Posts by theo35

    Hallo liebe VDR Gemeinde,

    ich habe mich kürzlich in das SAT>IP Abenteuer gestürzt und bin bis jetzt ganz zufrieden.
    Allerdings habe ich festgestellt, dass das satip Plugin - zumindest bei mir - Probleme mit HD Kanälen vom Triax TSS400 zu haben scheint.

    Beispiel:
    Meine channels.conf Zeile für "Das Erste HD" sieht im Moment so aus:

    Code
    Das_Erste_HD;ARD:11493:HC23M5O35S1:S19.2E:22000:5101=27:5102=deu@4,5103=mis@4;5106=deu@106:5104:0:10301:1:1019:0

    Ich habe es aber auch schon hiermit probiert:

    Code
    Das Erste HD;ARD:11493:HC23M5O35P0S1:S19.2E:22000:5101=27:5102=deu@3,5103=mis@3;5106=deu@106:5104;5105=deu:0:10301:1:1019:0

    Per "svdrpsend PLUG satip INFO" kann ich sehen, dass die folgende URL erstellt wird:

    Code
    rtsp://192.168.0.25/?freq=11493&src=1&sr=22000&pol=h&fec=23&mtype=8psk&ro=0.35&msys=dvbs2

    Leider bekomme ich kein Bild zu sehen.

    Komischerweise sehe ich im Webinterface des Triax TSS400 aber nicht die Daten aus der erstellten URL sondern einige
    andere Infos aus dem vorher gesehenen Programm.

    Einen interessanten Effekt habe ich noch gefunden:
    Schaue ich mir auf meinem Androiden per SAT>IP App "Das Erste HD" an, beende es und probiere es dann über den VDR und satip,
    bekomme ich manchmal zumindest den Ton.

    SD Programme klappen übrigens problemlos...

    Meine Vermutung ist, dass die URL nicht korrekt generiert wird oder dass das vorherige Programm nicht komplett gestoppt wird.
    Vielleicht benötigt der Triax TSS 400 hier auch eine Sonderbehandlung.

    Kennt jemand das Problem und hat vielleicht sogar eine Lösung dafür?

    Vielen Dank

    mplayer habe ich mittlerweile aufgegeben, aber ...

    Ich habe einen X-Server auf dem TV-Out der PVR350 und dann das xineliboutput plugin mit lokaler Ausgabe sehr stabil am Laufen. Xineliboutput kann auch Mediendateien und DVDs abspielen. Klappt soweit alles bis auf die Visualisierungen für die MP3 - Wiedergabe.

    Hallo,

    ich hatte ein solches Problem mit dem Kernel 2.6.19.1 und ivtv 0.9.1.

    Das Problem war, dass das Modul saa7127, das jetzt nicht mehr bei ivtv, sondern bei den
    KernelSourcen dabei ist, nicht übersetzt worden war.

    Es ist bei 2.6.19.1 erst auswählbar, wenn man unter

    Device Drivers --> Multimedia Devices --> Video Capture Adapters --> Autoselect pertinent encoders/decoders and other helper chips

    deaktiviert !

    Dann gibt es hier unter "Encoder/decoders and other helper chips -->"
    den "Philips SAA7127/9 digital video encoder".

    Den als Modul kompilieren und er wird von ivtv mitgeladen.

    Eventuell muss ivtv nach Aktivierung nochmal kompiliert werden (?).

    Löst das dein Problem?

    Gruß
    Theo