Posts by Face

    Vielen Dank für die Mühe - ist mit Sicherheit eine Gute alternative zu Gentoo. Und hilft mit Sicherheit wenn man für seine komplett Verwandschaft VDR's basteln muß.

    Werde es sobald ich Zeit habe testen.

    Ich hatte Mahlzeit 3.2 als Basis:

    Zum Watchdog:
    mußte ich - in der runvdr - auch auf "0" setzten sonst gehts net kommt immer wieder der Fehler.

    Das Entladen der Module funktioniert nicht sauber:
    funzt bei mir auch erst wenn ich "runvdr stop" zwei oder drei mal ausführe.

    Oberer SCART würde ich mal ausklammern, soweit ich weiß tut der über den Framebuffer nicht!

    Die Interrupt Probleme hab ich auch - ist wahrscheinlich auch dafür verantwortlich, daß er manchmal nicht hoch fährt. Ansonsten beim Betrieb motzt er aber scheint trotzdem zu tun.

    Vielleicht kann "det" auch noch was dazu sagen - er konnte mit bei einigen Sachen helfen.

    Hab es gestern probiert leider noch keine Einstellung gefunden die tut:

    Code
    ./tdk5002cctl 0x00 0x00 0x00 0x00 0x06 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00

    tut das Bild ohne Ton

    Code
    ./tdk5002cctl 0x00 0x00 0x00 0x00 0x05 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00

    tut der Ton ohne Bild

    Hab alles mögliche schon probiert leider ohne Erfolg.

    Der untere - ich dachte der obere funzt nur mit X.

    Hardware: Activy 300 mit Terratec Cinergy 1200 DVB-C Budget

    Ist nicht so wichtig nur wenn einer die Einstellungen kennt.
    Sonst muß ich die Parameter alle probieren und, daß kann ich im Moment nur über den VDR-Konsolen-Plugin machen da ich keinen Monitor Zuhause hab.
    So darf ich im Blindflug wieder zurückschalten.

    Ich habe keinen Sound am Activy 300 via Scart - über Chinch geht er.

    Setze ich wie beschrieben:

    ./tdk5002cctl -s 2 - geht das Bild aber ohne Sound
    ./tdk5002cctl -s 1 - geht weder Bild noch Sound
    ./tdk5002cctl -s 0 - geht der Sound aber kein Bild

    Hatte jemand das gleiche Problem?
    Ich möchte nur vermeiden alle Optionen durch zu probieren!

    ERGEBNIS:
    Habs gefunden

    Multiplex-Baustein fehlt doch - kümmert sich wohl um das (wie der Name schon sagt) zusammenbauen vom Video- und Audiostream. Deshalb geht auch entweder das Eine oder das Andere aber nicht zusammen - wenn ich das soweit richtig verstanden hab.

    Hinweis darauf:
    Boot-Screen Blau - SCART-SOUND geht
    Boot-Screen Schwarz - SCART-SOUND geht nicht nur Sound via Chinch

    Ärgerlich aber wahr. Jetzt darf ich erst mal eine Scart-Kabel mit zusätzlichem Audio-Eingang suchen um Sound über den Fernseher zu kriegen.

    Code
    Einen hab ich noch:
    Die Subtitle-Fonts für den Mplayer fehlen noch im Paket. 
    
    
    [URL=http://www.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/fonts/]ISO-Fonts[/URL]
    Ins Verzeichnis ~/.mplayer/font 
    
    
    Bei mir hat sich "font-arial-18-iso-8859-1" bewährt. 
    Ist gut lesbar und die Umlaute tun auch.

    Ohhh falsches Thema bitte um Entschuldigung ich meine natürlich in der Standard-Mahlzeit.

    Hat sich zum Teil erledigt. Manchmal startet VDR manchmal nicht hängt irgendwie beim RING PID. Hängt vielleicht mit der Suche nach dem DVD-Laufwerk zusammen!?

    Ist auf jeden Fall ein super Projekt. Hatte gerade auch eine Activy 300 installation zu machen ist nicht ganz so trivial mit LinVDR. Gentoo ist mir einfach zu Dick. Bei mit tut es jedenfalls bis jetzt noch nicht.

    Ich denke mit Tastatur-Unterstützung ist in Ordnung. Entweder ist schon eine Tastatur da oder man kann Sie günstig in der Bucht ersteigern.
    Zur Not kann man eine USB-Tastatur zur Installation nehmen - sollte eigentlich tun.

    Die ganzen Plugins und Skins die sowieso nicht tun kann man auch weglassen.

    Irgend eine Art von Notkonsole am TV wäre ganz hilfreich wenn VDR nicht started - ich hab z.B. keine Monitor Zuhause. Keine Ahnung ob das geht.

    Ansonten ist es ein geiles Teil, super Bild und Sound, Remote ON/OFF und sowie ACPI tut einwandfrei. Leise bei Bedarf noch noch Erweiterbar (CPU, HDD) - was will man mehr?

    Sonst fällt mir nichts ein.

    Hab auch Kabel. Leider geht gibt es einige Hürden durch die Quam256 problematik.

    Im Moment unterstützt keine FF-Karte Quam256 und bei KabelBW sind alle Privatsender (Pro7, RTL usw.) auf 256.

    Besten Karten, TerraTec Cinergy 1200 DVB-C (seit einigen Tagen auch die neuen Revisions Link danke an e9hack und natürlich auch Dr. Seltsam für den extrem schnellen Patch)
    den selben Chip auch in der Selcotek und KNC One und Plus und die guter alte Technotrend 1500 Budget.
    Haben alle keine Probleme mit QUAM 256.

    Also entweder Xine-Lib-Out oder Activy bzw. DXR3.

    Im Extensions Patch v20 kann man bei FF-Karten QUAM256 unterbinden. So muss man wenigstens nicht mehr die darauf achten, daß die richtige Karte die Aufnahme macht.

    Wenn dir ein Activy 300 an Remote reicht kannst Du auf meinen.
    Muß eh noch warten bis ich in der Bucht eine Terratec zum günstigen Preis bekomme.

    Hab allerding im Moment nur eine Sat-Karte im System - ohne Schüssel/ Empfang - im Büro.

    Nimm Mahlzeit 3.2 - Linvdrupdater reicht ein mal aktuell ist 1.4.4 soweit ich weiß und läuft stabil. Mit einem Activy ist allerdings noch einiges an tuning nötig.

    Activy auf Linvdr

    Bin gerade auch noch am installieren auf einem Activy 300 - bin allerding noch nicht durch.