Hi Martin,
die müssen irgendwas geändert haben. Am Donnerstag lief bei mir noch alles perfekt und am Freitag ging nix mehr.
Gruß und schönes WE
Peter
Hi Martin,
die müssen irgendwas geändert haben. Am Donnerstag lief bei mir noch alles perfekt und am Freitag ging nix mehr.
Gruß und schönes WE
Peter
Hallo Doc,
wie sehen denn die Elkos auf dem Board aus? Gibt es welche mit gewölbtem Deckel?
danke für die schnelle Antwort, werde ich gleich mal schaun.
Gruß
Peter
Hallo liebe Leute,
ich habe folgendes Problem:
Ab und zu stellt der VDR (s. Sig.) einfach kommentarlos seinen Dienst ein: Standbild auf dem Fernsehschirm, auf dem Graphlcd- Display wird die Uhrzeit nicht mehr aktualisiert und sylog bricht einfach ab.
Das heißt für mich, das kpl. Betriebssystem ist abgestürzt. Wenn ich dann einen harten reset mache (Ein/Aus Taste länger drücken, bis Rechner aus) und dann wieder normal hochfahre, dann geht es wieder für einige Zeit, manchmal für ein paar Tage, manchmal aber auch kürzer.
Ich habe das Gefühl, daß es mit dem sata Kabel zur Festplatte (evtl. Kontaktproblem) zusammenhängt, denn wenn ich die Stecker (und auch Stromstecker für HDD) ziehe und wieder aufstecke, dann ist die Zeit, bis er wieder abstürzt, länger.
Habe ein neues sata Kabel eingebaut, danach war 14 Tage Ruhe, aber jetzt kommen die Abstürze wieder schneller.
Kam Mittwoch aus dem Urlaub, wieder das gleiche Bild: Rechner lief, der letzte syslog Eintrag war vom Abreisetag 10 Tage vorher, natürlich wurde während des ganzen Urlaubs nix aufgenommen.
Wer hat eine Idee für mich? BIOS update hat nichts gebracht.
Viele Grüße und Danke für jede Idee
Peter
Hi C-3PO,
danke für die info. Wenn ich das
Quellcode
nvidia-settings -q all
mache, kommt
root@easyVDR:~# nvidia-settings -q all
ERROR: The control display is undefined; please run `nvidia-settings --help`
for usage information.
root@easyVDR:~#
Ich habe die neue Karte eigentlich nur reingesteckt und im bios aktiviert. Fehlt da wohl noch was?
Gruß
Peter
Hallo Paulaner,
Display MoreIch habe natürlich sofort auch alle technischen Parameter gecheckt, nach dem ich ja bei der Sparkle GT430 "beschissen" worden bin (64bit Memory-Interface an Stelle der beworbenen 128bit):
Attribute 'CUDACores' (yavdr:1.0): 96.
'CUDACores' is an integer attribute.
'CUDACores' is a read-only attribute.
'CUDACores' can use the following target types: X Screen, GPU.
...
Attribute 'GPUMemoryInterface' (yavdr:1.0): 128.
'GPUMemoryInterface' is an integer attribute.
'GPUMemoryInterface' is a read-only attribute.
'GPUMemoryInterface' can use the following target types: X Screen, GPU.
...
Attribute 'GPUCurrentClockFreqs' (yavdr:1.0): 700,800.
'GPUCurrentClockFreqs' is a packed integer attribute.
'GPUCurrentClockFreqs' is a read-only attribute.
'GPUCurrentClockFreqs' can use the following target types: X Screen, GPU.
...Hier ist also alles im grünen Bereich und ich bin zufrieden.
habe mir jetzt auch eine GT430 gegönnt, und zwar diese:
http://www.asus.de/Graphics_Cards…30_DC_SLDI1GD3/
Würde auch gerne die technischen Daten checken. Kannst Du mir sagen, wo ich die herkriege?
Vielen Dank im Voraus
Peter
Hey de45dd,
danke für deinen Tipp. Aber das übersteigt ein wenig meine Fähigkeiten, zumal ich ja easyvdr habe.
Ich werde wohl noch ein wenig warten, bis die neue easyvdr 0.9 raus ist. Vielleicht ist mein Prob. ja dann wech...
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
habs heute nochmal probiert. Es ist genau das selbe (s. log aus dem 1. Post). Hat jemand noch eine Idee?
Viele Grüße
Peter
Hi Steve135,
ich habe den Treiber aus "ngene-test2-old" einschl. Firmware 18 drauf. Der Logauszug ist allerdings aus der Zeit "davor". Aber jetzt, wo Du das sagst, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich das mit dem neuen Treiber schon getestet habe.
Werde ich sofort machen. Ich sage dann Bescheid.
Danke nochmal und viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
fast immer, wenn ich ein Fußballspiel auf sky HD aufnehme, bricht die Aufnahme nach einer gewissen Zeit (ca. 20 - 40 Min) ab. Im user.log erscheinen dann folgende Einträge:
Dec 2 18:50:24 (none) vdr: [13777] ERROR: /video0/Live_UEFA_EL:_Borussia_Dortmund_-_Karpaty_Lwiw,_5._Spieltag_Gruppenphase/2010-12-02.18.25.50.50.rec/002.vdr: Die Datei ist zu groß
Dec 2 18:50:24 (none) vdr: [13777] file writer thread ended (pid=13777, tid=13777)
Dec 2 18:50:28 (none) vdr: [13271] buffer usage: 70% (tid=13788)
Dec 2 18:50:29 (none) vdr: [13271] buffer usage: 80% (tid=13788)
Dec 2 18:50:29 (none) vdr: [13271] buffer usage: 90% (tid=13788)
Dec 2 18:50:30 (none) vdr: [13271] buffer usage: 100% (tid=13788)
Dec 2 18:50:30 (none) vdr: [13271] ERROR: 1 ring buffer overflow (65 bytes dropped)
Dec 2 18:50:36 (none) vdr: [13271] ERROR: 27338 ring buffer overflows (5139544 bytes dropped)
Die letzte Zeile kommt dann sehr oft, und zwar so lange, bis ich den Timer per OSD manuell lösche.
Auf live- Tv hat die ganze Sache keinen Einfluß, ich habe gleichzeitig auf dem selben Kanal das Spiel geschaut. Hat jemand von Euch sowas auch schon mal gehabt?
Das ganze tritt nur auf sky HD auf, ich vermute wg. 1080i in Verbindung mit hoher Datenrate??
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
danke für Eure Antworten. Sieht so aus, als ob ich die PCI-USB-Karte weiter benutzen muß, die funzt ja gut. Ist ja auch nicht weiter schlimm, aber irgendwie geht es mir doch gegen den Strich...
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
ich weiß garnicht, ob ich das hier fragen darf, wenn nicht, lebe Mods, dann bitte löschen:
Es gibt sicherlich viele, die das o. g. Mainboard benutzen und vielleicht auch einige, die ein USB- Lesegerät wie z. B. Smargo verwenden in Verbindung mit einem Plugin, über das hier nicht gesprochen wird.
Gibt es irgendjemand hier im Forum, der ein solches Lesegerät am onboard- USB- Anschluß des M3N78-EM am laufen hat? Bei mir hat es immer nur minutenweise funktioniert und dann brach die Verbindung ab. Irgendjemand hat mir gepostet, daß das Board einen Bug hat.
Läßt der sich vielleicht mit irgendeinem Update beheben? Ich konnte mir nicht anders helfen als eine PCI USB- Karte reinzustecken, aber irgendwie gefällt mir das nicht wirklich. Wer hat sowas am laufen?
Viele Grüße
Peter
Hi Oliver,
fettes Danke auch von mir!
Viele Grüße
Peter
Hi Marco,
es ist vdr 1.7.0. Da ist noch nichts mit TS.
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
Kommando zurück, das Ding (hatte im ersten posting nicht erwähnt, daß die Karte eine parallele und 2 serielle Schnittstellen hat) wird doch erkannt:
01:06.0 Communication controller: NetMos Technology PCI 9835 Multi-I/O Controller (rev 01)
Subsystem: LSI Logic / Symbios Logic 1P2S
Flags: medium devsel, IRQ 16
I/O ports at dc00 [size=8]
I/O ports at d880 [size=8]
I/O ports at d800 [size=8]
I/O ports at d480 [size=8]
I/O ports at d400 [size=8]
I/O ports at d080 [size=16]
Aber was mache ich jetzt? Ich habe immer noch nur die vorh. Onboardschnittstelle, aber keine zusätzliche serielle Schnittstelle:
easyVDR:~# dmesg | grep ttyS
[ 27.552147] serial8250: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
[ 27.558431] 00:0b: ttyS0 at I/O 0x3f8 (irq = 4) is a 16550A
easyVDR:~#
Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
habe heute versucht eine PCI-Schnittstellenkarte von Delock 89004 ans laufen zu bringen, aber sie wird (glaube ich) nicht erkannt:
easyVDR:~# lspci
00:00.0 RAM memory: nVidia Corporation Unknown device 0754 (rev a2)
00:01.0 ISA bridge: nVidia Corporation Unknown device 075c (rev a2)
00:01.1 SMBus: nVidia Corporation Unknown device 0752 (rev a1)
00:01.2 RAM memory: nVidia Corporation Unknown device 0751 (rev a1)
00:01.3 Co-processor: nVidia Corporation Unknown device 0753 (rev a2)
00:01.4 RAM memory: nVidia Corporation Unknown device 0568 (rev a1)
00:02.0 USB Controller: nVidia Corporation Unknown device 077b (rev a1)
00:02.1 USB Controller: nVidia Corporation Unknown device 077c (rev a1)
00:04.0 USB Controller: nVidia Corporation Unknown device 077d (rev a1)
00:04.1 USB Controller: nVidia Corporation Unknown device 077e (rev a1)
00:06.0 IDE interface: nVidia Corporation Unknown device 0759 (rev a1)
00:07.0 Audio device: nVidia Corporation Unknown device 0774 (rev a1)
00:08.0 PCI bridge: nVidia Corporation Unknown device 075a (rev a1)
00:09.0 IDE interface: nVidia Corporation Unknown device 0ad0 (rev a2)
00:0a.0 Ethernet controller: nVidia Corporation Unknown device 0760 (rev a2)
00:0b.0 PCI bridge: nVidia Corporation Unknown device 0569 (rev a1)
00:10.0 PCI bridge: nVidia Corporation Unknown device 0778 (rev a1)
00:12.0 PCI bridge: nVidia Corporation Unknown device 075b (rev a1)
00:13.0 PCI bridge: nVidia Corporation Unknown device 077a (rev a1)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Unknown device 1200
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Unknown device 1201
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Unknown device 1202
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Unknown device 1203
00:18.4 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] Unknown device 1204
01:06.0 Communication controller: NetMos Technology PCI 9835 Multi-I/O Controller (rev 01)
01:07.0 Multimedia controller: Philips Semiconductors SAA7146 (rev 01)
02:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation Unknown device 0848 (rev a2)
03:00.0 Multimedia video controller: Micronas Semiconductor Holding AG Unknown device 0720 (rev 01)
05:00.0 FireWire (IEEE 1394): JMicron Technologies, Inc. Unknown device 2380
easyVDR:~#
Display More
Hat von Euch jemand eine Ahnung, wie ich das Ding ans laufen kriege?
Vielen Dank und schönen Abend noch
Peter
Hallo Saxman2k,
danke Dir für Deine Antwort. Das ist ja mal endlich ein Anhaltspunkt. Haben die den Bug denn noch nicht gefixt? Und wenn ja, wie geht eigentlich ein Chipsatz- Treiber- Update beim VDR?
In der Zwischenzeit habe ich aber noch weiter getestet und gefunden, daß mein altes "seriellet Mäusken" auch zu der im Eingangsposting beschriebenen "Unterhaltung" fähig ist (zumindest per USB-2-serial Konverter für die o. g. 2-3 Min). Ich habe zwar keinen seriellen Anschluß mehr frei, aber eine Schnittstellenkarte, an die ich dat Mäusken anschließen werde und dann schaun 'mer mal...
Vielen Dank erstmal und viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
ich muß Euch heute mal etwas fragen, was sich vielleicht ein wenig in der „Grauzone“ bewegt. Deshalb, liebe Mods bitte editieren / löschen, falls etwas in diesem Beitrag nicht ok ist.
Ich umschreibe das alles deshalb ein bißchen: In dem Kartenleser (in USB eingesteckt) steckt ja ein „cleveres Kärtchen“ und ein bestimmtes Programm auf dem Rechner „unterhält“ sich damit (Das Programm fragt irgendwas und das Kärtchen antwortet).
Diese „Unterhaltung“ geht bei mir etwa 2,5 bis 3 Min. lang störungsfrei vonstatten. Danach bricht die Verbindung schlagartig ab. In keinem einzigen log ist irgendein Hinweis auf den Grund dieses Abbruchs zu sehen.
Dieser Abbruch passiert mit allen möglichen „Unterhaltungsprogrammen“ (u. a. "Oscar" mit "m" am Ende) und auch mit verschiedenen Lesern, so daß ich davon ausgehe, daß das Problem evtl. mit der Hardware oder mit dem Betriebssystem zusammenhängt.
Meine Frage jetzt: Gibt es irgendwo bei easyvdr Einstellmöglichkeiten für das Verhalten des Systems bei solchen bidirektionalen Datentransfers? Irgendwelche USB- Einstellungen, an denen ich schrauben kann?
Hat irgendjemand von Euch die o. g. Kombination am laufen?
Ich bin völlig ratlos und kann gar nicht glauben, daß eine USB- Verbindung einfach so abbricht und auch nicht wieder aufgenommen wird und vor allen Dingen auch nirgendwo ein Hinweis für den Grund gelogt wird.
Deswegen bitte ich Euch DRINGEND um Hilfe.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
Ich auch nicht!
Gruß
Peter
Hallo zusammen,
für alle, die es interessiert: Ich habe jetzt ein neues Mainboard eingebaut (Asus M3N78-EM mit Athlon X2 240e) und jetzt macht die Budget keinerlei Probleme mehr.
Viele Grüße
Peter
Danke Matthias,
werde ich mir mal anschauen.
Viele Grüße
Peter