Posts by MarcG

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt doch mal den Rechner aufgeschraubt und nachgeschaut.
    Der Netzteullüfter ist relativ leise.
    Auf der CPU steckt ein CopperSilent2, welcher ebenfalls recht leise ist :-). Den lass ich also erstmal drauf.
    Was richtig kracht macht ist der Lüfter der GraKa (Elsa Erazor III Pro).
    Da für diese alte GraKa wahrscheinlich mitlerweile ein Passivkühler teurer sein wird als eine gebrauchte ältere passiv gekühlte GraKa, werde ich mich mal bei eBay umsehen.

    Danke für den Tipp mit dem CopperSilent2/3, jetzt weiß ich wenigstens das ich da schonmal richtig liege und nicht unbedingt was tauschen muß.

    Gruß
    Marc

    Hallo zusammen,

    beim Mainboard handelt es sich um ein MS6330 KT7 Turbo mit VIA KT133 Chipsatz.
    Die CPU ist ein AMD Athlon mit 1,33 GHz (Sockel A) und irgend einem CPU-Lüfter drauf (Typ weiß ich nicht mehr).
    Da ich den Lüfter gern gegen einen von hausaus leisen und zusätzlich temperaturgesteuerten austauschen möchte bin ich da für Vorschlage dankbar.
    Bitte nur Lüfter die auch passen.
    Vielleicht weiß sogar jemand einen Versand der diesen Lüfter noch führt.
    Bis jetzt habe ich selbst keinen gefunden der passt, temperaturgesteuert und bestellbar war.

    Danke & Gruß
    Marc

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten.

    Hört sich für mich erstmal so an, als ob eine passive Kühlung nicht in Frage kommt :(

    Da es ein alter Rechner ist, an dem ich schon länger nicht mehr geschraubt habe weiß ich es nicht mehr sicher. Ich bin aber der Meinung dass sich alle Parameter (FSB, Teiler und VCore) recht frei einstellen lassen.

    Ich würde mal folgendes probieren:
    FSB -> 100 MHz
    Teiler, bzw. Multiplikator auf 10 und schrittweise weniger absenken
    VCore in kleine Stufen absenken.
    Lüfter tauschen :)

    Was passiert eigentlich, wenn der Multiplikator oder VCore zu klein sind und der Rechner nicht mehr bootet. Komme ich noch an das BIOS um die Einstellungen wieder zu ändern? Ich möchte mir kein "Eigentor schießen"!

    Was ist athcool ???!!!
    Sollte ich für den Anfang vielleicht nur den Lüfter tauschen und athcool benutzen, weil das eh am Meisten bringt?


    Bin für weiter Anregungen und Erfahrungen dankbar.

    Gruß
    Marc

    Hallo zusammen,

    ich wurde mein VDR-Rechner gern leiser machen.

    Neben den Austausch der GraKa gegen eine ohne Lüfter und event. ein anderes Netzteil würde ich die CPU gern passiv kühlen.

    Hat jemand Erfahrung damit?
    Es handelt sich um einen AMD Athlon 1,33 GHz auf einem MSI-Mainboard.
    Wie weit kann ich diesen wohl runtertakten, damit der VDR noch funktioniert?
    Wie kann ich diesen am besten passiv kühlen? Geht das überhaupt so, dass es für die CPU noch reicht???

    Gruß
    Marc

    Hallo,

    ich habe folgendes erfolgreich ausprobiert:
    "/dev/sda1 /media/usb0 auto auto,exec,user 0 0"
    Das Booten dauerte aber länger als sonst.
    (/media/usb0 weil es den mountpoint standardmäßig im VDR gibt)

    Ich werde das zweite "auto" noch in "noauto" ändern. Damit soll dann, wenn kein USB-Stick steckt nicht versucht werden diesen zu erkennen.
    Wenn das so funktioniert sollte ja auch das booten wieder schneller sein.

    Gruß
    Marc

    Hallo,

    ich stelle mir den Eintrag in etwa so vor:

    "/dev/sda1 /mnt/usbstick auto noauto,user,exec 0 0"

    Habe ich zum Teil nur abgeschrieben, weshalb ich den hinteren teil nicht verstehe.
    "/dev/sda1" sollte io. sein, genau wie der mountpoint "/mnt/usbstick", welcher so auch schon angelegt ist.
    Den Rest verstehe ich leider nicht!
    Und sollte nicht irgendwo "fs=vfat" stehen, das der Stick sonst unter Windows mt FAT32 läuft?

    Gruß
    Marc

    OK. Ich habe die "/var/lib/video.01" mit allen Unterverzeichnissen und der Datei .update angelegt, wie es unter video.00 existiert.
    Dann habe ich es von manuell gemountet und bekam mit df -h auch die zusätzliche Partition angezeigt.
    Soweit funktioniert das schon mal.

    Was genau trage ich jetzt in die fstab ein?
    Und an welcher Stell?

    Es steht dort u.a.:
    "/dev/hdd1 /var/lib/video.00 ext3 defaults 0 2"

    Kann ich das darunter mit .../video.01... wiederholen?
    Oder sollte hinter default noch ",errors=remount-ro" stehen.

    Kann jemand erklären was die 0 und die 2 bedeuten, sowie
    errors=remount-ro.

    Gruß
    Marc

    Hallo zusammen,

    ich bin dabei zum ersten mal ein VDR (ct VDR 6.0) aufzubauen.
    Das System wurde auf einer der beiden 80GB Festplatten installiert.
    Bei der Installation habe ich kein LVM gewählt.
    Soweit ich das erkennen konnte wurde nur eine Festplatte benutzt (partitioniert).
    Nun habe ich leider noch keine große Ahnung von Linux, würde aber gern die zweite Festplatte (als Erweiterung ohne RAID) mit einbinden.

    1. Überprüfung, ob wirklich nur die eine HD partitioniert wurde.
    2. Zweite HD partitionieren und formatieren
    3. Zweite HD als weitere Festplatte einbinden.

    Gibt es da jemanden, der mir helfen kann - insbesondere was Linux-Befehle angeht?

    Danke & Gruß
    Marc

    Hallo zusammen,

    ich habe die aus diesem Forum für die Fernbedienung "TS35" runtergeladene lircd.conf gegen die vorhandene ausgetauscht und siehe da die Fernbedienung funktioniert.
    Also lag es doch nur an der Tastenbelegung/Tastencode in der lircd.conf.
    Ob alle Tasten funktionieren habe ich noch nicht probiert.
    Die remote.conf habe ich nicht ersetzt, bzw. angepaßt.

    Jetzt mach ich ersteinmal mit der zweiten Festplatte weiter um danach in die Bedienung einzusteigen.

    Danke an alle die geholfen haben!

    Gruß
    Marc