Posts by DiscoBlumentopf

    Hallo zusammen,

    leider konnte ich über die Suche keine passende Lösung finden. Daher hoffe ich das Ihr mir hier helfen könnt. Ziel ist es ein analoges 5.1 Boxensystem an der Soundkarte (TerraTec Aureon 5.1 PCI) eines FF-Systems zu betrieben. Distribution ist easyVDR 0.8.06 mit VDR 1.7.0, Soundchip CMI8738.

    Ein ac3 Testfile bekomme ich Problemlos mit ac3dec -6 abgespielt. Nur leider bekomme ich beim VDR keinen Ton aus der Soundkarte. Beim VDR Start habe ich folgendes angefügt

    Code
    -a '/usr/bin/ac3dec -6'


    Und in den DVB Einstellungen

    Code
    Dolby-Digital-Ton benutzen: ja
    AC3-Transfer Fix benutzen: ja


    Außerdem habe ich noch den Klinkestecker der FF-Kabelpeitsche in den Line-In der Soundkarte gesteckt. So bekomme ich den normalen Stereo Ton aus der Soundkarte aber bei DD5.1 oder 2.0 bleibt alles Stumm, egal ob aus dem Live TV, von einer Aufnahme oder DVD.

    Die Firmware habe ich auch schon von der dvb-ttpci-01.fw-fc2624 auf dvb-ttpci-01.fw-2622 getauscht. Jedoch ohne Erfolg.

    Leider weiß ich nicht was ich sonst noch machen könnte.

    Grüße
    Max

    Hi,

    ich habde folgendes Problem. Nach dem Umbau auf ein neues Board und Prozessor startet mein VDR nicht mehr und leider weiß ich nicht woran es liegt.

    Hier das logread:

    lspci

    lspci -vv

    dmesg

    lsmod

    cat /proc/interupts

    Ich hoffe doch sehr das ihr mir helfen könnt.

    Gruß
    Max

    Die Teile hatte ich noch und sie lagen momentan nur rum. Daher dachte ich, dass ich sie dafür gut nehmen könnte.

    Wenn der VDR aber durch XBMC und die Ausgabe über DVI zu langsam wird ist das auch nichts für mich.

    Was könntet ihr mir denn für diese Hardware empfehlen?

    Hallo zusammen,

    seit geraumer Zeit läuft nun schon bei mir LinVDR (MahlzeitISO). Damit war ich auch all die Jahre zufrieden. Das lief problemlos und stabil. Jetzt hat sich aber mein Motherboad verabschieded. Und da ich nun die Hardware tauschen muss wollte ich im gleichen Zuge auch ein aktuelleres System probieren.

    Als "neue" Hardware steht folgendes zur Verfügung:
    - Asus A7N8X 2.0 Deluxe
    - 1GB Ram
    - AMD XP 2200+
    - GeForce FX 5800
    - Haupauge Nexus-S (altes System)
    - 250GB IDE Platte (altes System)
    - DVD Brenner (altes System)

    Die Teile habe ich noch übrig und wollte sie daher im VDR einsetzen.

    Was könnt ihr mir denn für ein System empfehlen?
    Für mich stellt sich auch die Frage ob ich weiterhin den TV-Out der Nexus oder den DVI der Grafikkarte nutzen sollte und ob die Hardware reicht für XBMC oder vergleichbare Oberflächen?

    Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

    Gruß
    Max

    Hi,

    ich hab zu Hause noch eine Version des Atmolights aus der 3. Sammelbestellung, von Papsi, rumliegen. Nur lief das bis jetzt noch nie.

    Jetzt endlich wollte ich mir die LED Streifen bestellen, weiß aber nicht ob ich Common Anode oder Common Cathode brauche. Mir kann doch bestimmt (hoffentlich ;- ) )einer von euch sagen, mit welcher Bestückung die damals ausgeliefert wurden.

    Gruß
    Disco

    und noch die dvd.log:

    Gruß
    Disco

    Hallo zusammen,

    eigentlich bin ich mit meinem VDR super zufrieden. Eigentlich läuft alles so wie ich mir das wünsche, nur beim erzeugen von ISO-Images meiner Aufnahmen hab ich manchmal Probleme. Denn von manchen kann mir burn kein Image erstellen. Es fängt an zu Konvertieren usw. doch irgendwann brichts dann ab und steht unter Fehlerhaften Aufträgen. Das ist dann aber wohl von der Aufnahme abhänig, denn wenn ich es danach nochmal versuche, passiert das gleiche.

    Ich hatte dann gedacht, dass wenn ich "genindex" drüber jage, sich vielleicht was ändert. Aber dem war nicht so. Also hab ich einfach mal die zwei Log Files, die in dem angefangen DVD Folder, der zu konvertierenden Aufnahme, geschnappt und hoffe mal, dass mir damit einer helfen kann.

    Also hier die Logs:
    vdrsync.log

    Soweit ich weiß, nimmt sich doch VDR beim Starten die Uhrzeit aus dem Bios und übernimmt sie als Systemzeit und beim runterfahren wird die Systemzeit des VDR's ins Bios geschrieben.

    Nun kann es aber auch sein, dass ich mich irre.

    Hallo Leute,

    seit paar Wochen habe ich das Problem (oder mir ist es dann erst aufgefallen), dass meine Uhrzeit am VDR immer vor geht. Daher hab ich jetzt schon gesagt das er nach dem Einschalten immer auf "Das Erste" springen soll, weil er sich von dort die Uhrzeit nimmt.
    Guck ich dann aber langere Zeit einen anderen Transponder geht die Uhr irgendwann vor. Schalte ich dann wieder auf "Das Erste" ist sie wieder richtig.

    Kann mir da irgendjemand helfen weil ich keine Ahnung habe, wo ich zu suchen anfangen soll.

    Gruß
    Disco

    Hi,

    folgendes Problem plagt mich. Wenn ich Aufnahmen schaue und dabei das OSD eingeblendet habe, auf dem Titel, Länge, Abspielzeit, Ende, ..... steht (ich hoffe ihr wisst was ich meine).

    Wenn ich dann jedoch lauter mache startet VDR neu. Dabei habe ich dann folgenden logread:

    Ob das nun auch passiert, wenn ich leiser mache hab ich noch nicht ausprobiert.
    Ich nutze das Text2Skin plugin mit dem DeepBlue Skin und den Rest siehe Signatur.

    Gruß
    Disco