Posts by maro1969
-
-
Hallo zusammen,
nach vielen Jahren treuen Dienstes ist vor einigen Tagen mein Server abgeraucht.
Ich hab hier aber noch ne alte Möhre mit einem Board k7vt2 hier stehen, die ich nun vorerst aktivieren möchte.
Also hab ich die drei Budget-Karten reingedrückt und gen2vdrV2 installiert. hat auch alles gut geklappt.
Nun habe ich aber das Phänomen, daß weder in VdrAdmin noch in XXV beim Fernseher ein OSD zu sehen ist. Die Eingaben über Firefox funktionieren aber, da auf dem Monitor des Servers die Aktionen zu sehen sind. Nur halt nicht in VdrAdmin.Woran liegt das? Ich kann mich nicht erinnern ein solches Problem schon mal gehabt zu haben.
Gruß
MartinNachtrag: Das einzige, das ich nach der Installation geändert habe (abgesehen von Netzwerkeinstellungen), ist das Update auf VDR 1.6.
-
-
-
-
Hallo zusammen,
ich gebe zu, die Suche nur sehr nachlässig bemüht zu haben, aber ich kann mich nicht erinnern, ein ähnliches Anliegen in meiner Zeit der Forums-Mitwisserschaft gelesen zu haben.
Also:
vor Kurzem hab ich meiner Großen gezeigt wie sie von Ihrem Rechner aus fernsehen und auf die Aufnahmen vom Server zugreifen kann. Seit dem verschwindet sie verdächtig oft in ihrem Zimmer.
Nun will ich sie nicht gleich komplett aus dem System aussperren, sondern den Zugriff auf Streams vom Live-TV und die Samba-Freigabe "Video" zeitlich begrenzen, allerdings ohne sie von ihren MP3s auszusperren (liegen auch auf dem Server).
Shell-Scripten traue ich mir schon zu (hab da auch den nötigen Ehrgeiz, mich durchzubeißen) aber ich weiß nicht wo ich den Hebel ansetzen soll.
Hat da jemand einen Tip?
Gruß
Martin -
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem hier ein AV-Board Version 1.3 geschossen.
Gestern hab ich es eingebaut. 5V SB bekommt es vom ATX-Stecker, der Power-Button ist angeschlossen.
Wird jetzt das Netzteil eingeschaltet, dann leuchtet die grüne Diode wie gewünscht eine Sek. lang.
Wenn ich aber den Jumper auf JP6 aufstecke und das Netzteil wieder einschalte, dann tut sich Diodentechnisch gar nichts also auch kein Anlernen.Hat jemand einen Ansatz für eine Lösung?
Gruß
Martin -
Darf ich mal fragen wofür das nützlich sein kann? Hab da gerade nichts vor Augen.
Gruß
Martin -
-
Wie wär's wenn du diese IPs in die /etc/hosts einträgst?
Gruß
Martin -
-
Bei mir läuft sie mit zendeb.
Gruß
Martin -
Keine Frage! Streamdev!!
Quote(lässt sich bestimmt machen; NFS etc. und Pfade im Client anpassen, oder?)
Genau so!!
Gruß
Martin -
Schon mal mit einem Link versucht?
-
Wird doch geladen:
Quoter8169
Ich bilde mir aber ein, gelesen zu haben, dass der Realtek 8111 mit dem Treiber ein Problem hat.
Kannst du statt dessen den r8168 laden?Gruß
Martin -
Hallo Hulk,
also bei mir war so einiges im Argen. Hab's aber jetzt hinbekommen.
Danke nochmal.
Gruß
Martin -
Danke Hulk für deine Tips. Ich hab das alles befolgt und es ist auch von Erfolg gekrönt.
Mit einem Wermutstropfen:
Nach jedem Neustart ist die locale LANG seltsamer Weise auf en_US gestellt und ich hab dann sogar ein xxv in EnglischWo muß ich nach dem Übeltäter suchen? Kann ich das vielleicht er"grepen"?
Gruß
Martin -
Hallo zusammen,
ich hab mir die neuste stable release von xxv installiert.
Mein EPG kommt ausschließlich von tvm2vdr.
Meine EPG-Tabelle sieht so aus:
http://img146.imageshack.us/i/epgstruktur.jpg
Inhalt ohne Umlaute - grmpf:
http://img249.imageshack.us/i/epginhaltfalsch.jpg
Wenn ich in phpmyadmin die Tabelle leere und sie bei einem Restart von xxv neu füllen lasse ist alles ok:
http://img686.imageshack.us/i/epginhaltgut.jpg/
Ich denke also : Wunderbar!
Pustekuchen - am nächsten Tag ist es wieder ohne Umlaute!!!
Irgend eine Idee?
Gruß
MartinPS: Warum klapt das mit dem Bilder einfügen nicht??
-
Hab noch was herausgefunden:
jhead -n ignoriert stoisch Dateien, die es schon mal bearbeitet hat. Um ein nochmaliges Umbenennen zu erzwingen muß
gesetzt sein, also in meinem letzten Post:
QuoteRenaming is by default restricted to files whose names consist largely of digits. This effectively restricts renaming to files that have not already been manually renamed, as the default sequential names from digital cameras consist largely of digits. Use the -nf option to force renaming of all files.
-
Quote
also statt: 000000 Kathi/20100904-182315_Kathi.jpg haette ich lieber 000000 Kathi/20100904-182315 Kathi.jpg
Also das ist der Teil, der den Dateinamen bastelt:
änder den mal in:
Quotekann das sein, dass hier die exif daten anders sind? gibt's da unterschiede?
Ich kenn mich mit Exif auch nicht wirklich aus. Aber ich habe gelesen, daß sich die von Kamera zu Kamera schon stark unterscheiden können.
Du kannst die Exif-Daten mit
anzeigen. Vergleich doch mal.
Tante Edith fragt:
Warum bist du eigentlich so scharf auf Leerzeichen? Die machen doch nur Ärger!!