Hi,
danke für den Tip besse.
Habe jetzt "MPlayer-1.0rc1try3-1.pm.1" installiert und es läuft shon viel viel besser.
Gruss
Dimitri
Hi,
danke für den Tip besse.
Habe jetzt "MPlayer-1.0rc1try3-1.pm.1" installiert und es läuft shon viel viel besser.
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteOriginal von S_O
Ich habe den neusten Treiber (http://linuxtv.org/pipermail/linux-dvb/2007-May/018188.html) kompiliert/installiert: Es funktioniert!!!Nachdem ich mir eine channels.conf für szap erstellt habe (mit zwei einträgen Das Erste / ProSieben HD) konnte ich mit szap so wie in der Mailingliste die Kanäle schalten.
Ich habe den Transportstream mit dd aufgezeichnet und konnte ihn auf meinem Windows-rechner wiedergeben.
Ich habe nicht gestestet wie stabil das ganze ist, aber ich konnte jeweils beim ersten Versuch problemlos DVB-S und DVB-S2 empfangen.
ich habe den Gleichen Treiber für meine TT-3200 probiert. DVB-S und S2 gehen
Bei mplayer bekomme ich aber bei HD nach einigen sekunden folgende meldung und Bild und Ton ruckeln
# mplayer dvb://ASTRA_HD_01
QuoteDisplay More
Too many video packets in the buffer: (96 in 8569737 bytes).
Maybe you are playing a non-interleaved stream/file or the codec failed?
For AVI files, try to force non-interleaved mode with the -ni option.
A:23149.7 V:23142.9 A-V: 6.752 ct: 0.048 137/137 35% 198% 8.8% 62 0
Too many video packets in the buffer: (95 in 8499657 bytes).
Maybe you are playing a non-interleaved stream/file or the codec failed?
For AVI files, try to force non-interleaved mode with the -ni option.
A:23149.7 V:23142.9 A-V: 6.719 ct: 0.052 138/138 35% 198% 8.7% 62 0
Das hört dann nicht mehr auf.
System AMD 64 Dual Core Linux: Linux version 2.6.21.1-default (root@medusa)
Build: (gcc version 4.1.2 20061115 (prerelease) (SUSE Linux))
Release : 2.6.21.1-default
Version : #1 SMP Sun Apr 29 11:25:33 CEST 2007
model name : AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4800+
vendor_id : AuthenticAMD
cpu MHz : 2400.000
bogomips : 4827.65
# of CPUs: 2
Machine : x86_64
Nodename : medusa
Gruss
Dimitri
Hi,
hast du die version 1.67 probiert ?
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteOriginal von algonquin
ja, dvb-s geht damit aber kein dvb-s2... das ist der treiber für die knc-one.
du meinst aber nicht das DVB-S mit der S2-3200 geht oder ?
Gruss
Dimitri
Hi,
zieh dir am besten ein tarfile aus dem WebCVS.
http://vdrconvert.vdr-portal.de/vdrc-0.2.0/
oder direkt http://ddimi.homeip.net/cgi-bin/cvsweb…ar.gz?tarball=1
Die Anpassungen an ctvdr musst du dann allerdings selbst machen oder im ctvdr Bereich nachfragen ob es da schon was fertiges gibt.
Gruss
Dimitri
Hi,
die aktuelle Version benutzt tcmplex was es aber nicht mehr gibt.
Versuch mal die Version im Anhang mit tcmplex-panteltje.
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteGilt das mit den usestreams in Abhängigkeit des verwendeten Demuxers
auch bei vdrconvert-0.2.0 (wie ganz oben im Zitat zu sehen)?
Nein. In der aktuellen version ist nur die angabe der pids nötig.
default :
MPGUSESTREAMS="dpid1 apid1 apid2"
QuoteZwei mpgs werden wohl durch den ac3 Ton erstellt, man müsste also
auf den ac3 Ton verzichten.
wohl eher am Englischen mp2 teil.
Gruss
Dimitri
Hi,
passiert das auch mir PX als demuxer ?
Gruss
Dimitri
Hi,
DVD_DEBUG=yes
Gruss
Dimitri
Hi,
ich übersetze das zeugs nicht mehr selber. Wozu gibt es pm
ffmpeg0-0.4.9-7.pm.svn20060918
ffmpeg-0.4.9-7.pm.svn20060918
diffmk-1.0-13
libffmpeg0-devel-0.4.9-7.pm.svn20060918
medusa:~ # rpm -qa|grep faa
faac-1.25-0.pm.0
faad2-xmms-plugin-2.5-0.pm.2
faad2-2.5-0.pm.2
faad2-devel-2.5-0.pm.2
FFmpeg version SVN-r6288, Copyright (c) 2000-2004 Fabrice Bellard
configuration: --shlibdir=/usr/lib64 --prefix=/usr --mandir=/usr/share/man --libdir=/usr/lib64 --enable-shared --enable-mp3lame --enable-libogg
--enable-vorbis --enable-faad --enable-faac --enable-xvid --enable-a52 --enable-x264
--enable-pp --enable-gpl --enable-gprof --enable-amr_nb --enable-amr_wb
libavutil version: 49.0.0
libavcodec version: 51.14.0
libavformat version: 50.5.0
built on Sep 19 2006 08:59:54, gcc: 4.1.0 (SUSE Linux)
Name : ffmpeg Relocations: /usr
Version : 0.4.9 Vendor: http://packman.links2linux.org
Release : 7.pm.svn20060918 Build Date: Tue Sep 19 11:00:05 2006Install Date: Sun Sep 24 21:59:26 2006 Build Host: detlef-pc
Group : Video Source RPM: ffmpeg-0.4.9-7.pm.svn20060918.src.rpm
Size : 916873 License: LGPL
Signature : DSA/SHA1, Tue Sep 19 11:00:16 2006, Key ID dc87d14a3ab2ce5e
Packager : Detlef Reichelt <detlef@links2linux.de>
URL : http://ffmpeg.sourceforge.net
Summary : Hyper fast MPEG1/MPEG4/H263/RV and AC3/MPEG audio encoder
Description :
ffmpeg is a hyper fast realtime audio/video encoder, a streaming server
and a generic audio and video file converter.
It can grab from a standard Video4Linux video source and convert it into
several file formats based on DCT/motion compensation encoding. Sound is
compressed in MPEG audio layer 2 or using an AC3 compatible stream.
Distribution: SuSE Linux 10.1 (x86_64)
Display More
Gibt es bestimmt auch für deine Distri.
andid
Bitte DEBUG einschalten und ein neues log erstellen.
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteIst hier mein System (SuSE 8.2) zu alt oder funktioniert das generell auch bei anderen nicht?
wird auch sonst nicht funktionieren es sei denn man benutzt wie ich ProjectX.
Entferne bitte alle local einträge und sag bescheid ob es läuft.
Kannst auch die fertige Version im Anhang nehmen.
Nach deinem OK kann ich es dann einchecken.
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteOriginal von pram
Ist es möglich ein RAID5 erst mal degraded mit nur 3 Platten laufen zu lassen und die 4. Platte dann zum Schluss die 4. Platte für die Redundanz-Information hinzuzufügen (ich weiß nämlich noch nicht wie viel Platz ich zum vorübergehenden Sichern der alten Aufnahmen habe)Gruß
Roland
kein problem
Beim anlegen über mdadm gibst du sie einfach als "missing" an.
D.h das raid5 wird von anfang an mit 4 platten angelegt. Die 4te platte = missing.
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteOriginal von rotepeter
Gibt es vieleicht noch mehr sollche einstellungen ???
Jede Menge.
Einige davon hier
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteOriginal von rotepeter
Hi dimitri,soll ich jetzt die Datei vdr2dvd.env im Verzeichniss ~/.vdrconvert händisch erstellen ???
wenn ja, kann eventuell jemand seinen Inhalt posten ???Druß rotepeter
ja. Deswegen schrieb ich ja "muss angelegt werden"
Schreib einfach eine Zeile
rein und das war es erstmal.
Wenn es dir immer noch zu langsam ist dann noch die beiden anderen dazu.
Gruss
Dimitri
Hi,
QuoteOriginal von Bert
Musst nach der vdrconvert.env suchen, die sollte im Homeverzeichnis
des Users liegen > ist ne versteckte Datei.
ist keine versteckte Datei. Liegt aber im versteckten vezeichnis ~/.vdrconvert und muss angelegt werden.
Das file heist dann auch vdr2dvd.env.
Änderungen in vdrconvert.env sind nicht zu empfehlen da diese bei einem evt. Update überschrieben werden.
QuoteNach ner Änderung in dieser Datei musst den Dienst vdrconvert
einmal stoppen, und wieder starten also;/etc/init.d/vdrconvert stop
/etc/init.d/vdrconvert startGruss Bert
ein neustart ist NICHT erforderlich.
Gruss
Dimitri
Hi,
previews generieren für 16 Titel braucht schon was an Zeit und Platz.
Entweder mehr Platz (45-60GB) oder
auf previews verzichten ( DVD_DISABLEANIM="yes" )
Wenn es ganz schnell/sparsam gehen soll
DVD_USEVIDEOBACKGROUND und DVD_USESUBVIDEOBACKGROUND
auf "no" setzen.
Gruss Dimitri
Hallo,
bekomme rotor mit vdr nicht mehr zum laufen
artemis:/opt/DVB/vdr-1.3.45 # ./vdr -c /opt/vdr -Protor
*** glibc detected *** ./vdr: munmap_chunk(): invalid pointer: 0x08912104 ***
======= Backtrace: =========
/lib/libc.so.6[0xb7d61911]
./PLUGINS/lib/libvdr-rotor.so.1.3.45(_ZN12cPluginRotor5StartEv+0x2b2)[0xb7f816c2]
./vdr(_ZN14cPluginManager12StartPluginsEv+0x5e)[0x80c8e6e]
./vdr(main+0x133f)[0x80f853f]
/lib/libc.so.6(__libc_start_main+0xdc)[0xb7d1387c]
./vdr(__gxx_personality_v0+0xbd)[0x8082f01]
======= Memory map: ========
08048000-081b6000 r-xp 00000000 fd:02 150070 /opt/DVB/vdr-1.3.45/vdr
081b6000-081b9000 rw-p 0016d000 fd:02 150070 /opt/DVB/vdr-1.3.45/vdr
081b9000-08933000 rw-p 081b9000 00:00 0 [heap]
b4cc3000-b4cc4000 ---p b4cc3000 00:00 0
b4cc4000-b54c4000 rw-p b4cc4000 00:00 0
b54c4000-b54c5000 ---p b54c4000 00:00 0
b54c5000-b5cc5000 rw-p b54c5000 00:00 0
b5cc5000-b5cc6000 ---p b5cc5000 00:00 0
b5cc6000-b64c6000 rw-p b5cc6000 00:00 0
b64c6000-b64c7000 ---p b64c6000 00:00 0
b64c7000-b6cc7000 rw-p b64c7000 00:00 0
b6cc7000-b6cc8000 ---p b6cc7000 00:00 0
b6cc8000-b74c8000 rw-p b6cc8000 00:00 0
b74c8000-b74c9000 ---p b74c8000 00:00 0
b74c9000-b7cc9000 rw-p b74c9000 00:00 0
b7cc9000-b7cfc000 r--p 00000000 fd:00 39673 /usr/lib/locale/de_DE@euro/LC_CTYPE
b7cfc000-b7cfe000 rw-p b7cfc000 00:00 0
b7cfe000-b7e17000 r-xp 00000000 08:01 258633 /lib/libc-2.4.so
b7e17000-b7e19000 r--p 00118000 08:01 258633 /lib/libc-2.4.so
b7e19000-b7e1b000 rw-p 0011a000 08:01 258633 /lib/libc-2.4.so
b7e1b000-b7e1e000 rw-p b7e1b000 00:00 0
b7e1e000-b7e28000 r-xp 00000000 08:01 258675 /lib/libgcc_s.so.1
b7e28000-b7e29000 rw-p 00009000 08:01 258675 /lib/libgcc_s.so.1
b7e29000-b7e4c000 r-xp 00000000 08:01 258641 /lib/libm-2.4.so
b7e4c000-b7e4e000 rw-p 00022000 08:01 258641 /lib/libm-2.4.so
b7e4e000-b7f23000 r-xp 00000000 fd:00 42506 /usr/lib/libstdc++.so.6.0.8
b7f23000-b7f26000 r--p 000d5000 fd:00 42506 /usr/lib/libstdc++.so.6.0.8
b7f26000-b7f28000 rw-p 000d8000 fd:00 42506 /usr/lib/libstdc++.so.6.0.8
b7f28000-b7f2f000 rw-p b7f28000 00:00 0
b7f2f000-b7f32000 r-xp 00000000 08:01 258674 /lib/libcap.so.1.92
b7f32000-b7f33000 rw-p 00002000 08:01 258674 /lib/libcap.so.1.92
b7f33000-b7f35000 r-xp 00000000 08:01 258639 /lib/libdl-2.4.so
b7f35000-b7f37000 rw-p 00001000 08:01 258639 /lib/libdl-2.4.so
b7f37000-b7f47000 r-xp 00000000 08:01 258659 /lib/libpthread-2.4.so
b7f47000-b7f49000 rw-p 0000f000 08:01 258659 /lib/libpthread-2.4.so
b7f49000-b7f4b000 rw-p b7f49000 00:00 0
b7f4b000-b7f69000 r-xp 00000000 fd:00 40318 /usr/lib/libjpeg.so.62.0.0
b7f69000-b7f6a000 rw-p 0001d000 fd:00 40318 /usr/lib/libjpeg.so.62.0.0
b7f76000-b7f92000 r-xp 00000000 fd:02 150185 /opt/DVB/vdr-1.3.45/PLUGINS/lib/libvdr-rotor.so.1.3.45
b7f92000-b7f94000 rw-p 0001c000 fd:02 150185 /opt/DVB/vdr-1.3.45/PLUGINS/lib/libvdr-rotor.so.1.3.45
b7f94000-b7f96000 rw-p b7f94000 00:00 0
b7f96000-b7fb0000 r-xp 00000000 08:01 258626 /lib/ld-2.4.so
b7fb0000-b7fb2000 rw-p 00019000 08:01 258626 /lib/ld-2.4.so
bf952000-bf967000 rw-p bf952000 00:00 0 [stack]
ffffe000-fffff000 ---p 00000000 00:00 0 [vdso]
Aborted
Display More
jemand schon gelöst ?
Suse10.1 kernel 2.6.16.13-4-default
Gruss
Dimitri
Hi,
nimm mal aus dem script überall wo RES=xy,fast steht den teil ",fast" weg und sag bescheid ob es das war.
Im CVS ist das schon entfernt worden.
Gruss
Dimitri