danke im voraus
Gruß
Peter
Hallo,
ich habe über einen gewissen Zeitraum für meinen Sohn Bob der Baumeister aufgenommen und natürlich auch geschnitten.
Jetzt habe uch das Problem, daß ältere Aufnahmen aus dieser Serie den VDR zum Absturz bringen:
Jun 1 19:12:45 sulu vdr[6512]: segfault at 0000000000000008 rip 00000000004a6b65 rsp 00007fff273ebcb0 error 4
Bei noch älteren Aufnahmen von z.B, Star Trek Enterprise habe ich das Problem nicht.
--------------------------------------------
Ha, Ich bin gerade durch Zufall auf die Lösung gestoßen:
Das vdr-burn-Plugin hat so eine Archivirungsdatei dvd.vdr im Aufnahmeverzeichnis angelegt. Entfernt man die, kann man die Aufnahme
wieder ansehen.
Gruß
Peter
Sorry, aber ich habe Deine Frage erst jetzt entdeckt.
Zu Deinem Problem fällt mir eigentlich nur ein, daß ich im Bios den
RTC-Wakeup aktiviert habe.
Hast Du den Unterschied zwischen lokaler Zeit und UTC-Zeit im Bios bedacht?
Generell beträgt dieser Unterschied -1Stunde und zur Sommerzeit -2Stunden.
Ich denke aber nicht, daß es mit Deinem Board nicht funktioniert, wenn's mit meinem
klappt. Es sei denn Du hättest einen andere Bios-Version, bei der etwas vermasselt
worden wäre.
Gruß
Peter
Hallo,
Sorry, daß ich den Thread nochmal aufmachen muß.
Damals habe ichmich zu früh gefreut. Es hatte nur einmal funktioniert und danach
war's wieder vorbei. Ich hatte nur keine Zeit mehr mich darum zu kümmern.
Also das Problem besteht immer noch. Beim Rechnerstart verhindert
graphlcd den Start von vdr.
Wenn der Recher aber läuft kann man vdr nachträglich durchaus starten.
Ich stehe vor einem Rätsel.....
Viele Möglichkeiten habe ich schon probiert.
RC_PARALLEL_STARTUP mit "yes" oder "no"
einen sleep 5 im init-Script
verschiedene Kernelconfigs
etc
Die letzte Meldung in der logdatei ist dann nur
Aug 30 21:54:09 sulu vdr: [5903] initializing plugin: graphlcd (0.1.5): Output to graphic LCD
Hat jemand eine rettende Idee für mich?
Danke im voraus
Peter
Mit dem update der gentoo-vdr-scripts auf 0.4.0 hat sich das Problem gelöst!
Danke an den Autor!
U made my day!
Gruß
Peter
Hallo,
ich habe hier ein seltsames Problem mit graphlcd:
Beim Booten bleibt der Start von vdr an der Stelle "initializing graphlcd" hängen.
Ich kann dann aber nachdem ich vdr gezapt habe, das rc-skript von Hand starten.
Und dann funktioniert's. Da aber im log "initializing graphlcd" die letzte Ausgabe
von vdr ist, habe ich keinerlei Ahnung was genau am grphlcd klemmt.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich wenigstens mehr infos ins log bekomme?
Danke im voraus
Gruß
Peter
Hi,
irgendwie stehe ich mit dem Coding auf Kriegsfuß. Im vdradmin und im vdr werden
Umlaute richtig angezeigt. Im filesystem werden durch ls die Umlaute dann
durch ? angezeigt. In der Bash mit Tabcompletion werden die Umlaute wieder
angezeigt.
Jedenfalls scheitert vdr-brun an Aufnahmen mit Umlauten.
Was muß ich wo einstellen, damit Umlaute durchgängig richtig angezeigt
werden?
Im Kernel habe ich jetzt NLS von iso8859-1 auf utf8 umgestellt.
Hat aber nix geholfen.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Peter
Hallo,
bei meinem neuen Brenner habe ich folgendes Phänomen. Die
Schublade fährt unmotiviert auf und zu, oder zappelt hin und her, ohne
die Endlagen zu erreichen. Ich würde das für ein Hardwareproblem halten,
wollte mich aber erstmal vergewisseren, daß nicht vielleicht doch ein
Prozeß dfür verantwortlich ist (HAL, DBUS, VDR, VDR-plugin, CDFS?).
Erstaunlicherweise, fällt das immer mit erhöhter Drehzahl des CPU-Lüfters zusammen.
Hat jemand von schon mal was ähnliches erlebt?
Gruß
Peter