Posts by SigVDR

    Quote

    sieht gut aus. Soweit ich geschaut habe ist bei den Aufnahmen jetzt alles vorhanden

    gut dass es jetzt geht.

    Quote

    - In der Kanal Übersicht links ist nicht alles enthalten - oder wird das anders zusammengefasst?

    Ja, wird anders zusammengefasst und kann deshalb nicht identisch sein.

    Bei den Aufnahmen direkt über Dateien gibt jeder Unterordner einen Eintrag in der linken Liste.

    Bei Aufnahmen über Streamdev habe ich keinen Einblick in die Ordnerstruktur, deshalb wird die linke Liste über die Auswertung der Titel gefüllt.

    Gruß Sig

    Hallo Mario

    Liste1-streamdev.txt

    Code
    -1,42 07.05.17 15:56 Die Tribute von Panem - Catching Fire;;http://192.168.0.202:3000/35:182911.rec;;
    -1,45 09.03.19 20:05 Eisenbahn-Romantik;;http://192.168.0.202:3000/35:198966.rec;;

    Liste2-LSTR.txt

    Code
    250-42 07.05.17 15:56 3:07* Die Tribute von Panem - Catching Fire
    250-43 29.09.11 21:45 0:50* Eisenbahn-Romantik
    250-44 01.03.12 21:50 0:50* Eisenbahn-Romantik
    250-45 09.03.19 20:05 1:50* Eisenbahn-Romantik

    Da fehlen z.B. die Einträge 43 und 44 in der StreamDev Liste und das könnte schon die Ursache für die Verschiebung sein, die wegen der gleichen Titel aber erst später sichtbar wird.

    Liste3-rec.txt

    Code
    48 CheckRecordsInfo -> Fack Ju Göhte
    48 UpdateFromVDR -> Eisenbahn-Romantik    ;;Rhone-Express - vom Genfer See zum Matterhorn
    49 CheckRecordsInfo -> Helene Fischer - Das Stadionkonzert
    49 UpdateFromVDR -> Eisenbahn-Romantik    ;;Zielbahnhof Slowakei, aussteigen bitte

    Mit dieser Information kann ich in den nächsten Tagen meinen Code überprüfen und entsprechend anpassen.

    Danke für die Infos!

    Gruß

    Sig

    Hallo Mario,

    ich habe die die Ausgaben noch etwas umgebaut und erweitert um eine "Liste3..." dort siehst du dann wie die Daten zusammengeführt werden.

    Setzte dazu nach dem Update bei Einstellungen - Logging den "Log Level" auf 3 (nur noch dann legt EasyStream die Listen an)

    Im "Log Level 3" werden jetzt auch grundsätzlich die Infos zu den Aufnahmen neu vom VDR ausgelesen.

    Bitte überprüfe anschließend noch einmal ob immer noch falsche Aufnahmen abgespielt werden und Einträge mehrfach vorhanden sind.

    Gruß

    Sig

    Hallo,

    die .tar.gz habe ich dann auch noch hochgeladen.

    Du kannst aber auch direkt laden, wenn du Breezy (vormals Bazaar) verwendest.

    Checkout mit:

    Code
    brz checkout http://sigvdr.de/source/easystream-0.8

    später dann nur noch "brz update" im "easystream-0.8" Ordner.

    Gruß

    Sig

    Das sind Auszüge aus den Dateien "Liste1..." / "Liste2..." bei mir,

    Ausgabe vom Streamdev-Plugin Port 3000 Aufnahmen-Playlist (Nachbearbeitet in EasyStream zur besseren Übersicht)

    Code
    -1,109 01.12.19 22:13 Der Pass~Der Pass (1);;http://vdr24:3000/2066:1610612939.rec;
    -1,110 02.12.19 22:10 Der Pass~Der Pass (2);;http://vdr24:3000/2066:1610612952.rec;;
    -1,111 08.12.19 22:10 Der Pass~Der Pass (3);;http://vdr24:3000/2066:1610612988.rec;;
    -1,112 09.12.19 22:10 Der Pass~Der Pass (4);;http://vdr24:3000/2066:1610612991.rec;;

    Ausgabe vom VDR : LSTR

    Quote

    250-109 01.12.19 22:13 1:42 Der Pass~Der Pass (1)

    250-110 02.12.19 22:10 1:59 Der Pass~Der Pass (2)

    250-111 08.12.19 22:10 1:54 Der Pass~Der Pass (3)

    250-112 09.12.19 22:10 2:04* Der Pass~Der Pass (4)

    Um Aufnahmen über Streamdev abzuspielen benötige ich eine Adresse: z.B.

    Code
    http://vdr24:3000/2066:1610612939.rec

    aus der Streamdev Aufnahmen Playlist.

    In dieser Playlist gibt es aber keine Infos zur Aufnahme, die muss ich mir dann per SVDRP "LSTR Nr" besorgen.

    Falls die Nummerierung der beiden Listen bei Mario nicht synchron sind könnte es seine beschriebenen Probleme verursachen.

    Soweit zumindest meine aktuelle Theorie

    Gruß

    Sig

    Hallo Mario,

    ich habe jetzt eine Version 0.8-4 als Debian Paket bereitgestellt, falls du ein anderes Paket brauchst bitte nochmal melden.

    Es gibt bei dieser 0.8-4 nur eine einzige Änderung. Sie erzeugt in ~/EasyApps/EasyStream 2 zusätzliche Dateien die mit "Liste1" und "Liste2" beginnen.

    Hintergrund:

    Ich vermute bei dir eine Abweichung der Ausgaben direkt von VDR->LSTR und der Aufnahmen-Playlist vom Streamdev Plugin (Port 3000) .

    Wenn du mir diese beiden Listen zusenden könntest (gerne auch direkt als E-Mail).

    Gruß

    Sig

    Für die beschriebenen Fehler "Dauerschleife" und "geschnittenen Aufnahmen (also mit "%" im Namen)" habe ich eine Lösung gefunden.

    Bitte dazu die Version EasyStream 0.8-3 testen.

    Quote

    2. Bei den Aufnahmen werden bei mir nicht alle Aufnahmen angezeigt. Bin aber noch nicht dahinter gekommen ob es ein System gibt.

    Das kann ich bei mir nicht nachvollziehen, meine Aufnahmen werden alle angezeigt.

    Wer hat mir dazu noch genauere Informationen.

    Gruß Sig

    Hallo Mario,

    Quote


    Bei der Aktualisierung der eingebundenen Aufnahmen startet eine Dauerschleife

    Stimmt.

    Quote

    Die wäre dieses Mal ausnahmsweise identisch zu .....0.8-1.tar.gz

    Quote

    Es wird nicht die richtige Aufnahme bei geschnittenen Aufnahmen (also mit "%" im Namen) abgespielt

    Ich kann bei mir keine "original von VDR geschnittenen Aufnahme" erzeugen. VDR läuft bei mir nur als Server.

    Hast du mir dazu ein Beispiel?

    - Ordnername

    - Inhalt der Info Datei

    und funktioniert es dann, wenn du manuell mal das "%" aus dem Namen entfernst?


    Gruß Sig

    Quote

    Ist eigentlich bei der neuen Version ein "freies verschiebbares" Fester für EPG und Aufnahmen geplant

    Bei EasyStream 0.6 hatte ich fix 2 Fenster (1xEPG , 1xAufnahmen) jetzt ist die Anzahl der entsprechenden Fenster variabel, da macht ein Verschieben keinen Sinn mehr und für EasyStream 0.8 bleibt das erstmal so.

    Wenn verschieben, dann eher das Ausgabefenster für das Video.

    Gruß

    Sig

    Hallo Charly

    Quote

    2. Easystream bei der Version 0.7-61 vergisst immer meinen Server

    Im Ordner von EasyStream findest du die Datei EasyStream.conf, in dieser Datei den folgenden Abschnitt:

    Code
    VDRNR=VDR-1
    [VDRLIST]
    VDR1=uvdr;6419;3000;2004;d0-50-99-46-1e-b4;2

    Hast du diese Datei und den entsprechenden Abschnitt? Falls nicht, dann ist EasyStream evtl. nicht sauber beendet. Das erkennst du an der Log Datei EasyStream.log, sie sollte nach Beendigung von Easystream damit enden:

    Code
    19.08 06:27:48 mainwindow.cpp->quit() Close done --------------------------------------------

    Gruß Sig

    Hallo Stefan,

    • Senderlogos: Dafür gibt es (ab Version 0.7-61) eine Lösung. Du kannst dann einen Benutzer-Ordner anlegen mit eigenen Senderlogos, die dann die mitgelieferten Senderlogos ergänzen und ersetzen (Priorität hat also dein eigenes Senderlogo). Im Downloadbereich findest du jetzt "derLogoCreator.tar.gz", so habe ich meine Logos zusammengebaut und auf die selbe Größe getrimmt.
    • Gibt es da ein logisches System wie die heißen müssen?: Exakt so wie der Sendername vom VDR, Groß/Klein und Leerzeichen ist egal. "das erste hd.png" oder "daserstehd.png" oder "Das ErsTe HD.png"
    • Tabellenschrift: Fett wird in EasyStream grundsätzlich nicht benutzt. Vielleicht passt eine andere Schriftart besser für dich.
    • High-DPI: Mit QT_FONT_DPI=96 musst du erstmal auskommen. Könnte jetzt (0.7-61) ohne gehen
    • Doch noch einen Bug gefunden: Mach mal einen Screenshot von dem Problem, ich kann das gerade nicht nachvollziehen.

    Gruß Sig

    Hallo Stefan,

    Quote

    Ich habe das Problem weiter beobachtet: Es tritt grundsätzlich auf, wenn der Rechner im Stand-By war. Aber auch unabhängig davon scheint bei der EPG-Anzeige was nicht ganz richtig zu gehen: Ohne das man was tut, ist EPG ist regelmäßig zu weit vorne und man muss wieder zur aktuellen Zeit zurück.


    Problem erledigt mit Version 0.7-60!

    Gruß Sig

    Hallo Michael,

    Das Konzept bei EasyStream:

    1. Panel : EPG / Live TV

    2. Panel : Aufnahmen über Streamdev

    3. Panel (und weitere Panels) : Aufnahmen über Aufnahmeverzeichnis

    Weitere Panels hast du wenn du mehrere "Aufnahmeverzeichnise" einträgst. z.B. Ordner auf einem externen Laufwerk

    Panel 1 und Panel 2 sind immer Vorhanden die lassen sich nicht abschalten.

    49413-test-png

    Über diese Buttons kannst du das Panel mit dem Aufnahmeverzeichnis anzeigen.

    - Das Ordner Symbol bringt dich direkt auf das 3. Panel

    - Der Pfeil schaltet zw. den Panels durch.

    Sollten diese 2 Buttons fehlen gehe zu den Einstellungen / Fernbedienung, dort in der Tabelle kannst du die beiden Buttons "einschalten" : Haken bei Extra Buttons in der 3. und 4. Zeile.

    Auch noch wichtig: Bei Einstellungen / Dateien der Haken bei "Beim Programmstart öffen"

    Gruß Sig

    Hallo Michael,

    Was ist das neue an EasyStream 0.7 (0.8)

    Quote

    Der wichtigste Unterschied ist es, dass die zentral gespeicherten Aufnahmen des VDR jetzt über das Streamdev-server-plugin als Videostream zugänglich sind. Es entfällt also die Notwendigkeit den Aufnahmeordner des VDR als Netzlaufwerk einzubinden (mounten).


    Mounten soll nicht mehr notwendig sein.

    Quote

    Wahlweise könntest du ja auf Filesystemebene fragen - man kann ja das Aufnahmeverzeichnis eintragen in der Config

    Aber das kannst du wahlweise immer noch machen und das Verzeichnis eintragen.

    Quote


    Kommst du auch nicht an die info Files dran?

    Über SVDRP und "LSTR Kanalnummer" komme ich an den Inhalt der info Files, da ist aber nicht die Ordnerstruktur des Aufnahmeverzeichnises zugänglich.

    Fazit: Nutze EasyStream so wie es dir am Besten passt, Aufnahmen über Streamdev oder Aufnahmen direkt über das Aufnahmeverzeichnis

    Gruß Sig