Posts by thoand
-
-
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Ich versuche es mit einem debian sqeeze auf einem Archlinux als KVM "dom0" (wie nennt man das bei kvm?).
klak bist du inzwischen schon weiter gekommen? In der Überschrift steht ja [gelöst], aber ich kann keine Lösung sehen.
Gruß thoand
PS: habe die Karte vorsichtshalber auch mit MLD getestet, da läuft sie (nicht virtuell)
-
Hallo zusammen,
mir ist jetzt aufgefallen, dass die Artefakte in der Regel verschwinden, sobald ich den Kanal hin und her wechsel.
Gruß thoand
-
Hm, im PCIe x16 Port meines Intel DQ45CB funktioniert die Karte überhaupt nicht, es wird kein /dev/dvb/ erstellt.
Gruß thoand
-
Das ist natürlich noch eleganter!
-
Hm,
allerdings kommt es auch nur mit SD Material klar. Bei HD-Material wird aber nun gemeldet das das nicht geht und nur ein JPG angezeigt.
eleganter wäre ja, wenn statt eine "es geht nicht" Meldung das Bild des passenden SD Senders angezeigt würde. Dazu bräuchte man irgendeine Mappingtabelle ARD / ARD HD usw...
Technisch sicher machbar, umsetzen kann ich das leider nicht.
Gruß thoand
-
Hi,
Das osdpip-Plugin kann aber nur mit SD - Sendern umgehen. Bei HD stürzt es ab!
das war der entscheidende Punkt, ich stand auf ARD HD, als ich es getestet hatte. Auf einem SD Sender geht es, wird das Plugin noch aktiv entwickelt?
Gruß thoand
-
Hallo zusammen,
da die Karte zwei Tuner hat, kam mir die Idee osdpip zu installieren, hatte das früher mal mit einer FF SD, da konnte ich dann aber nur die Sender auf dem aktuellen Transponder schauen...
Ich habe also das e-Tobi Paket vdr-plugin-osdpip installiert, wenn ich es dann im Menü aufrufe passiert allerdings nichts. Als ich mit "OK" die Kanalinfo anzeigen lassen wollte, wurde das Bild schwarz, nur ein VDR restart half. (es lief also wohl irgendwas vom Plugin)
Hat das Plugin schon jemand am laufen? Ist es überhaupt kompatibel?
Gruß thoand
-
Hi,
Bei mir steckt die Karte von Anfang an im x16-Slot
ist das dieser längere? Ich dachte der ist nur für Grafikkarten, solch einen Slot habe ich auch noch frei.
Gruß thoand
-
Hi,
In einem PCIe 1.x - Slot läuft die Karte nicht sauber, in einem PCIe 2.0 - Slot dagegen schon!
wenn das so ist und nicht durch neue Treiber behoben werden kann, wäre das echt blöd, mein Board hat nur PCIe 1.X
Gruß thoand
-
-
-
wow, das ist ja klasse!
ich hatte das bislang auf automatic stehen, dachte das wäre das beste
gruß thoand
-
Hallo zusammen,
arbeitet die TT S2-6400 mit avards (http://habichthugo.vdr-developer.org/avards/avards.htm) zusammen? Bei meinem e-Tobi VDR ist das avards Plugin mit dem Update auf 1.7.18 rausgeflogen, nun frage ich mich, ob es sich überhaupt lohnt das ganze zu versuchen ans laufen zu bringen.
Gruß thoand
PS: aktuell läuft auf Pro7 Evolution, das ist leider 4:3 Letterbox...
-
Hi,
danke für den Hinweis, das hat geklappt! Einen sinnvollen nutzen gibt es zusammen mit dem VDR (noch) nicht, oder?
Gruß thoand
-
Hallo,
ich habe auch Pause auf die "Play/Pause" Taste gelegt (nachher in der remote.conf geändert, Play wird schließlich zuerst abgefragt :D)...
Ich habe jetzt auch endlich meinen TV "Code" gefunden! Allerdings nicht ganz, wie es in der Anleitung stand. Dort steht nachdem er sich im Suchlauf ausgeschaltet hat, muss man warten, bis er erneut reagiert. Ich habe nach zig versuchen einfach direkt bestätigt und siehe da alles geht! (vielleicht auch nur zufällig, mir aber egal) powarman, danke für die Anleitung!
Gruß thoand -
Hallo zusammen,
bei meinem Toshiba LCD meldet sich die TT S2-6400 per Regza-Link (CEC) und schaltet auch automatisch den Fernseher beim hochfahren ein (muss mal schauen, wie ich ihm das abgewöhne, soll ja nicht für aufnahmen anschalten).
Was mich aber interessiert ist, ob man die Technik für irgendetwas klug nutzen kann und ob/was der VDR da kann.
Gruß thoand
-
-
Hallo Thomas,
der untere (eingerahmte) Bereich ist für den Fernseher. Auf die oberen Signale sollte er reagieren.
Gruß thoand
PS: ich kämpfe noch mit dem automatischen Suchlauf, aus geht mein TV, aber das Bestätigen will nicht so recht...
-
zugegeben, den Text "Falls keiner der vorgeschlagenen Codes funktionieren sollte, versuchen Sie die Programmierung über den automatischen Suchlauf vorzunehmen" habe ich nicht gesehen...
Ich teste das nachher und berichte!
Gruß thoand