Posts by dortje
-
-
Ich hab mir auch mal eine Umgebung eingerichtet und deine Pakete auf karmic installiert. Das ganze lief auf anhieb, gut gemacht
Ich hab allerdings auch mit deinen Paketen noch ruckeln, und zwar mit xineliboutput als auch mit xine-ui. Ich dachte vieleicht, dass das mit deinen Paketen behoben wäre. Im log finde ich nur solche sachen (xine-ui):
Code
Display Morevideo_out: Verwerfe Bild mit pts 3986913, weil es zu alt ist (Unterschied: 3708). 200 Bilder angezeigt, 0 Bilder übersprungen, 14 Bilder verworfen video_out: Verwerfe Bild mit pts 4069713, weil es zu alt ist (Unterschied: 4272). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4166913, weil es zu alt ist (Unterschied: 4725). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4199313, weil es zu alt ist (Unterschied: 4264). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4220913, weil es zu alt ist (Unterschied: 4310). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4282113, weil es zu alt ist (Unterschied: 4723). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4393713, weil es zu alt ist (Unterschied: 3763). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4562913, weil es zu alt ist (Unterschied: 4731). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4591713, weil es zu alt ist (Unterschied: 4317). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4660113, weil es zu alt ist (Unterschied: 3997). 200 Bilder angezeigt, 0 Bilder übersprungen, 9 Bilder verworfen video_out: Verwerfe Bild mit pts 4721313, weil es zu alt ist (Unterschied: 3606). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4782513, weil es zu alt ist (Unterschied: 4754). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4825713, weil es zu alt ist (Unterschied: 4712). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4894113, weil es zu alt ist (Unterschied: 3613). video_out: Verwerfe Bild mit pts 4944513, weil es zu alt ist (Unterschied: 4994). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5002113, weil es zu alt ist (Unterschied: 4736). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5063313, weil es zu alt ist (Unterschied: 4739). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5128113, weil es zu alt ist (Unterschied: 4701). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5221713, weil es zu alt ist (Unterschied: 4116). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5336913, weil es zu alt ist (Unterschied: 4460). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5448513, weil es zu alt ist (Unterschied: 3767). 200 Bilder angezeigt, 0 Bilder übersprungen, 11 Bilder verworfen video_out: Verwerfe Bild mit pts 5542113, weil es zu alt ist (Unterschied: 3750). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5632113, weil es zu alt ist (Unterschied: 3982). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5740113, weil es zu alt ist (Unterschied: 4343). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5786913, weil es zu alt ist (Unterschied: 3653). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5833713, weil es zu alt ist (Unterschied: 4093). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5941713, weil es zu alt ist (Unterschied: 3812). video_out: Verwerfe Bild mit pts 5977713, weil es zu alt ist (Unterschied: 3752). video_out: Verwerfe Bild mit pts 6071313, weil es zu alt ist (Unterschied: 3758). 200 Bilder angezeigt, 0 Bilder übersprungen, 8 Bilder verworfen
Hast du einen Tip für mich was ich noch probieren kann?
-
Tolle Neuigkeiten. Ich verwende dein normales PPA auch schon sehr lange. Zeit für ein dist-upgrade.
-
Kostet zwar etwas mehr, aber ich kann auf jedenfall die Kombination aus Onkyo 507 A/V Receiver + Harmann/Kardon HKTS 11 Lautsprecherset empfehlen!
-
Habe gerade eine News Mail bekommen, dass sie nun diese Dual DVB Karte verkaufen. Weiss jemand etwas mehr darüber, zbsp ob das PCI Express Karten sind, und ob die mit Linux Treibern laufen?
Dortje
-
Quote
Original von Dr. Seltsam
gibt es eine stabile Lösung für lippensynchrones ac3 ohne FF-Karte?Nach meinem letzten Kenntnisstand kriegt man bei Ausgabe des Digitaltones aus der Soundkarte das nicht exakt hin, kann allenfalls einen delay setzen und hoffen, dass er bei allen Sendern gleich gut passt.
Die Firmware der FF-Karte synchronisiert hingegen Bild und ac3-Ton perfekt.
Wird das nicht Automatisch synchronisiert, wenn man für Bild+Ton die HDMI Übertragung benutzt? Siehe Lipsync mit HDMI 1.3
-
Würde auch klar vdpau Empfehlen, was ich jetzt schon eine Weile Einsetze (nur SDTV bisher). Es ist günstig und macht ein sehr gutes Bild.
-
-
Weiss ich jetzt gar nicht. Habe nie geupdatet. Muss mal schauen wie/wo ich das rausfinden kann.
-
Ich hab auch die passive, also lautlose. Meine Riserkarte hat nur 2 Slots, aber der untere wäre denke ich verdeckt mit der Sparkle Karte. Der Kühlkörper ist sehr groß (was auch nötig ist).
-
Ich habe meine Sparkle PCI in dem mittleren PCI Slot, und im oberen eine Technisat Skystar 2 DVB-S Karte. Das Funktioniert einwandfrei. Wovon die anderen hier berichten klingt eher nach einem Bios/HW Problem. Soweit ich mich erinnere musste ich nichts im Bios oder ähnlich Umstellen.
Wenn ich meine Activy 300 boote, erscheint sofort auf dem TV (per HDMI angeschlossen) die Video-Bios message der Nvidia Karte. Danach das Bios der Activy, und dann bootet sie ganz normal. -
Sehe das Angebot gerade zum ersten Mal, aber sieht ja klasse aus. Scheint eine gute Basis für einen neuen vdpau VDR zu sein
-
Habe genau diese Karte in der Activy 300 im Einsatz und läuft seit einigen Monaten problemlos mit vdpau und pipapo. Welche Activy hast du genau?
Gruß
-
Ich hab wohl das gleiche Verhalten, habe es aber bei mir auf die langsame CPU zurückgeführt (P3 600MHZ). Was bei mir stark geholfen hat war das OSD rendering von hardware auf software zustellen. Damit wurde es viel schneller, ist aber immernoch etwas träge. Vieleicht hilft dir das.
Gruß
-
Nur als Anmerkung: Ich verwende auch Jaunty und hab gda´s Pakete verwendet (die denke ich auf e-toby basieren) und für vdpau ausgelegt sind. Da sind soweit ich gesehen habe, Funktionen zum acpi wakeup integriert.
-
Ich kenne die Karte nicht, aber nach den kernel Meldungen wird sie ja erfolgreich angesprochen. Starte doch einfach den vdr und schau was er draus macht. Er sollte im erfolgsfall direkt die Karte erkennen und "loslegen".
-
Ich will da jetzt nix falsches sagen, aber ich meine wbreu hat auch ein board mit dem Chipsatz im Einsatz. Ich meinte teilweise gelesen zu haben, dass der verwendete nVIDIA GeForce 8200 das untere Grenze der vdpau Leistungsfähigkeit markiert und teilweise beim dicken deinterlacing mit temporal_spacial an seine Grenzen gerät.
-
Bekomme meine immer Samstags (BaWü), bin mal gespannt was sie so dran gemacht haben.
-
Der changelog liest sich ja sehr interessant.
CodeImproved interaction between VDPAU and PowerMizer; appropriate performance levels should now be chosen for video playback of all standard resolutions on all supported GPUs.
Ob damit eine Untertacktung bei weniger rechenintensiver VDPAU Nutzung gemeint ist?
*wartet auf update des gda repository*
-
Danke für den Link. Ist ganz interessant zu sehen mal:
SURFACE GET BITS: 97.2361 M/s
SURFACE PUT BITS: 43.2812 M/sMPEG DECODING (1920x1080): 75 pic/s
VC1 DECODING (1440x1080): 85 pic/sMIXER WEAVE (1920x1080): 260 frames/s
MIXER BOB (1920x1080): 385 fields/s
MIXER TEMPORAL (1920x1080): 77 fields/s
MIXER TEMPORAL_SPATIAL (1920x1080): 22 fields/sDas bedeutet, ich bekomme in etwa nur 1/10 der Leistung bei GET und PUT, wie andere User (vergleich nVnews), was wohl der PCI Ausführung geschuldet sein könnte. Auswirkungen hatte das bisher allerdings keine