Hi,
FPGAs sind schon cool. Vor allem dann wenn viele Dinge parallel laufen sollen. Leider ist die Energieaufnahme im vergleich zu festverdrahteten ICs sehr hoch. Alles um den VDR herum, kann man mit uCs machen. Theoretisch könnte auch der ganz VDR auf einem FPGA laufen. Hier kann man eine CPU-Beschreibung laden, oder einen FPGA mit CPU verwenden. Jedoch sind beide nicht wirklich schnell. Sie bräuchten noch eine Art Video-Beschleuiger-Beschreibung zur Seite. Insgesamt ist die Arbeit mit FPGAs doch aufwendig und die Fehlersuche kann einem das Hirn zermertern. Aber es macht Spaß. Man brauch schon viel Know-How (, das hät ich gern )
Gruß
Snowyrain