Posts by silenceGL

    Hi; als zufriedener Nutzer der V2 halte ich ein einfaches Update fpr ausreichend; HDTV kann man bei Bedarf auch selber reinwerfen, allerdings ist dies vor allem für SAT Nutzer interessant, wenn man noch die BBC empfängt. Solange deutsches HDTV noch so rar ist (und noch keine BD Unterstützung für Linux gibt ) halte ich es für eine (dann in HDTV) V3 noch nicht an der Zeit.
    @nno

    btw, DANKE für diese tolle Distri !

    Hallo Gemeinde,
    möchte diesen Thread noch mal aufwärmen, da ich dieses Display aus der Firma mitgenommen habe und keine Ahnung habe, was da noch dranhängt.
    Es diente bisher als Anzeige für Feuchtwasserzustand (inner Druckerei) und hat noch eine Platine mit einem Inverter (fürs Display selbst), Dips und 'ne Eprom Bank mit Speicher ICs verbaut. Das interessanteste finde ich aber den seriellen Anschluß und die Jumper für's Anstecken (Auswahl-> RS232, 422 und 485). Ausserdem sind Anschlüße für 8 Taster (ebenfalls vorhanden) mit auf dieser Controller Platine.
    Da ich es bisher noch nicht ausprobiert habe: wenn ich es anstecke, muß ich was starten ? Gibt es da etwas mit GUI, damit ich es erstmal an meinem DesktopOS (Debian mit K2.6.23) ausprobieren kann ?
    Oder kann mir jemand sagen wonach (was für ICs) ich Ausschau halten muß, um das Ding zum laufen zu bringen ?
    mfG
    @nno

    sers,
    wenn ich mich hier mal einwerfen darf...
    Die genaue Fehlermeldung wäre dann? Bin selbst mehrfach über "Autostart fehlt" gestolpert;kommt zB bei Boot über USB ständig (jemand nen Tip?)
    Ansonsten gings ja im nachinein um diverse andere Fehlermeldungen gestolpert.
    Hab hier im Forum schon mehrmals Threads gelessen wg seperater VDR Ausgabe über TVOut ->
    Probiers mal mit soner Variante, Freevo kannste hinterher noch aus dem Start nehmen,
    stört dich aber am VGA nicht weiter, so ohne Monitor

    hi,
    solch dinge kannste unter annerm bei Meisterkuehler nachrechnen, aber generell JA
    such selber noch genaue angaben zur Spannungsaufnahme des Boards aber pi mal daumen gilt:
    CPU Geode (max 17Watt ?) + Graka ? wahrscheinlich nicht mehr als 25Watt +Sound (warum separat?) 8 Watt + Board 14Watt (durch umbauten selbst ermittelt,also keine gewähr)=64 Watt spitze.
    Haste also noch Luft fürn HDDrive und DVD solltest aber auf deren verbrauch achten(2,5" und slim macht auch von den geräuschen her sinn). sollten die werte für deine komponenten von meinen angaben abweichen (hersteller konsulltieren) rechne nochmal nach...aber was ist denn mit DVB karte (9Watt)?
    Das NT sollte hier (nach dieser Rechnung) sehr knapp bemessen sein, da der maximalverbrauch selten erreicht wird.
    Spannungs/Stromspitzen meinst du wohl den einschaltstrom als solchen==>aktive PFC sollte dein NT schon haben
    @nno

    Hi,
    wenn du die Hardware in zukunft nutzen willst,bau den Kühler um
    ist es dir egal,schau mal ob du die cpu auf mobil trimmen kannst
    meine mobile läuft mit 1,45Volt,wird dynamisch abgesengt durch powernow;dadurch lässt sich der Lüfter regeln;
    andere Idee: sofern du einen 8cm lüfter hast,verbinde den mal mit masse (schwarz) auf rot am NT und rot an Gelb/NT,dann läuft er mit 7V
    probiers nur kurz und check die lautstärke,ist es ok, nimm dir n flexibles rohr,stülp es über,kabelbinder drann und dann richtung freien lüfter einbauplatz, wo du nen anderen 8er(entkoppelt) dranhängst und ebenfalls runterregelst;funktioniert bei mir wunderbar,meine laufen ständig nur bei 5V(fast unhörbar) und mein prozzi liegt nur bei 35° aussentemp über 45°
    Fazit: lest cost ist,besorg dir nen ordentlichen lüfter!

    also,das hda floppy iss, schliess ich einfach mal aus...wenn alles andere korrekt eingestöpselt ist und du auch die logs von der platte findest,ist vielleicht die fstab nicht korrekt...
    hatte das problem mal nach ner installation von nem usb laufwerk
    interessant find ich auch, das er dir die kernel zur auswahl gestellt hat...
    trotz mehrfachem verschiedenen tests hatte ich das nicht hinbekommen,auch per lvm nicht;wie war denn da dein vorgehen ?
    ich muß auch ehrlich sagen, das ich von 6.1 nicht begeistert bin,wenn ich so ausprobiere und mich hier durchlese bringt sie mehr probs als nutzen.
    wenn du neue kernelfeatures oder ct zusätze nicht brauchst,versuchs erstmal mit der 6.0,neue pakete kannste von der 6.1 mit apt-cdrom add hinzufügen (funktioniert bei meinem Wohnzimmerclient wunderbar mit der vdrdev variante).
    deffekte hdd? hört sich danach an,dann würde aber gerade install nicht durchlaufen;defektes fs eher (ext3 gewählt oder bei selbstversuch nicht drauf geachtet?)
    zur sicherheit mal memtest oder hddhealth,wird aber nix fruchten,da ja auch knoppix startet.
    gruß,@nno

    Hi, Thema hab ich auch grad durch...angaben zur Hardware?
    hatte zumindest auch acpi probs und power now funktioniert auch net...tickless wär auch nicht schlecht, kurzum:
    Selberbasteln dauert zwar etwas,spart dir aber(bei umsichtiger auswahl der optionen UND lesen der hilfetexte viele nerven)
    ausserdem wirste dann nicht ausgebuht, dein soziales ansehen in der community steigt,morgen beherrschst die welt...
    oder es kräht kein Hahn danach.
    gibt jedenfalls hier im ct-Abteil ne gute Anleitung.
    Viel Glück!
    @nno

    hatte n bisserl downtime(kind mit fieber etc),dennoch etwas zeit mir den ct Kernel mal anzusehen.
    Restlos überzeugt bin ich von diesem aber nicht,acpi und power now für meine cpu fehlen und solch kleinigkeiten.Vielleicht versuch ich mich doch mal an nem kompletten eigenbau :mahlzeit
    Falls es noch jemand interessiert:
    CD im Laufwerk lassen,"apt-cdrom add",zweimal bestätigen und per "aptitude" installieren ist am einfachsten,danach GRUB updaten und los gehts
    Wegen "debian-installer": gemeint war natürlich eine "etch experten gui" von cd; da zeigt der dir auch mehrere kernel 2.18.4 (optimiert auf verschiedene prozzies) zur auswahl.
    danke für eure Zeit und gute Nacht
    @nno

    Hi, hab mich am WE mal an der 6.1 versucht,aufruf von manueller installation ist aber gescheitert, hab (ehrlich gesagt nur sehr) kurz hier gesucht, aber keinen Hinweis gefunden(...modemuser sind gaaaaaanz laaangsaaaaam)
    Weis jemand den korrekten Aufruf zur Installation von 2.6.22.2 ?
    Danke im voraus!
    @nno

    Hi,
    bin eigentlich ganz zufrieden mit der 1.2, möchte aber freevo loswerden
    und einen kompletten xfce desktop haben.Beende ich freevo und starte xfce kommt nur ein Terminal auf blauem Grund...hat die Distrie keinen,mache ich was falsch (most likely) oder muß ich mir noch'n paar Sachen zusammensuchen ?
    Habe leider nur Modem,dementsprechend nicht uneingeschränkten Zugang zu allem und mich allen übels gerade so auf Debians apt eingeschossen...und keine Zeit zum umlernen
    kann ich eventuell fehlendes über (auf CD vorhandene) .deb, .rpm oder install.run dateien gentoo unterjubeln? Wenn ja, WIE?
    Wenn möglich,postet nur ein paar aufrufe auf der bash,die mich zum ziel führen,den Rest lerne ich dann wohl hinterher
    Gruß, @nno

    Hi,
    nutze auch den Kanotix RC4,mit ner Pinnacle 300i und ner Nova T USB...oder besser,möchte nutzen.Unter Kinfo spuckt das System nur "access denied" aus, xine meldet lediglich "Sorry, no plugin for "No channels.conf found".
    Da alles andere funktioniert,was ich von einem Rechner erwarte,läuft Linux wohl Korrekt...bin nur zu "Windoof", schätze ich.
    Musste übrigens meine GF5200 ausschalten,da jede LiveCD (und damit auch Kanotix Install) mit Kernel 2.17.x und höher die integrierte SIS Grafik "reanimierte"...und ja,ich hab versucht,sie im Bios auszuschalten.
    Werd wohl mal ´n Mod probieren müssen.Such jetzt nach ´n Thread der weiterhilft,ansonsten ....HILFE!!
    Gruss, AnNo