@ der-brumm-baer
Danke für die Info, ist aber für mich zu spät, habe mittlerweile keine Samsung mehr verbaut, nur noch Seagate
Aber crashman könnte das etwas nützen
Gruß
Lalei
@ der-brumm-baer
Danke für die Info, ist aber für mich zu spät, habe mittlerweile keine Samsung mehr verbaut, nur noch Seagate
Aber crashman könnte das etwas nützen
Gruß
Lalei
.......bzw die Platten können das tatsächlich garnicht (was ich mir nicht vorstellen kann).....
DOCH!
Ich hatte vor nicht all zu langer Zeit auch noch ne Samsung-Platte verbaut, die ließ sich auch nicht schlafen legen.
Im Forum haben da auch noch mehr dieses Problem geschildert
Gruß
Lalei
Ich hab auch keine Ahnung ob das ditributionsabhängig ist. Aber DANKE! für den Hinweis!
Wenn ich nicht weiter komme werde ich den Tip von seahawk1986 http://wiki.ubuntuusers.de/Prozessortaktung verfolgen und dann im yaVDR-Forum fragen.
Gruß
Lalei
Ja.
Da Du uns nicht sagst, welche CPU und welche Linux-Distribution Du einsetzt ist konkretere Hilfe nicht möglich. Aber das hier hilft Dir sicher weiter:
http://lmgtfy.com/?q=linux+cpu+frequency
Hi Nugman, nimms mir bitte nicht übel aber manchmal gehen mir so Leute wie Du auf den Geist.
1. steht, wie schon richtig bemerkt wurde, alles in meiner Signatur
2. natürlich habe ich gegoogelt und auch hier im Portal die Suche benutzt, habe aber nichts für mich bzw. von mir Verwertbares gefunden
3. wenn Du schon auf Google verweist hättest Du mir auch gleich das spezifische Suchergebnis aufzeigen können oder läßt es das nächste mal bleiben, hier besteht keine Antwortpflicht
und
4. wozu verflucht nochmal ist denn dann dieses Forum da wenn nicht um hier Fragen zu stellen
Meine Linux-Kentnisse sind halt zugegeben nicht gerade umfangreich und das was ich mir da aufgebaut habe will ich nicht irgendwie vermurxen.
Alles gut
Ja, die Signatur ist aktuell, es ist mein derzeitiges System.
Ich bin mir aber ziemlich sicher dass ich Cool&Quiet im BIOS deaktiviert habe, aber ich werde nochmal nachschauen.
Hoffentlich, sonst schäme ich mich jetzt schon
Andererseits hätte ich dann das Problem gelöst
Danke !
Lalei
Hallo,
ich habe festgestellt dass mein Rechner in manchen Situationen irgendwie etwas schwach auf der Brust ist obwohl ich eine AMD AM 2 Dual-Core CPU mit 2,8 GHz habe.
Im Systeminfo-Plugin wird die CPU-Speed mit 1400 /1400 MHz ausgegeben.
Ich dachte, das wäre normal. Nun habe ich aber gelesen, dass der Ausgabewert eigentlich 2,8 / 2,8 GHz sein sollte.
Dass heißt...meine CPU wird durch irgendetwas herunter getaktet.
An den BIOS-Einstellungen liegt es nicht, also kommt für mich nur das Linux-System in Frage.
Kann ich irgendwie darauf Einfluß nehmen dass Linux meine CPU nicht herunter taktet?
Gruß
Lalei
Hallo,
laut Wikipedia sind gelöschte Dateien, die auf einer XFS formatierten Partition lagen, nicht wiederherstellbar.
Ist das grundsätzlich so oder gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß
Lalei
Seit neustem habe ich das Problem dass sich der VDR öfters mal nicht über den Atric-Einschalter einschalten läßt.
Starte ich ihn dann per Knopfdruch am VDR selbst fährt er hoch und Lirc funktioniert auch.
5 V habe ich direkt vom Netzteil abgegriffen.
Ziehe ich den kleinen Stecker (5V) am Einschalter ab und stecke ihn wieder drauf funktioniert er wieder.
Ich tippe mal auf einen Fehler am Einschalter selbst, aber welcher.
Hat jemand nen Tip?
Gruß
Lalei
Hallo,
ich habe zu meiner CineS2 eine TT DVB-s Rev. 1.6 verbaut.
Bei der CineS2 habe ich auf beiden Tunern eine Signalstärke von ca. 75 % und einen Rauschabstand von ca. 75 %, soweit kein Problem.
Bei der TT DVB-s Rev. 1.6 habe ich % eine Signalstärke von ca. 60 - 62 % und einen Rauschabstand von ca. 85 - 95 %.
Das Ganze laut devstatus und femon.
Ich habe mich daran gemacht die Schüssel neu auszurichten und habe mir ein neues Quad-LNB von Chess gekauft. Ich habe auch die Kabel überprüft. Also auf dieser Seite ist alles ok, vielleicht könnte ein Fachmann da noch geringfügig etwas verbessern, kann mir aber nicht vorstellen dass da noch viel mehr geht.
Das Ganze habe ich nochmal mit einem separaten Digitalreciver getestet.
Der Zeigt mir wiederum viel bessere Werte an.
Auch eine andere TT DVB-s Rev. 1.6 hatte ich eingebaut, doch auch hier das Gleiche.
Bei manchen schwächeren habe ich eben nun das Problem dass es Bildstörungen gibt wenn sie auf der TT DVB-s Rev. 1.6 eingetunt sind.
Hat schon jemand diese Erfahrung gemacht und hat vielleicht eine Lösung?
Gruß
Lalei
Ich habe noch eine Marmitek Fernbedienung bei mir rumliegen.
Die hat große Tasten und ein Empfänger bzw. Sender ist auch dabei.
Die Fernbedienung sendet RF und IR Signale gleichzeitig. Die RF Signale landen bei dem Empfänger/Sender und werden in IR Signale umgewandelt.
Dadurch kann man mit der Fernbedienung sein wo man will, auch im anderen Zimmer. Nur der Sender muß auf das zu steuernde Gerät ausgerichtet werden. Natürlich kannst Du sie auch direkt ohne den Sender einsetzen, sendet ja wie gesagt RF und IR Signale.
Ich habe im Internet was gefunden wo Du Dir das Ganze mal anschauen kannst. Die genaue Modellbezeichnung kann ich Dir heute Abend geben wenn Du willst.
[URL=http://www.google.de/imgres?imgurl=http://img.idealo.com/folder/Product/843/8/843894/s1_produktbild_mittelgross/marmitek-fernbedienung.gif&imgrefurl=http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/843894_-fernbedienung-marmitek.html&usg=__6MCR0q-2rq35oAUs_RnlFaTnQfU=&h=140&w=168&sz=10&hl=de&start=18&zoom=0&um=1&itbs=1&tbnid=BgaYoPfwbaIF9M:&tbnh=83&tbnw=99&prev=/images%3Fq%3Duniversalfernbedienung%2Bmarmitek%26um%3D1%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1,lr:lang_1de%26prmd%3Divns&ei=QytmTZWNI9CEswbn1a3vDA]Fernbedienung[/URL]
Das ganze würde ich für 25,-€ zuzüglich Versand abgeben.
Gruß
Lalei
Was soll das hier eigentlich noch?
omg1010 hat für sich entschieden, kann er ja auch.
Er war bzw. ist halt frustriert, wobei er daran selbst den größeren Anteil hat, ob er das nun begreift oder nicht.
Ich dachte anfangs auch dass ich ihn belehren müsste, war vielleicht ein Fehler, keine Ahnung.
Jeder Mensch ist verschieden und hat eben auch seine eigenen Prioritäten und Ansichten.
Wenn omg1010 mehr der breiten Masse gefolgt wäre und dadurch weniger Problem gehabt hätte wäre er wahrscheinlich heute noch ein Verfechter von Linux bzw. VDR.
Nun ist er eben auf der Schiene dass Windows das Ultimative ist, ist doch auch egal. Jedem das Seine.
Man kann sich auch die Frage stellen....Was ist normal?
Unterschiedliche Menschen werden diese Frage unterschiedlich beantworten.
Diese Pro und Kontra geht mir langsam auf den Geist, ist ja fast wie das Vergleichen der Schwanzlänge
Er weiß was er will....
Ich weiß sowieso was ich will....
Jeder weiß was er selbst will....
Alle machen was sie wollen bzw. machen das womit sie glücklich werden.... Und alle sind glücklich!
Wie groß soll den dieser Thread noch werden?!
Für mich ist nun das
Oooooch
Seit 2007 dabei, noch keinen lauffähigen VDR aber nur 49 Posts
Und ich dachte schon, dass ich schwer von Begriff sein würde.
Nee nee du, bevor ich mir diese Blöse gebe und auf den wundervollen VDR mit seinen vielen Möglichkeiten verzichte.....nee nee
Dann tippe ich mir doch lieber hier im die Finger wund und frage was das Zeug hält.
Hier nochmal vielen Dank an alle, die mir geholfen haben und vorallem auch an die Entwickler !
QuoteDisplay MoreOriginal von lalei
Also.....hdparm -C /dev/sdb
hat
drive state is: standby
ausgegeben.
/dev/sdc läuft da wird gerade aufgenommen
Dann hat es wohl geklappt.
Danke
Mal ein kleiner Nachtrag für Leute mit dem gleichen Leiden
Mein /dev/sdc ist eine Samsung platte, die sich einfach nicht schlafen legen lassen will. Egal ob hdparm oder hdidle, bzw. geht sie kurz schlafen und weckt dann gleich wieder auf.
Meine Recherchen haben ergeben.........Da bin ich nicht der einzige, der dieses Problem hat.
Bei meiner Seagate klappt das.
Gruß
Lalei
QuoteOriginal von DocViper
https://launchpad.net/~yavdr/+archiv…g-archive-extraje nach deinem System in der AMD64 oder i386 Variante (vermutlich i386)
Danke!
Ja, i386
Hm.....?
Und wo lade ich es herunter.
Entschuldigung, aber ich weiß das nicht.
Gruß
Lalei
QuoteOder das Paket hdd-idle installieren und gewünschte Werte setzen
Wie kommen ich an das Paket hdd-idle bzw. wie installiere ich es?
Ein apt-cache search hat nicht ergeben.
QuoteDas sieht immer noch kaputt aus, vielleicht haben wir da noch ein Problem bei den Addons. Wirf mal zum Test alles, bis auf die ersten drei Zeilen, aus der Datei raus und mach dann
Mach ich auf jeden Fall heute Abend.
Danke!
QuoteOriginal von seahawk1986
Kannst du denn das Problem reproduzieren, wenn du mit Putty eine SSH-Verbindung aufbaust, top aufrufst und dann den VDR mittels Power-Key (auf der Fernbedienung oder über das Befehlsmenü) zum Ausschalten aufforderst?
Das werde ich heute Abend mal probieren.
Von hier aus kann ich das ja nicht, bin auf Arbeit.
Gruß
Lalei
Danke!
Hier meine lifeguard.conf
cmd aptitude Aptitude\ is\ still\ running.
tcp ssh SSH\ Connection\ still\ open.
cmd xbmc.bin XBMC\ is\ still\ running.
cmd chromium-bsu
cmd chromium-browse
cmd performous
cmd chromium-browse
cmd chromium-browse
cmd etracer
cmd chromium-browse
Display More
Wieder was gelernt, aber mein Problem besteht weiterhin.
QuoteOriginal von lalei
Also....
Putty -> mc -> lifeguard.conf -> F4 und dann ?
Ach... nicht über mc sondern auf der Konsole
Aber wie bekomme ich dort die lifeguard.conf angezeigt?