Hallo,
Ich gebe meinen Ton über das HDMI Kabel an meinen Samsung TV und gehe von dort mit einem optischen Kabel an meine Sourrund Anlage.
Hierzu habe ich in der asound.conf folgenden Eintrag:
Nun ist es aber so, dass ja Dolby Digital und Stereo unterschiedliche Lautstärken haben. Ich habe mal ein wenig gegoogelt und mehrere Dinge gefunden. Wie zb das hier.
https://projects.vdr-developer.org/projects/plg-softhddevice/wiki/FAQ
pcm.!default hdmi_complete
pcm.hdmi_hw {
type hw
card 1 # <- Hier die Nummer der Karte
device 7 # <- Nummer des Device
}
pcm.hdmi_formatted {
type plug
slave {
pcm hdmi_hw
#rate 48000 # <- Optional! Hier die gewünschte Rate.
#channels 2 # <- Optional! Anzahl der Kanäle.
}
}
pcm.hdmi_complete {
type softvol
slave.pcm hdmi_formatted
control.name hdmi_volume
control.card 1 # <- Hier die Nummer der Karte
max_dB 6.0 # <- Anheben der max. Lautstärke
}
Display More
Könnte das der richtige Ansatz sein. Allerdings wird geschrieben im Plugin Parameter einzutragen
Nun muß man noch softhddevice mitteilen, welchen Regler es regeln soll.
Dazu das Vdr Startscript um export ALSA_MIXER_CHANNEL=hdmi_volume
ergänzen.
Bzw. wie oben die Kommandozeile vom SoftHDDevice Plugin ändern: '-Psofthddevice ... -a hdmi_complete -c hdmi_volume
'.
Wo Ändere ich das?
Grundsätzlich möchte ich erreichen, dass eben alle Sender egal ob DTS oder Stereo annähernd die gleiche Lautstärke haben und auch über den VDR die Lautstärke geregelt wird.
Oder gibt das Plugin schon einiges mit? Kapiere die Einstellungen nicht ganz mit dem Thema "Laustärke Kommpresion" usw?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen...
Gruß Albi