Posts by Hilmar

    Hallo,
    beobachte die Reelbox seit Jahren, was sie können soll ist genau was ich haben will. Habe jetzt wieder mal nach DVB-c gefragt, soll angeblich im März kommen (die gleiche Aussage hatte ich vor einem Jahr schon mal bekommen). Die Firma scheint mir ziemlich unfähig zu sein, basteln seit Jahren an der Kiste rum ohne sie vernünftig zum Laufen zu bringen, da hatte ich als Linux-DAU meinen VDR wesendlich schneller am Laufen.
    Hat jemand die Reelbox was funktioniert wirklich?
    CSS, AC3, wie viele verschlüsselte Sender gleichzeitig?

    Gruß Hilmar

    ...
    danke für die schnellen Antworten. Bei zwei CI/CAM-Modulen bräuchte man ja auch zwei Karten und KD will ja dann wieder die Seriennummer des 2.Resivers haben :-). Zwei Full-DVB-c mit je CI/CAM und Karte, geht ganz schön ins Geld. Umstieg auf DVB-S oder DVB-T geht bei mir leider nicht, sonst hätte ich das längst gemacht.

    Hilmar

    Hallo,
    habe LinVDR mit einer Hauppauge DVB-C laufen, funktioniert auch prima, da jetzt ja RTL usw. auch im Kabel eingespeisst werden, überlege ich den VDR aufzurüsten. Möchte eine zweite DVB-C Karte einbauen (da reicht wenn ich mich recht entsinne eine Budget-Karte). Da die Sender aber grundverschlüsselt sind brauche ich auch noch ein CI- und CAM-Modul, jetzt mein eigentliches Problem: Können mit einem CI/CAM zwei verschlüsselte Sender gleichzeitig aufgenommen/gesehen werden? Falls nur einer geht, kann man eine verschlüsselte Aufnahme dem CI/CAM fest zuweisen?

    Gruß Hilmar

    ...
    das IR-Modul überbrückt beim Einschalten den Power-On des Rechners, es ist also genauso als ob man den Rechner manuell einschalten würde, daher ist es egal in welchem Modus der Rechner ist.

    Gruß Hilmar

    Hallo,
    ich habe meinen VDR über 5m RGB-Kabel angeschlossen, die Bildqualität ist auch ganz gut, aber teilweise viel zu hell. Über den normalen Videoausgang ist das Bild nicht so hell. Ich finde aber im Menü keine Möglichkeit die Helligkeit zu ändern. Gibt es eine Möglichkeit die Helligkeit zu ändern?

    Gruß Hilmar

    Hallo,
    habe mir den Scart-Adapter vom DVB-Shop zugelegt. Funktioniert auch ganz gut, nur der Fernseher schaltet nicht automatisch um. Habe den Adapter aufgememacht und festgestellt, dass Stift 8 (Schaltspannung AV) nicht angeschlossen ist. Kann man auf diesen Anschluss einfach +12 V vom PC anschließen? Wollte sicherheitshalber erst mal fragen, bevor ich mir meinen LCD-TV killle.

    Gruß Hilmar

    ...
    habe den neuesten Patch von Mark Twain drauf, sonst hat er auch immer bei falschen Größen auf Standard-VDR gestellt, bei dieser Änderung aber nicht. Deshalb konnte ich die Werte auch nicht ändern. Habe jetzt die Werte in der setup.conf geändert und das Menü startet wieder.

    Hallo,
    habe im Menü die Größe des OSD verändert, jetzt läßt sich das Menü überhaupt nicht mehr öffnen! Es gibt doch sicher eine Datei in der die Einträge gespeichert sind. Weiß jemand in welcher Datei diese Menüeinträge abgelegt werden? Danke im Vorraus.

    Gruß Hilmar

    ...
    habe den "IR mit Power ON" vom IR-Shop jetzt am Laufen. Das Teil funktioniert echt super, entlich kann ich den Rechner auch mit Fernbedienung ein- und ausschalten. Das Ganze für 17 Euro, komplett zusammengebaut und anschlußfertig, ich denke das ist kongurenzlos.

    Hilmar :]

    ...
    ich will eine Sat-Schüssel hinterm Dachfenster monntieren, da besteht halt das Problem, dass bei starkem Regen oder Schneefall kein Empfang ist. Mit meiner DVB-c könnte ich dann wenigstens noch die öffentlich rechtlichen Sender aufnehmen.
    :]

    Hallo,
    ich habe in meinem LinVDR-Rechner eine Siemens DVB-c eingebaut und spiele jetzt mit dem Gedanken zusätzlich eine DVB-s Karte einzubauen. Kann ich dann eine DVB-S Budgetkarte einbauen? Geht das technisch überhaupt, wie funktioniert dann die Umschaltung zwischen DVB-c/DVB-s?

    Gruß Hilmar

    Hallo,
    hat zufällig jemand das Motherboard KT-600-A von Elitegroup? Ich wollte das Board kaufen und hab mir die Beschreibung des Boards angeschaut, darin ist aber kein WOL-Anschluß eingezeichnet. Den Anschluß benötige ich aber für meinen IR-Empfänger.

    Gruß Hilmar