Posts by ollir

    hab den Rechner auf der Arbeit.

    Ich glaube der link von /dev/stdout verweist auf /proc/fd/1.

    Schaue am Montag mal nach, ob der Link nicht wirklich in eine Datei umgeleitet wird.

    Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, aber wer weis ??

    Ollir

    die links sind bei mir auch so und einen neuen Kernel habe ich auch nicht gebacken.

    Die Größe von über 8GB wurde von den Links angezeigt.

    Nach dem Neustart werden sie jetzt mit ca. 5MB angezeigt.

    Vermute, das MPlayer durch die ständigen Videoloops immer wieder in die stdout schreibt.

    Habe nun bei MPlayer den msglevel auf 0 eingestellt.

    Werds mal ein paar Tage beobachten.

    Danke
    Ollir

    Hi Gemeinde,

    habe ein System auf SuSe 10.1 und zwei dxr3 Karten, auf denen über MPlayer videoloops laufen.

    Nach zwei ca. zwei Wochen Dauerbetrieb ist das root-Laufwerk zu 100% belegt.

    Nach einen Neustart sind wieder 8,6 GB frei ???

    Habe jetzt gesehen, dass /dev/stdout ..stdin und ...stderr diesen Speicher nach einiger Zeit belegen !

    Gibt es eine Möglichkeit die Größe zu begrenzen ?

    MfG

    Ollir

    Danke euch,

    habe im Internet geschaut Seminar wären 2x5 Tage.

    Ich habe einige Linux Kurse besucht und habe dadurch die Grundlagen gelernt.

    Ihr habt natürlich recht, dass man dann viel üben muß.

    Aber mit etwas Grundlagen finde ich es einfacher und wenns der Chef zalht um so besser.

    Gruß
    Olli

    Hi,

    1. Habe alle Einträge entfernt

    2. Habe deine Version 0.3.1 installiert

    3. Habe jeweils nur eine Karte im System und eigene loaddxr3 (und umbenannt) erstellt.
    Beide sind vollkommen identisch.

    4. Alle Karten rein und module geladen.

    Leider keinen Erfolg: Die erste Karte funkt. einwandfrei und die zweite ist rosa-grün.

    Habe auf der Entwickler Seite die Anweisnungen für den mehr Karten betrieb gemach.

    - output_mode=comp+svideo,comp+svideo (Kommagetrennt je für eine Karte)

    Module ent- und geladen.

    Immer ist die zweite Karte rosa-grün.

    Es sieht immer noch so aus, als ob die 2.Karte keine richtigen Module bekommt.

    EDIT:
    nach laden der Module ist laut dmsg:

    ACPI: PCI Interrupt 0000:01:08.0[A] -> Link [APC1] -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 66
    em8300: EM8300 8300 (rev 1) bus: 1, devfn: 64, irq: 66, memory: 0xfdd00000.
    em8300: mapped-memory at 0xffffc20000b80000
    em8300: using MTRR
    em8300_main.o: Chip revision: 2
    adv717x.o: ADV7175A chip detected
    adv717x.o: Configuring for PAL 60
    ACPI: PCI Interrupt 0000:01:0a.0[A] -> Link [APC3] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 50
    em8300: EM8300 8300 (rev 1) bus: 1, devfn: 80, irq: 50, memory: 0xfdc00000.
    em8300: mapped-memory at 0xffffc20000e80000
    em8300: using MTRR
    em8300_main.o: Chip revision: 2
    adv717x.o: ADV7175A chip detected
    adv717x.o: Configuring for PAL 60


    JEDOCH sagt sylog:

    kernel: em8300: module not supported by Novell, settind U tail flag


    Gruß
    Olli

    Quote

    Original von marcusfischer


    Mal ne Frage zu der Anwendung:
    Du hast zwei Videodateien du in in zwei verschiedenen Mplayer-Instanzen auf zwei verschiedenen Devices auf zwei Ausgabegeräte ausgeben magst???

    Nur um's zu verstehen...

    Danke Marcus, ja genau das habe ich vor.

    Mir ist jedoch nicht klar, wie ich die Module laden soll. Beide Karten alleine für sich laufen einwandfrei, jedoch nicht wenn beide zusammen im Sytem sind.

    Gruß

    Olli

    Danke Holger und Wicky,

    werde morgen mal "frisch" an die Sache gehen. Nach zwei Tagen sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Werde die Module nicht automatisch starten und schritt für schritt mal aufschreiben.

    Melde mich morgen und schaue jetzt mal, was meine Familie macht. :versteck

    Hi HolgerR,

    vielen Dank ihr schreibt so schnell, das ich mit dem Antworten nicht mehr hinterher kommen .

    Habe die Multicardoption auch schon ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
    Evtl. habe ich jedoch die Module vorher nicht entladen.
    Muss mann sie vorher entladen ???

    Danke Olli

    Hi Wicky,

    ich möchte mit MPlayer zwei verschiedene Files auf zwei Karten ausgeben.

    Benutze deine Version 0_2_0rc2.

    Benutze Suse10.1 und lasse die module über /etc/module.d/dxr3 (oder so ähnlich). Beim booten werden beide Karten in Log angezeigt.

    Mit deinen Tool bekomme ich jedoch nur eine load_dxr3.

    Brauche ich verschiedene ?

    Wenn ich nur eine Karte in System einbaue (egal welche) funktioniert es.

    Danke

    Ollir