Vielen Dank für die ARbeit
Läuft seit zwei Wochen perfekt auf meinem RPi2 mit DVBC und Aufnahme auf Synology.
VG
Vielen Dank für die ARbeit
Läuft seit zwei Wochen perfekt auf meinem RPi2 mit DVBC und Aufnahme auf Synology.
VG
Hallo Zusammen,
leider brachte sudo lvdisplay keine Antwort, da der Befehl unbekant ist...(!)
Ich habe folgendes unternmmen: Ich habe die Ubuntu Rescue CD heruntergeladen, da sie die LVM Geschichte integriert hat. Dann habe ich die LVM-Partition eingebunden und hate glücklicherweise Zugriff auf die yavdr Partition und konne somit das Video-Verzeichnis und einge Konfigs auf eine externe USB-Platte kopieren.
Habe getsren Nacht nochmal yavdr 0.3.0a frisch installiert (diesesmal explizit ohne LVM Unterstützung) und meine Konfigs wieder zurückgespielt. Dauerte alles im allem keine 2 Stunden.
Danke für Eure Hilfe.
VG VSammy
Hallo,
danke zunächst mal für Deine Tipps. Leider bin ich noch nicht weitergekommen, da sich unter der Ubuntu-Live CD lvm2 nicht installieren lässt.
Aber: yavdr hat in der automatischen Install-variante das lvm standardmäßig installiert! Ich hatte nach dem ersten Start eine frisch-formattierte Platte mit der Unterteilung /dev/sda1 und /dev/sda2 -> mit //dev/sda5 als lvm....
Hm. Meine Aufnahmen :-(((
VG VSammy
Hallo zusammen,
ja ich weiß..... wieder mal so ein Thread. Aber ich habe die restlichen "ähnlichen" Threads schon durchgeforstet.
Da ich nicht weiter komme bitte ich Euch um schnelle Hilfe bzw. Tipps.
Folgendes Problem:
Ich habe eine Standard-Auto-Installation von yavdr 0.3 auf einer SATA Platte (sda1 und sda5 mit lvm). Leief alles ein gutes halbes Jahr problemlos. Auch diverse dist-upgrades waren erfolgreich. Nur - in den letzen Wochen habe ich NICHTS am System gemacht, plötzlich bootet er nicht mehr richtig hoch.
Er bootet auf sda1 und meldet dass er den Rest (auf sda5 / lvm) nicht mounten kann.... bash.
Irgendwann kam ich auf die gloreiche Idee die aktuelle Ubuntu herunterzuladen, ein DVD-Rom anzuschließen und den Live-Modus zu starten. Unter Ubuntu habe ich versucht /dev/sda5 zu mounten . Fehlermeldung, kann icht mounten. Gparted zeigt an dass lvm nicht supportet wird. Die Platte habe ich überprüften lassen, keine Fehler, aucht nichts bedenklcihes im SMART.
Nungut - yavdr nochmal zu installieren (obwohl demnächst 0.4 im Anmarsch ist) würde ich schon mal "schnell" machen. Ging ja glücklicherwiese OOTB. Aber meine ganzen AUfnehmen liegen auf der Platte und ich kann nicht zugreifen.... das ist äußerst ärgerlich. (Wie gesagt: Wie es zu diesem Zustand kommen konnte weiß ich eben nicht, da das Ding nur zum Fernsehgucken mal an war oder für eine Timergesteuerte Aufnehme).
Was könnte ich machen?
Auf Anworten die mir weiterhelfen könnten würde ich mich sehr freuen!
Grüße
VSammy
Hallo,
ja. vdr ist aktiv, da ich ybmc aus dem yavdr aus starte (Standardinstallation)....
VG VSammy
Hallo zusammen,
danke für die Anleitung! Videostreaming vom ipad und iphone geht einwandfrei. Aber Audio tuts bei mir nicht. Kompiliert habe ich die aktuelle Git von gestern (0.0.5) und es lief alles durch. Beim starten siehts auch noch gut aus. Sobald ich vom iphone/ipad eine Musik über Airplay lasse kommt
------------------------
root@yavdr:/home/vsammy/albertz-shairport-912f8e7# perl shairport.pl
listening...
Established under name '0036AB7A49F6@ShairPort 1758 on yavdr'
new connection from ::ffff:192.168.178.20
REQ: OPTIONS
REQ: ANNOUNCE
REQ: SETUP
launched decoder: 1768 on port: 6000
REQ: RECORD
REQ: SET_PARAMETER
ALSA snd_pcm_open error: Device or resource busy
FATAL: Could not open ao device
***CHILD EXITED***
REQ: TEARDOWN
closed: IO::Socket::INET6=GLOB(0x9206ef0)
new connection from ::ffff:192.168.178.20
REQ: OPTIONS
REQ: ANNOUNCE
REQ: SETUP
launched decoder: 1840 on port: 6000
ALSA snd_pcm_open error: Device or resource busy
FATAL: Could not open ao device
***CHILD EXITED***
REQ: RECORD
REQ: SET_PARAMETER
broken pipe
---------------
???
VG VSammy
Hallo
danke für die Rückmeldung. Ich habe deshalb gefragt weil ich mal die s2-lipi Treiber installiert hatte (und nun wieder entfernt jew. mit apt-get und remove) Rein Subjektiv hatte ich das Gefühl dass die Bildqualität etwas besser war, was aber ja eigentlich nicht sein kann, da es ja "nur" ein Treiber ist.?!
Die Umschaltzeiten scheinen auch ein winziges Tickchen schneller zu sein....
OK - die Anzeige im femon wäre ein kleiner Grund....
Aber wenn es kaum Vorteile gibt würde ich schon beim Kernel der beim 0.3er dabei ist bleiben....
Hm
VG VSammy
Hallo zusammen,
ersteinmal ein großes Lob und Dankeschön an das yavdr-Team. Die Distri läuft bei mir Out-of-the-Box und bisher sehr stabil.
Frage: Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich Bildqaulität, Umschaltgeschwindigkeit, Empfangswerte, etc. von den verschiedenen DVB-Treiber für die TT S2-3200 gemacht? Die 3200er läuft ja mit den Kerneltreibern.
Die v4l oder s2lipi sind ja eigentlich aktueller. Aktueller= in diesem Fall auch besser?
VG VSammy
Hallo zusammen,
beim Aufruf von xbmc aus dem Appications-Menu des vdrs passiert es oftmals, dass beim Abspielen von Videos (diverse Formate) kein Ton zu hören ist.
Bei xmbc habe ich hierbei alle möglichen Audio-Einstellungen ausprobiert (auch analog) - immer das selbe Ergebnis. Mal spielt ein Video mit Ton ab, mal ohne.
Beim Aufuf von alsamixer über die Console war nichts auffällges zu sehen Interessanterweise kommt ein Ton wenn ich "Master-"Volume mal Mute dann ent-Mute.
In den Logfiles ist nichts zu sehen.
Wenn der Ton mal weg ist und ich kehre in den vdr zurük (Exit), ist auch dort der Ton weg. Abhilfe schfft mir nur das Mute-Entmute-Ritual über den alsamixer.
Hat sonst jemand auch das Problem? Oder weiß jemand wie man den alsamicer komplett über ein shellbefhel steuern kann?
Ich gebe den Ton über das SPIF Out meines Mainboards (Asus M2N) an die GraKa 9400GT, die wiedrum über HDMI am LCD angeschlossen ist. Übers Web-Frontend habe ich Digital Tosslink eingestellt. Keine Konfigs händisch geändert von yavdr.
Am Treiber meiner TT-3200 dürfte es ja wohl nicht liegen, da das Problem ja bei xbmc im Videoabspielmodus eintritt. Dennoch habe ich mal die s2-lipi Treiber deinstalliert (die S2-tt3200 läuft wohl auch ohne diese Treiber durch Kernelunterstützung...)
*Offtopic* : Kann es sein dass die Bildqualität abhängig ist von der TV-Karte? Hatte das Gefühl mit s2-lipi war die Qualität besser als der eingebaute Kernel-Treiber?!
Hm...
VG VSammy
Hallo zusammen
ich habe einfach mal yavdr 0.2 neu installiert und nochmal ein
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
gemacht.
nach einem Neustart habe ich im Webfrontend Digital (Tosling/SPDIF) eingestellt und im Alsamixer den Regler von SPDIF ganz nach oben - es geht :-)))
VG Vsammy
Hallo zusammen,
Nachdem ich eine neue Grafikkarte (nvidida 9400 hdmi) eingebaut habe, musste ich doch mal yavdr 0.2 ausprobieren. Lief mehr oder weniger out-of-the-box. Bis auf die Soundausgabe.
Nach etwas ausprobieren - ich bekomme auch keinen Sound. Habe die Nvidia 9400 mit den s2-liplianin Treiber bei der yavdr Installation ausgewählt und das SPDIF_kabel mit dem Mainboard (asus m2n) verbunden.
Auch ein apt-get update / upgrade / dist-upgr. kein Sound
Dann habe ich ein apt-get --reinstall install alsa-dkms versucht. Ohne Erfolg.
---
vsammy@yavdr:~$ dkms status
nct677x, 1.0.1, 2.6.32-24-generic, i686: installed
nct677x, 1.0.1, 2.6.32-22-generic, i686: installed
nct677x, 1.0.1, 2.6.32-18-generic, i686: built
nvidia-current, 195.36.24, 2.6.32-24-generic, i686: installed
nvidia-current, 195.36.24, 2.6.32-22-generic, i686: installed
s2-liplianin, 0~20100518.14629, 2.6.32-24-generic, i686: installed
s2-liplianin, 0~20100518.14629, 2.6.32-22-generic, i686: built
alsa, 1.0.23, 2.6.32-24-generic, i686: installed (WARNING! Diff between built and installed module!) (WARNING! Diff between built and installed module!)
alsa, 1.0.23, 2.6.32-22-generic, i686: built
----
Ein aply -l zeigt:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 0: AD198x Analog [AD198x Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 1: AD198x Digital [AD198x Digital]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
------
Die Date /etc/asound.conf bleibt komischerweise immer unverändert:
pcm.!default {
type hw
card
device
}
--------
Über das Webfrontend habe ich alle HDMI-Varianten ausprobiert - leider ohne Erfolg....
Weiß jemand weiter?
VG VSammy
Hallo,
hat jemand erfolgreich das ganze auf einer betagten FF am laufen?
Ich habe das Makefile angepasst auf OSDWidth 720 und die setup.conf natürlich auch angepasst auf 720x576.
Jan 19 01:44:22 (none) vdr: [5797] setting current skin to "PearlHD" Jan 19 01:44:22 (none) vdr: [5797] loading /etc/vdr/themes/PearlHD-Blue.theme Jan 19 01:45:42 (none) vdr: [5797] ERROR: text2skin: OSD provider can't handle skin: OSD memory overflow Jan 19 01:45:42 (none) vdr: [5797] ERROR: cOsd::SetAreas returned 6 Jan 19 01:45:42 (none) vdr: [5797] ERROR: Skin zu groß oder nicht korrekt ausgerichtet
VG VSammy
Sieht echt super aus! Ja, Hut ab!
VG VSammy
Hallo
Ja - es sieht so aus, dass es nicht das genannte Problem (Gegenmittel für "Kanal blockiert oder verschlüsselt") ist.
Meine Log-Datei zeigt etwas anderes an:
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6461] Streamdev: Setting data connection to 127.0.0.1:58050
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6609] streamdev-writer thread started (pid=5920, tid=6609)
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6610] streamdev-livestreaming thread started (pid=5920, tid=6610)
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6611] receiver on device 1 thread started (pid=5920, tid=6611)
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6611] ERROR: /dev/dvb/adapter0/dvr0: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6611] receiver on device 1 thread ended (pid=5920, tid=6611)
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6612] receiver on device 1 thread started (pid=5920, tid=6612)
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6612] ERROR: /dev/dvb/adapter0/dvr0: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6612] receiver on device 1 thread ended (pid=5920, tid=6612)
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6613] receiver on device 1 thread started (pid=5920, tid=6613)
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6613] ERROR: /dev/dvb/adapter0/dvr0: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
Jun 21 14:40:42 easyVDR vdr: [6613] receiver on device 1 thread ended (pid=5920, tid=6613)
Display More
Der vdr läuft im Hintergrund im sxfe - müsste ich ihn ganz beenden?
VG VSammy
Danke hotzenplotz5 - es lag daran dass das addon für den vdr nicht im entsprechenden Verzeichnis gefunden wurde (Ist in diesem xbmc-svn etwas anders wie vorher). Klappt jetzt.
Die vdr-Aufnahmen werden abgespielt, EPG ist da, auch die Kanalliste. Leider das bekannte Problem: Ich kann keinen Kanal ansehen, da "Kanal blockiert". Habe pingpons aktuelles svn von gestern (aus diesem thread Seite 1).
VG VSammy
Hallo
durckompiliert hat er unter Lenny schonmal. Aber wie bekomme ich nun den Menupunkt "TV" unter xbmc?
VG VSammy