Danke euch, werd ich mal testen !
Gruß
The_BMK
Danke euch, werd ich mal testen !
Gruß
The_BMK
Hallo,
Ich hab meinen VmWare Server nu unter gen2vdr am laufen, nur starten tut er nich automatisch bei gen2vdr boot.
Starten tu ich den ja mit:
/etc/init.d/vmware start
wo muss ich die Zeile mit reinschreiben damit der mitstartet ?
Danke !
Hallo 2ktrouble,
Das gleich Problem mit dem LAN hatte ich auch bei meinem Atom Board, der LAN Chip is für den Kernel zu neu.
versuch mal mein HowTo zum Kernel Update danach dürfte LAN funktionieren.
Habs hinbekommen ich muste bei mir auf "hdb2" ändern dann gehts !!!!
Hallo durmel,
Du kannst im Loader "ESC" drücken dann kommste auf den Grup Loader und kannst mit "e" die Parameter änder zum testen ! Musst nich neuinstallieren.
Ich hab nu das gleiche Problem, ich setz grad einen neuen VDR auf mit gleicher Hardware nur jetzt mit einer IDE Festplatte (die du warscheinlich auch hast oder?).
Wenn ich mir die Boot Parameter im Grubloader anschaue steht da:
ich probier grad mal ein bischen rum, wär schön wenn uns jemend eben auf die sprünge helfen könnte. Oder wie bekomme ich das raus welche die richtige ist ?
Gruß
Sascha
QuoteOriginal von Mr.N!ce
ohne Netz kein vdradmin und kein samba und kein ssh.......
Netz hatte ich ja über ssh kam ich drauf und vdradmin lief auch nur der samba share nich !
QuoteOriginal von helau
Führe mal:
/_config/bin/detect_net.sh
/etc/vdr/plugins/admin/cfgnet.sh
aus.
Super, danke jetzt tut der Samba-Share auch !
Ich weis nich ob das auch mit dem Kernel update zusammenhängt, aber wenn ich versuche auf das Samba share zuzugreigfen bekomm ich immer zugriff verweigert !?
Jemand ne Idee ?
Ja Bild ist Wunderbar auf dem TV, nur kann das sein das die Plugins nicht mehr funktionieren ? Der VDRAdmin tut nich (also komm nich auf die Webseite) und die Fehrnbedienung der Nexus auch nich. Muss ich den VDRADMIN neu installieren ?
VDRADMIN hab ich einfach mal die neuste Version drübergebügelt, läuft nun !
OK FB der Nexus tut nu auch wieder ! abs im Admin Nenu auf Nexus umgestellt.
Jop hat karte wieder erkannt. Ich teste morgen mal den Rest. Aber warum startet der mit jetzt auf dem Bildschirem den VDR ? Und nicht mehr die Konsole ? ich hab sonst nur den VDR über den VideoOut der Nexus !
N8
Gruß
Sascha
Jop habs auch grad gefunden läuft grad durch !
OK hat geklappt ! Linux Lüppt mit 2.6.27.7 Kernel und LAN Funst auch. Nur die Nexus tut nich mehr.
hab schon versucht mit "sh /_config/bin/detect_dvb.sh"
ergab volgende Ausgabe:
* WARNING: you are stopping a boot service.
* Stopping vdr ...
Shutting down VDR
vdr: Kein Prozess abgebrochen
Waiting for vdr termination ... [ ok ]
find: "/lib/modules/2.6.27.7/v4l-dvb": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
find: "/lib/modules/2.6.27.7/v4l-dvb": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Waiting for dvb devices to register ...
ls: cannot access /dev/dvb: No such file or directory
ls: cannot access /dev/dvb/*/osd*: No such file or directory
This is dxr3config 0.3.4 (auto-mode)
FATAL: Module bt865 not found.
An error occured while loading the dxr3-modules...
Error: dxr3config could not determine the dxr3 module parameters.
This can have different reasons.
In most cases you can read the reason above.
Good bye... Plugins < dvd xineliboutput cdda mp3 mplayer osdteletext epgsearch extrecmenu skinelchi admin> Plugins < dvd xineliboutput cdda mp3 mplayer osdteletext epgsearch extrecmenu skinelchi admin> root: Changing PLG_xineliboutput to <0> from <1> in /etc/vdr/plugins/admin/admin.conf Plugins < dvd cdda mp3 mplayer osdteletext epgsearch extrecmenu skinelchi admin> root: No primary DVB card found - adding xineliboutput plugin root: Changing PLG_xineliboutput to <1> from <0> in /etc/vdr/plugins/admin/admin.conf Plugins < dvd xineliboutput cdda mp3 mplayer osdteletext epgsearch extrecmenu skinelchi admin> Plugins < dvd xineliboutput cdda mp3 mplayer osdteletext epgsearch extrecmenu skinelchi admin> * Starting vdr ... root: Starting <openvt -c 8 -f -- /etc/vdr/runvdr> [ ok ]
Display More
Ich hab ja nu auch LAN und kann euch bei bedarf auch bessere LOGs schicken.
QuoteOriginal von helau
Letzteres - du sollst meine .conf nehmen.
OK
Ich hab in meiner VM mal im Boot-Loader von "root=/dev/hda2" auf "root=/dev/sda2" gestellt und es kommt der gleiche fehler wie bei meiner Harwarebüchse, also liegt da warscheinlich der Hund begraben. Ich schau mal zuhause was bei der hardwarebüchse eingestellt ist, ich wette das da anstatt "sda2" "hda2" steht, was natürlich falsch ist.
Dann hat der beim Bootloader-Update einen falschen Eintrag gesetzt.
Es reicht doch dann einfach in "/boot/grub/@menu.lst" den Eintrag zu ändern oder ?
QuoteOriginal von lexi
bist du sicher das wir über die selbe gen2vdr reden? Sorry aber lifeDVD sagt mit generell nichts und eine live-cd oder live-dvd mit gen2vdr kenne ich nicht. Wobei das aber noch eins der features ist auf die ich warte
Wo hast du den deine g2v version her, was gibt "uname -a" und "vdr -V" aus? Kannst du bitte mal die logs einsammeln und mir zukommen lassen oder hier posten? Darüber könnte man hoffentlich sicher stellen ob wir über die selbe version/distrie reden.
Nicht falsch verstehen, will nur sicher stellen das wir über die selbe distrie sprechen, da bin ich mir derzeit nicht so sicher!
Gruss Lexi
Sry Lexi, hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt mit "live DVD" meinte ich, ich erstelle mit die DVD mit den normalen Scripten (g2v.bat und g2v_mki.bat) und schieb die dann rein und wenn ich das nächste mal draufschaue ist das Ding fertig installiert. Dafür ist "LifeDVD" das falsche wort gewesen.
So, hab die Anleitung nochmal angepasst !
Ich teste das mal heute abend mit dem "make clean". Und muss erstmal noch rausfinden welchen SATA Treiber ich brauche.
ich lad mir also den 2.6.26.4 kernel
enpacke diesen
gehe in das verzeichniss
mache "make mrproper"
kopiere die config von Dieter in das Verzeichniss
dann "make oldconfig"
dann "make menuconfig" und aktiveire die SATA Treiber
komplieren mit "make -j4"
dann "sh ../krnl-upd.sh"
nach nem reboot dann "module-rebuild"
und wie nehme ich jetzt deine .conf als Vorlage ? Oder meinst du deine .conf nehmen statt die von Dieter ?
ÖM Root-Angabe richtig setzten ? Wo mach ich das ? Wie gesagt bin nich sehr bewandert in Linux.
Aber hab auch noch nen Fehler gefunden den ich gestern abend gemacht habe. Hab nochmal mit nem Kollegen gesprochen heut morgen auf der Arbeit. Ich hab gestern die .config von Dieter nur in das Verzeichniss des Neuen Kernels kopiert und nich über "load alternate Konf File" in menuconfig.
Muss man ja auch mal wiessen
Gruß
Sascha
Hmm hab den 2.6.26.4 kernel genommen und die .conf von Dieter aber nach dem Reboot wieder kernel Panik mit folgendem fehler:
BIOS bug, no explicit IRQ entries, using default mptable. (tell your hw vendor)
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
Liegt das daran das ich eine SATA Festplatte habe ?
Ich mach morgen weiter, ich hau mich erstmal ne runde aufs Ohr.
QuoteOriginal von lexi
hi,
welche g2v hast du denn am start? 1.2? 2.0? Wenn das überhaupt zusammen mit den update funktionieren soll muss zumindest der aktuell verwendete kernel passen. Mit der 1.2 kann das ev. klappen, bei der 2.0 sehr unwahrscheinlich! (die hat 2.6.23.11 per default)
Gruss Lexi
2.0 also die neuste lifeDVD