- daap-client wäre nett, wenn es da etwas brauchbares gibt
- wlan-unterstützung out-of-the box, sofern die eingebaute wlan-karte mitspielt (alternativ evtl. einen wlan-usb-stick unterstützen?
Posts by ste^2
-
-
Ich habe hier auch noch eine unbenutzte S100 mit PCI-Slot rumstehen.
Hat hier irgendjemand eine S100 mit DVB-C-Karte im Einsatz?
-
Gutes Netzteil mit guter Effiziens: http://geizhals.at/deutschland/a258809.html
Schrott würde ich nicht kaufen
-
Hier der Thread zum entsprechenden Abit 7050 Board: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=352028
Zwar OT, aber hier in dem Thread habe ich etwas zu Xv und ATI (z.B. 690G) gefunden: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/show…131#post5719131
Sieht so aus, als wenn ATI/AMD bald vernünftige (?) Treiber bringt.
Desweiteren (aber wohl erstmal für Windows-User interessant): http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/show…273#post5720273
-
Habe Thread nicht durchgelesen aber schau Dir mal Boards mit Nvidia 7050 Chipsatz an:
ASROCK SoAM2 ALiveNF7G-HDready -> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=368420
Dazu CPU AMD 3800+ X2 EE SFF (35W): http://www.heise.de/preisvergleich/a206719.html
Netzteil: Seasonic S12II 330W (gute Effizienz): http://www.heise.de/preisvergleich/a258809.html
Oder ein PicoPSU 120Watt und externes 12V
Interessanter Thread: AMD Dualcore System 21,3 Watt Idle -> http://www.meisterkuehler.de/forum/pc-syste…-watt-idle.html
-
Alternative:
ASROCK SoAM2 ALiveNF7G-HDready
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=368420Desweiteren gibt es noch ein Abit mit dem NVidia 7050 Chipsatz.
-
Danke!
Du meinst sicherlich diese Karte: http://www.dvbshop.net/product_info.p…DVB-C--CI-.html
- Funktioniert die Fernbedienung?
- Ich habe gesehen, dass es eine HDTV-Variante von der Karte gibt. Das brauche ich zwar (noch) nicht aber läuft die HDTV-Variante schon unter Linux? -
Hallo
Möchte mir einen neuen, stromsparenden PC demnächst zusammenschrauben und evtl. soll auf dem auch ein VDR laufen. Ich möchte mir zumindest diese Option offen lassen.
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche DVB-C Fernsehkarte ziemlich problemlos läuft? Aus dem Wiki und einigen Threads werde ich nicht so wirklich schlau.
Ich plane vermutlich ein Mainboard mit aktuellem NForce inkl. integ. Grafik, wie z.B. http://geizhals.at/eu/a258684.html
Den Vorgängerchipsatz haben bekanntlich einige Leute im Forum: Howto : ASUS M2NPV-VM mit Kanotix
Daher sollte auch eine Budget-Karte eigentlich reichen (die zudem noch stromsparender sein sollte).
Gruß
-
Quote
Original von MR42HH
Huch, wo das? Das wäre ja - in Verbindung mit xine, das auf dem Mac leider noch nicht wirklich brauchbar ist - als Streamdevclient im Netz ganz klasse.Gruß,
Mirko
Das nennt sich Mac OS X und nicht MOX
Ich finde es würde reichen, wenn es ein Plugin für AppleTV gibt, womit man auf einen VDR-Server zugreifen kann.
BackRow Developers’ Kit
-
Quote
Original von _S2_
Kein DVI, kein WLAN
Dafür HDMI mit HDCP! Und per Adapter hast du deinen DVI
Es werden auch noch andere Boards rauskommen. Das ist halt der aktuelle, neue NVidia-Chipsatz und kein "Auslaufmodell".
-
Gehört zwar nicht unbedingt hierher aber Server-Client-Konstrukte ist gerade die Stärke von MythTV (Frontend, Backend). Evtl. auch mal darauf einen Blick werfen.
-
Möchte nur mal in den Raum werfen falls es sich noch nicht rumgesprochen hat.
Es gibt von dem Chipsatz mittlerweille den Nachfolger.
Von Abit gibt es z.B. schon ein entsprechendes Board: http://geizhals.at/eu/a258684.html
-