Wenn ich auf die Webgui zum Installieren surfe und Installation wähle soll man eine Zusammenstellung wählen.
Welche ist denn die richtige um einen reinen VDR mit VDR Frontend am TV, X10 Remote und Sundtek USB Karte zu installieren.
Posts by terrarianer
-
-
Welches MLD Image muss ich laden, bzw welche Pakete muss ich wählen, damit mein Raspi2 als VDR (Standalone mit Sundtek USB Karte) läuft?
Als Frontend soll es VDR sein und nicht kodi.
Außerdem habe ich eine Medion X10 Remote. -
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. Leider habe ich eine Cine S2 6.5.
QuoteError! Build of dt3155v4l.ko failed for: 3.2.0-76-generic (x86_64)
Consult the make.log in the build directory
/var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/ for more information.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von media-build-experimental-dkms (--configure):
Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 7 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
media-build-experimental-dkms
Sie haben neue Post in /var/mail/root.make.log
Quote/v4l/zr36050.mod.o
LD [M] /var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l/zr36050.ko
CC /var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l/zr36060.mod.o
LD [M] /var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l/zr36060.ko
CC /var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l/zr36067.mod.o
LD [M] /var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l/zr36067.ko
CC /var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l/zr364xx.mod.o
LD [M] /var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l/zr364xx.ko
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-3.2.0-76-generic'
./scripts/rmmod.pl check
found 537 modules
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/var/lib/dkms/media-build-experimental/0~20140916.091230/build/v4l'Die Karte lief mal, allerdings sehr unzuverlässig. Manchmal hat der vdr sie nicht erkannt, bei einem reboot war sie dann wieder da.
-
Ja, habe ich bzw der VDR- inaktivitätstimer hat ihn nach 180 Minuten abgeshaltet.
-
Also plötzlich läuft es, allerdings mit NVRAM. ACPI lies sich nicht überreden.
Ich habe zwischen den beiden Arten gewechselt, gespeichert, neu gestartet. Die nvwakeup.conf ge-templatet, einen Timer programmiert und dann per Power off an der Remote runtergefahren.
Was jetzt letzlich da geholfen hat und ob nun nvwakeup oder acpi ist nun egal, hauptsache es geht wiederIch sage mal DANKE an alle die geholfen haben.
-
-
Da kann ich dir nicht folgen. Wo kann ich das nachprüfen? Er nutzt den Poweroff Kernel.
-
Steht auf S1 im Bios.
-
Wakeonlan klappt... Aber eben weder ACPI noch NVRAM.
-
Das Bios wurde noch nie angepackt - wenns läuft finger weg
(lief ja)
Reset auch nicht.
Aufwachzeiten sind keine drin.
hpet war nicht drin, habe ich mal reingenommen - keine Änderung.
Beim zweiten VDR ists nicht drin. -
Ergänzung: Das Testscript läuft auch nicht mehr.
-
Genau, aber er geht nicht an...
-
Ich habe einen timer auf 11:15 programmiert. In der acpiwakeup.time.old steht nun:
Quotecat /var/cache/vdr/acpiwakeup.time.old
2014-04-09 09:00:00 -
sudo hwclock -D
Quote
hwclock von util-linux 2.20.1
Benutze /dev interface to clock.
Letzte Abweichungskorrektur vorgenommen bei 1397025915 Sekunden nach 1969
Letzte Kalibrierung vorgenommen bei 1397025915 Sekunden nach 1969
Hardwareuhr geht nach UTC Zeit
Die Hardwareuhr läuft vermutlich in UTC.
Warte auf Uhrtick…
… erhielt Uhrtick
Zeit gelesen aus Hardwareuhr: 2014/04/09 08:01:41
Zeit der Hardwareuhr: 2014/04/09 08:01:41 = 1397030501 Sekunden seit 1969
Mi 09 Apr 2014 10:01:41 CEST -0.575332 Sekundenim Syslog ist was zu finden:
Quote
Apr 8 20:57:04 yavdr vdr: [2117] saved setup to /var/lib/vdr/setup.conf
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.acpiwakeup
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-addon-acpiwakeup: Setting ACPI alarm time to: 2014-04-09 13:40:00
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-addon-acpiwakeup: Writing to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-addon-acpiwakeup: Writing to /sys/class/rtc/rtc0/wakealarm
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.custom
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S90.nvram-wakeup
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-nvram-wakeup: nvram-wakeup functionality is disabled
Apr 8 20:57:05 yavdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S91.lifeguard
Apr 8 20:57:06 yavdr vdr-shutdown: executing /usr/share/vdr/shutdown-hooks/S99.shutdown
Apr 8 20:57:06 yavdr kernel: [21939.653869] init: vdr-frontend main process (2278) killed by TERM signalcat /var/cache/vdr/acpiwakeup.time.old
Quote
2014-04-09 13:40:00/etc/vdr/vdr-addon-acpiwakeup.conf
Quote
# Activate/deactivate ACPIWakeup with yes/no:
ACPI_ENABLED="yes"# How many minutes should the machine wake up before the timer starts:
ACPI_START_AHEAD=15# If you want your VDR machine to wakeup in regular intervals (i.e. for
# updating EPG data), specify the days of the week and the wakeup time.
#
# Days of the week for regular wakeup (not set=Disabled, 1=Monday...7=Sunday)
ACPI_REGULAR_DAYS="1 3 5 7"# Wakeup time
ACPI_REGULAR_TIME=18:00 # HH:MMwebfrontend:
momentan Poweroff Kernel und ACPI Wakeup
Er scheint die Zeiten zwar alle zu setzen, geht dann aber doch nicht an.
-
Das ACPI Wakeup meines Yavdr 0.5 läuft nach irgend einem Update stand nicht mehr. Ich weiß auch nicht wann es so gekommen ist, kann schon Wochen her sein.
Das lief mal sehr gut. Ein zweiter baugleicher VDR hier im Haus läuft damit noch (bisher kein Update).Welche Logs helfen hier weiter? Was kann ich testen um mehr Input zu geben?
-
Wenn Du das Bild dann auf die Bildschirmgröße scalieren willst, dann kannst Du das über XBMC machen.
Da kann man auch HD-material vergrößern.Paulaner
xbmc hat viele Nachteile, der gravierendste ist aus meiner Sicht, dass die meisten VDR Funktionen nicht zur Verfügung stehen. xbmx starten zu müssen, weil ich Histroy HD hoch skalieren will ist irgendwie unglücklich.
Quote
Wollte nicht jemand einen Patch für festen Zoomfaktor für softhddevice machen?
Damit könnte man ganz einfach dies aufzoomen.Im Prinzip kann man Autocrop auch für HD aktivieren, die Frage ist wie stark geht es auf die Performanz.
Quellcode1
2// only 4:3 with 16:9/14:9 inside supported
if (!av_cmp_q(input_aspect_ratio, tmp_ratio)) {Einfach die Abfrage in video.c raus.
Senden die dies häufiger?
Johns
Das ist aus meiner Sicht die beste Lösung. Ich würde sagen bei 70% der Sendungen...
-
Neuerdings habe ich bei einigen Sendungen einen schwarzen Rand um das komplette Bild.
Z.B. auf History HD, eine Sendung hat diesen schwarzen Rand, die Werbung dazwischen dann nicht.
AutoCrob scheint bei HD nicht zu funktionieren.
Das Problem besteht bei Softdevice, xine und sxfe.So sieht das aus:
[Blocked Image: http://abload.de/img/fotoekuud.jpg]
Einstellungen am LG TV bringen auch nichts. Zoom, Auto, 16:9, Just Scan... hilft alles nichts.
-
Ich habe beim yavdr 0.5 möglicherweise das gleiche Problem. irw Zzeigt eindeutig das alles ok ist, der VDR reagiert aber einfach mal für einige Zeit nicht auf die FB. Das habe ich bei meinen beiden yavdr 0.5ern.
Nicht nur die FB ist in dem Moment betroffen, auch das Keyboard. -
Problem gelöst mit asound.conf
-
Hier noch die asound.conf