Studio Levels war der richtige Tipp.
Nach dem Aktivieren der Option in den Plugineinstellungen von softhdvaapi ist der weiße Kasten weg.
Vielen Dank
Stubi
Studio Levels war der richtige Tipp.
Nach dem Aktivieren der Option in den Plugineinstellungen von softhdvaapi ist der weiße Kasten weg.
Vielen Dank
Stubi
Vielen Dank. Das werde ich versuchen, sobald ich heute Abend wieder etwas Zeit dafür finde.
So wie ich es verstehe, wird dann der Kasten weggehen, wenn auch die Kanalinfo geschlossen ist. Dass er allerdings da ist, solange die Kanalinfo geöffnet ist, wird sich nicht ändern, oder?
Viele Grüße
Stubi
Hallo,
ich habe (neben anderen ) ein Problem mit dem OSD unter yavdr-ansible auf Ubuntu 22.04.
Nach dem Umschalten habe ich einen weißen Kasten, der das Fernsehbild überlagert, siehe osd-01.jpg. Dieses Rechteck kommt immer, wenn ich die Kanalinfo aufrufe, die nicht das ganze Bild überdeckt (osd-02.jpg).
Erst wenn ich das große Menü aufrufe und dann wieder schließe ist dieser Kasten wieder weg (osd-03.jpg+osd-04.jpg).
Das Phänomen habe ich sowohl am etwas betagten Intel NUC6CAYH als auch am neuen Intel NUC11PAHi3.
Kann mir jemand helfen und mir sagen, was ich falsch mache?
Viele Grüße
Stubi
Und wieder ein Stück weiter.
mit -a hw:0,3 und -p hw:0,3 habe ich Ton.
Leider stottert er immer wieder und mit ihm auch das Bild.
Hier mal ein Logausschnitt:
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: [1612] switching to channel 52 C-61441-10016-50035 (UNIVERSAL TV HD)
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: video/cuvid: closing eof
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: [1612] CAM 1: assigned to device 1
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: [1723] device 1 receiver thread started (pid=1612, tid=1723, prio=high)
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: [1724] device 1 TS buffer thread started (pid=1612, tid=1724, prio=high)
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: [1612] DVBAPI: 0.0 set CAM decrypt (SID 50035 (0xC373), caLm 4, HasCaDescriptors 0)
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]SetPlayMode: 1
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]SetVolumeDevice: 255
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: Set Playmode 1
Mai 01 14:12:17 yavdr vdr[1612]: video: set trick-speed 0
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: pesdemux: bad pes packet
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: pesdemux: bad pes packet
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: video: new stream 636ms
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [softhddev] invalid PES video packet
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: in VideoDecode make close
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: CodecVideoClose
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: pesdemux: bad pes packet
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: pesdemux: bad pes packet
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: pesdemux: bad pes packet
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] retuning due to modification of channel 52 (UNIVERSAL TV HD)
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] switching to channel 52 C-61441-10016-50035 (UNIVERSAL TV HD)
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]SetPlayMode: 0
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]SetVolumeDevice: 255
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: Set Playmode 0
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]GetSpuDecoder:
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] CAM 1: unassigned from device 1
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1724] device 1 TS buffer thread ended (pid=1612, tid=1724)
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1723] buffer stats: 166192 (0%) used
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1723] device 1 receiver thread ended (pid=1612, tid=1723)
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] CAM 1: assigned to device 1
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1725] device 1 receiver thread started (pid=1612, tid=1725, prio=high)
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1726] device 1 TS buffer thread started (pid=1612, tid=1726, prio=high)
Mai 01 14:12:18 yavdr vdr[1612]: [1612] DVBAPI: 0.0 set CAM decrypt (SID 50035 (0xC373), caLm 4, HasCaDescriptors 1)
Mai 01 14:12:19 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]SetPlayMode: 1
Mai 01 14:12:19 yavdr vdr[1612]: [1612] [softhddev]SetVolumeDevice: 255
Mai 01 14:12:19 yavdr vdr[1612]: Set Playmode 1
Mai 01 14:12:19 yavdr vdr[1612]: video: set trick-speed 0
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: [softhddev] 10 invalid PES video packet(s)
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: video: h264 detected
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: pesdemux: pes start code id 0xbd
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: CodecVideoOpen h264
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: ***************codec: Video Open using video codec ID 0x001b (h264)
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec: video 'H.264 / AVC / MPEG-4 AVC / MPEG-4 part 10'
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec: can use own buffer management
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec: supports frame threads
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec: supports slice threads
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: Codec open 0
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: Initializing cuvid hwaccel thread ID:1649
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: pesdemux: new codec 000000 -> 0x15003
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec: using audio codec ID 0x15003 (ac3)
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec: audio 'ATSC A/52A (AC-3)'
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec/audio: format change fltp 48000Hz *6 channels PCM AC-3 E-AC-3 pass-through
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: codec/audio: resample fltp 48000Hz *6 -> s16 48000Hz *2
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: video: ready --:--:--.--- 20ms/frame 3369ms
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: Cuvid_get_format: codec 27 fmts:
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: 0x00000064 vdpau
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: 0x00000077 cuda
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: 0x0000002e vaapi_vld
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: 0000000000 yuv420p
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: Cuvid_get_format: codec 27 fmts:
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: 0x00000064 vdpau
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: 0x00000077 cuda
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: 0x0000002e vaapi_vld
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: video profile 100 codec id 27
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: CMP 46:46 23:23 1920:1920 1088:1088 17:17,
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: video: create decoder 16bit?=0 1920x1080 old 1920 1080
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: video: slow down video, duping frame 30
Mai 01 14:12:20 yavdr vdr[1612]: GetFormat Init ok 1920x1080
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: Init VAAPI deint ok
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: ++++++++++++++++++++++++++++++++++++starte audio
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: video/cuvid: aspect ratio changed
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: video: input 1920x1080 (1:1)
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: video: display aspect 16:9 Resolution 3
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: video: video +0+0 1920x1080
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: video: crop to +0+0 1920x1080
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: video: normal aspect output 1920x1080+0+0
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: codec/audio: inital drift delay 339ms
Mai 01 14:12:21 yavdr vdr[1612]: video: slow down video, duping frame 81
Mai 01 14:12:22 yavdr vdr[1612]: video/cuvid: synced after 56 frames 4505ms
Mai 01 14:12:22 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 118 ms
Mai 01 14:12:22 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:22 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:22 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:23 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:29 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:31 yavdr vdr[1612]: codec/audio: drift( 0) 617ms reset
Mai 01 14:12:31 yavdr vdr[1612]: codec/audio: drift( 0) 617900us 0
Mai 01 14:12:31 yavdr vdr[1612]: codec/audio: inital drift delay 929ms
Mai 01 14:12:32 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:35 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:36 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:42 yavdr vdr[1612]: codec/audio: drift( 0) 299ms reset
Mai 01 14:12:42 yavdr vdr[1612]: codec/audio: inital drift delay 1269ms
Mai 01 14:12:44 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:47 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:48 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:48 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:50 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:50 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:51 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:51 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:51 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:52 yavdr vdr[1612]: codec/audio: drift( 0) 899ms reset
Mai 01 14:12:52 yavdr vdr[1612]: codec/audio: inital drift delay 2125ms
Mai 01 14:12:53 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:54 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:55 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:56 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:56 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:56 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:56 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:57 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:58 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:58 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:59 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:12:59 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:13:00 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:13:01 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Mai 01 14:13:02 yavdr vdr[1612]: codec/audio: drift( 0) 1399ms reset
Mai 01 14:13:02 yavdr vdr[1612]: codec/audio: inital drift delay 3512ms
Mai 01 14:13:02 yavdr vdr[1612]: Delay Audio 100 ms
Display More
Das scheint mir das Problem zu sein: Delay Audio 112 ms
Viele Grüße
Stubi
ich glaube Du hast keine softhddrm.conf denn
hier ist die Ausgabe zu softhddrm
--plugin=softhddrm -f -d :0.0 -a hdmi:1 -p hdmi:1 -c PCM -g 3840x2160+0+0 -r 50
bei Dir kommt nur -- ohne Angabe einer softhddrm.conf Datei --> damit wird kein Start möglich sein--plugin=softhddrm
Das Problem war ein Einfügeproblem, ich hatte 2x
verbastelt.
stubi@yavdr:~$ cat /etc/vdr/conf.d/50-softhddrm.conf
#
# softhddrm VDR plugin arguments
#
[softhddrm]
[softhddrm]
# HD - Wiedergabe
#-f
#-d :0.0
#-a hdmi:1 #-p hdmi:1
#-a surround51:CARD=PCH,DEV=0
#-p surround51:CARD=PCH,DEV=0
#-c PCM
#-g 1280x720+0+0
#-r 50
# FULL HD - Wiedergabe
-f
-d :0.0
-a hdmi:1
-p hdmi:1
#-a surround51:CARD=PCH,DEV=0
#-p surround51:CARD=PCH,DEV=0
-c PCM
-g 1920x1080+0+0
-r 50
# 4K - Wiedergabe
#-f
#-d :0.0
#-a hdmi:1
#-p hdmi:1
#-a surround51:CARD=PCH,DEV=0
#-p surround51:CARD=PCH,DEV=0
#-c PCM
#-g 3840x2160+0+0
#-r 50
stubi@yavdr:~$
Display More
Jetzt zeigt vdr --showargs es richtig an:
stubi@yavdr:~$ vdr --showargs
--record=/usr/lib/vdr/vdr-recordingaction
--user=vdr
--grab=/tmp
--port=6419
--watchdog=0
--shutdown=/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper
--dirnames=,,1
--lirc=/var/run/lirc/lircd
--instance=0
--video=/srv/vdr/video
--plugin=dvbapi
--plugin=conflictcheckonly
--plugin=dbus2vdr --shutdown-hooks=/usr/share/vdr/shutdown-hooks --shutdown-hooks-wrapper=/usr/share/vdr-plugin-dbus2vdr/shutdowner
--plugin=desktop
--plugin=devstatus
--plugin=epgsearch
--plugin=epgsearchonly
--plugin=markad --astopoffs=0
--plugin=menuorg
--plugin=osd2web
--plugin=pulsecontrol
--plugin=quickepgsearch
--plugin=softhddrm -f -d :0.0 -a hdmi:1 -p hdmi:1 -c PCM -g 1920x1080+0+0 -r 50
stubi@yavdr:~$
Display More
Leider bleibt das Problem mit der Berechtigung und ich habe keine Ahnung, wie ich das Plugin mit root-Rechten starten kann.
Viele Grüße
Stubi
P.S. Sorry, dass ich immer so lange für die Antworten brauche, zur Zeit kann ich nur sehr selten und nur kurz "basteln", weil wir ein 8 Wochen altes Kind im Haus haben...
So läuft es jetzt erst einmal sauber mit sofhdvaapi:
Aber mit dem Adapter USB-C auf HDMI ?
Ja, ausschließlich. Am normalen HDMI-Port gibt es weiterhin keinen Ton.
QuoteAber das softhddrm nicht sauber geladen wird ist komisch -- konnte aber an der softhddrm.conf Datei liegen
Poste doch mal bitte die Ausgabe von vdr --showargs
stubi@yavdr:~$ vdr --showargs
--record=/usr/lib/vdr/vdr-recordingaction
--user=vdr
--grab=/tmp
--port=6419
--watchdog=0
--shutdown=/usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper
--dirnames=,,1
--lirc=/var/run/lirc/lircd
--instance=0
--video=/srv/vdr/video
--plugin=dvbapi
--plugin=conflictcheckonly
--plugin=dbus2vdr --shutdown-hooks=/usr/share/vdr/shutdown-hooks --shutdown-hooks-wrapper=/usr/share/vdr-plugin-dbus2vdr/shutdown-wrapper
--plugin=desktop
--plugin=devstatus
--plugin=epgsearch
--plugin=epgsearchonly
--plugin=markad --astopoffs=0
--plugin=menuorg
--plugin=osd2web
--plugin=pulsecontrol
--plugin=quickepgsearch
--plugin=softhddrm
stubi@yavdr:~$
Display More
Quotesofthddrm muss als root laufen weil der Kernel das bei drm so haben will
Wichtig wäre noch die Pluginversion "sofhddrm OHNE lipplacebo" zu nutzen
Bsp. softhddrm.conf für Full HD
Code Display More[softhddrm] # HD - Wiedergabe #-f #-d :0.0 #-a hdmi:1 #-p hdmi:1 #-a surround51:CARD=PCH,DEV=0 #-p surround51:CARD=PCH,DEV=0 #-c PCM #-g 1280x720+0+0 #-r 50 # FULL HD - Wiedergabe -f -d :0.0 -a hdmi:1 -p hdmi:1 #-a surround51:CARD=PCH,DEV=0 #-p surround51:CARD=PCH,DEV=0 -c PCM -g 1920x1080+0+0 -r 50 # 4K - Wiedergabe #-f #-d :0.0 #-a hdmi:1 #-p hdmi:1 #-a surround51:CARD=PCH,DEV=0 #-p surround51:CARD=PCH,DEV=0 #-c PCM #-g 3840x2160+0+0 #-r 50
Ich weiß leider nicht, wie ich den VDR (oder nur das Plugin irgendwie?) als root starten kann - ist doch irgendwie in diesem Service verbaut, mit dem ich starte und stoppe ("systemctl start vdr"). Und wie bekomme ich raus, ob mein Plugin die libplacebo nutzt? Ich habe sie einfach mit "sudo apt install vdr-plugin-softhddrm" installiert...
Viele Grüße
Stubi
Wenn das sauber läuft, könntest Du bitte noch einmal DRM_Ausgabe.sh über das System laufen lassen und die Ausgabe hier posten?
Für das beste Bild am NUC11PAH wäre es das softhddrm Ausgabe-Plugin incl. "HGL HDR" bei UHD TV
So läuft es jetzt erst einmal sauber mit sofhdvaapi:
stubi@yavdr:~$ sudo ./drm-ausgabe.sh
[sudo] Passwort für stubi:
***********************
*** Output DRM-Card ***
***********************
DP-1: connected
DP-2: disconnected
DP-3: disconnected
DP-4: disconnected
HDMI-A-1: disconnected
*************************
*** Output DRM-System ***
*************************
[ 1.907998] i915 0000:00:02.0: [drm] VT-d active for gfx access
[ 1.910323] i915 0000:00:02.0: [drm] Finished loading DMC firmware i915/tgl_dmc_ver2_12.bin (v2.12)
[ 2.029588] [drm] Initialized i915 1.6.0 20201103 for 0000:00:02.0 on minor 0
[ 2.052716] fbcon: i915drmfb (fb0) is primary device
[ 2.187980] i915 0000:00:02.0: [drm] fb0: i915drmfb frame buffer device
[ 3.940360] systemd[1]: Starting Load Kernel Module drm...
[ 3.949833] systemd[1]: modprobe@drm.service: Deactivated successfully.
[ 3.951852] systemd[1]: Finished Load Kernel Module drm.
stubi@yavdr:~$
Display More
Beim Versuch jedoch, softhddrm zu nutzen, starten der VDR nicht mehr:
...
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: vdr: error while reading '/var/lib/vdr/plugins/pulsecontrol/startup.script'
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: [2715] starting plugin: osd2web
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: [2715] starting plugin: pulsecontrol
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: osd2web: osd2web plugin thread started (pid=2715)
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: [2715] pulsecontrol: error on reading script /var/lib/vdr/plugins/pulsecontrol/startup.script
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: [2715] starting plugin: softhddrm
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: osd2web: Listener at port (4444) established
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: osd2web: using libwebsocket version '4.0.20 unknown-build-hash'
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: [2728] dbus2vdr: System: connected with unique name :1.94
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: [2728] dbus2vdr: thread-pool for handling signal-emits started
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: drm:FindDevice - failed to authorize drm magic: Keine Berechtigung
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: VideoInit: FindDevice() failed
Apr 24 19:48:37 yavdr systemd[1]: vdr.service: Main process exited, code=dumped, status=6/ABRT
Apr 24 19:48:37 yavdr systemd[1]: vdr.service: Failed with result 'core-dump'.
Apr 24 19:48:37 yavdr systemd[1]: Failed to start Video Disk Recorder.
Apr 24 19:48:38 yavdr systemd[1]: vdr.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Apr 24 19:48:38 yavdr systemd[1]: Stopped Video Disk Recorder.
Apr 24 19:48:38 yavdr systemd[1]: vdr.service: Start request repeated too quickly.
Apr 24 19:48:38 yavdr systemd[1]: vdr.service: Failed with result 'core-dump'.
Apr 24 19:48:38 yavdr systemd[1]: Failed to start Video Disk Recorder.
Display More
Ich vermute, das
Apr 24 19:48:37 yavdr vdr[2715]: drm:FindDevice - failed to authorize drm magic: Keine Berechtigung
ist das Problem.
Meine nächste Frage ist, ob es sich wirklich lohnt, den VDR selbst in UHD-Auflösung laufen zu lassen, wenn die Auflösung der Sender max. 1080p ist. Ist dann das OSD nicht eventuell nur unnötig träge?
Vielen Dank schonmal
Stubi
Hallo,
vielen Dank schonmal für eure Tipps und Überlegungen.
Ich habe jetzt einiges probiert. Und es ist total komisch...
Ich habe das Bios auf Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Dann habe ich 2 Linux-Live-Sticks getestet (Ubuntu 22.04. Desktop und Gentoo) bei beiden letztlich das gleiche Problem, wie ich es die ganze Zeit habe. Das Gerät wird angezeigt und ich kann Soundtests machen (jeweils aus der Desktopumgebung) und höre keinen Mucks.
Ich habe in meiner Verzweiflung sogar kurzzeitig Windows 10 installiert, um zu testen, ob nicht etwas wirklich einfach defekt ist. Damit bekomme ich aber nach der Treiberinstallation Ton aus dem Fernseher.
Zwischenzeitlich kam auch die Post mit meinem günstig gekauften USB-C auf HDMI-Adapter. Daran angeschlossen habe ich eine komplette Neuinstallation mit der final von Ubuntu 22.04. Server gemacht und yavdr-ansible durchlaufen lassen.
Sofort danach hatte ich Fernsehbild und -ton.
Auch ein Speakertest funktioniert (mit hw:0,3):
stubi@yavdr:~$ sudo speaker-test -c2 -D hw:0,3
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,3
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Front Left
1 - Front Right
Zeit pro Periode = 10,944049
0 - Front Left
1 - Front Right
^CZeit pro Periode = 5,821895
Display More
Jetzt habe ich den Fernseher wieder an den HDMI-Anschluss gehängt und immer noch das gleiche Problem, wie die ganze Zeit - keinen Ton.
Auch nach einem Display-Rescan sehe ich wieder nur das Bild und höre trotz aller Funktion suggerierenden Programmausgaben (speaker-test etc.) absolut nichts.
Ich bin ziemlich verwirrt.
Jetzt probiere ich erstmal (wenn ich etwas Zeit finde), das USB-C-HDMI-Konstrukt an den Receiver zu hängen und dem VDR dabei das DD-Signal im Passthrough zu entlocken.
Viele Grüße
Stubi
Also es ist zum Verzweifeln.
Ich bekomme keinen Ton.
ein aplay -l zeigt:
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC256 Analog [ALC256 Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 7: HDMI 1 [HDMI 1]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 8: HDMI 2 [HDMI 2]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 9: HDMI 3 [HDMI 3]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 10: HDMI 4 [HDMI 4]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 11: HDMI 5 [HDMI 5]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 12: HDMI 6 [HDMI 6]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 13: HDMI 7 [HDMI 7]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 14: HDMI 8 [HDMI 8]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 15: HDMI 9 [HDMI 9]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 16: HDMI 10 [HDMI 10]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 17: HDMI 11 [HDMI 11]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$
Display More
am weitesten komme ich noch mit hw:0,3
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,1
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,1
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,2
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,2
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,3
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,3
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Front Left
^C 1 - Front Right
Zeit pro Periode = 4,766968
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,4
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,4
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,5
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,5
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,6
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,6
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,7
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,7
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 1,454716
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,8
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,8
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 3,696040
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,9
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,9
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 4,643581
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,10
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,10
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 4,931638
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,11
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,11
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
1 - Unknown
^CZeit pro Periode = 5,501937
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,12
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,12
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
1 - Unknown
^CZeit pro Periode = 5,636427
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,13
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,13
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 4,219163
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,14
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,14
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 4,418898
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,15
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,15
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 2,896330
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,16
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,16
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 1,509258
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,17
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,17
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Unknown
^C 1 - Unknown
Zeit pro Periode = 2,914776
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ sudo speaker-test -c 2 -r 48000 -D hw:0,18
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hw:0,18
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Fehler beim Öffnen des Gerätes: -2, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Display More
Heute habe ich das frische Desktop-Image von 22.04. per Stick gestartet und auch da gibt es keinen Ton...
Morgen teste ich mal eine andere Distribution...
Viele Grüße
Stubi
Hi,
die Ausgabe sieht eigentlich gut aus, leider bleiben die Lautsprecher trotzdem stumm.
stubi@yavdr:~$ sudo killall -g vdr
vdr: Kein Prozess gefunden
stubi@yavdr:~$ sudo speaker-test -c2 -D hdmi:CARD=PCH,DEV=0
speaker-test 1.2.6
Wiedergabe-Gerät ist hdmi:CARD=PCH,DEV=0
Stream-Parameter sind 48000 Hz, S16_LE, 2 Kanäle
Verwende 16 Oktaven rosa Rauschen
Rate ist 48000 Hz (angefordert: 48000 Hz)
Puffergröße von 64 bis 1048576
Periodengröße von 32 bis 524288
Verwende maximale Puffergröße 1048576
Perioden = 4
gesetzt: period_size = 262144
gesetzt: buffer_size = 1048576
0 - Front Left
1 - Front Right
Zeit pro Periode = 10,938506
0 - Front Left
^C 1 - Front Right
Zeit pro Periode = 2,346082
stubi@yavdr:~$
Display More
Viele Grüße
Stubi
Bitte probiere es noch mal mit dem aktuellen Git-Stand, damit sollten die Units für den regulären X-Server rechtzeitig gestoppt werden, bevor die x-verbose@vt7.service gestartet wird.
Das Playbook läuft jetzt wieder durch. Vielen Dank.
Leider ändert das am Problem nichts. Ich höre immer noch nix
Viele Grüße
Stubi
Was mir oben auffällt ist das dieser Firmwarteil überhaupt nicht gezogen wird
Code[ 1.986486] i915 0000:00:02.0: [drm] GuC firmware i915/tgl_guc_62.0.0.bin version 62.0 submission:disabled [ 1.986511] i915 0000:00:02.0: [drm] GuC SLPC: disabled [ 1.986518] i915 0000:00:02.0: [drm] HuC firmware i915/tgl_huc_7.9.3.bin version 7.9 authenticated:yes [ 1.987532] i915 0000:00:02.0: [drm] Protected Xe Path (PXP) protected content support initialized
wie sieht denn der VAAPI-Teil aus?
Hi,
mein vainfo:
stubi@yavdr:~$ sudo vainfo
[sudo] Passwort für stubi:
error: XDG_RUNTIME_DIR not set in the environment.
error: can't connect to X server!
libva info: VA-API version 1.14.0
libva info: Trying to open /usr/lib/x86_64-linux-gnu/dri/iHD_drv_video.so
libva info: Found init function __vaDriverInit_1_14
libva info: va_openDriver() returns 0
vainfo: VA-API version: 1.14 (libva 2.12.0)
vainfo: Driver version: Intel iHD driver for Intel(R) Gen Graphics - 22.3.1 ()
vainfo: Supported profile and entrypoints
VAProfileNone : VAEntrypointVideoProc
...
Display More
Stubi
Hi, danke, dass du nicht aufgibst mit mir
Das Skript gibt bei mir nur folgendes aus:
***********************
*** Output DRM-Card ***
***********************
DP-1: disconnected
DP-2: disconnected
DP-3: connected
DP-4: disconnected
HDMI-A-1: disconnected
*************************
*** Output DRM-System ***
*************************
[ 0.000000] Command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.15.0-25-generic root=UUID=1e1b0caf-bf4f-4d2b-8ffd-f2bd3590c6b8 ro splash quiet video=DP-3:1920x1080@50D drm.edid_firmware=DP-3:edid/edid.bin nohz=off nolapic-timer vt.handoff=7
[ 0.045062] Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-5.15.0-25-generic root=UUID=1e1b0caf-bf4f-4d2b-8ffd-f2bd3590c6b8 ro splash quiet video=DP-3:1920x1080@50D drm.edid_firmware=DP-3:edid/edid.bin nohz=off nolapic-timer vt.handoff=7
[ 1.706986] i915 0000:00:02.0: [drm] VT-d active for gfx access
[ 1.709189] i915 0000:00:02.0: [drm] Finished loading DMC firmware i915/tgl_dmc_ver2_12.bin (v2.12)
[ 1.709256] [drm] forcing DP-3 connector on
[ 2.033895] [drm] Initialized i915 1.6.0 20201103 for 0000:00:02.0 on minor 0
[ 2.043791] [drm:edid_load [drm]] *ERROR* Requesting EDID firmware "edid/edid.bin" failed (err=-2)
[ 2.056422] fbcon: i915drmfb (fb0) is primary device
[ 2.177548] i915 0000:00:02.0: [drm] fb0: i915drmfb frame buffer device
[ 2.201728] [drm:edid_load [drm]] *ERROR* Requesting EDID firmware "edid/edid.bin" failed (err=-2)
[ 2.227169] [drm:edid_load [drm]] *ERROR* Requesting EDID firmware "edid/edid.bin" failed (err=-2)
[ 4.064517] systemd[1]: Starting Load Kernel Module drm...
[ 4.073385] systemd[1]: modprobe@drm.service: Deactivated successfully.
[ 4.073552] systemd[1]: Finished Load Kernel Module drm.
[ 9.867434] [drm:edid_load [drm]] *ERROR* Requesting EDID firmware "edid/edid.bin" failed (err=-2)
[ 9.880720] [drm:edid_load [drm]] *ERROR* Requesting EDID firmware "edid/edid.bin" failed (err=-2)
stubi@yavdr:~$
Display More
Ich vermute, dass irgendetwas mit diesen Grub-Zeilen aus ein paar Postings vorher nicht stimmt.
Versuche ich, damit eine feste edid.bin zu setzen oder was bedeutet der Teil? Bei mir lieft die edid.bin, die das Playbook ausgelesen hat anscheinend unter /etc/X11/edid.DP-3.bin...
Dazu passt auch, dass der VDR nun nicht startet, seit ich das Ausgabeplugin geändert habe...
Viele Grüße
Stubi
softhdvaapi.conf
[softhdvaapi]
# FULL HD - Wiedergabe
-f -d :0.0 -C DP-3 -g 1920x1080+0+0 -a hdmi -p hdmi -c PCM -S adaptive-sharpen.glsl -x
Damit ändert sich leider nichts am fehlenden Ton.
Ich habe in der host_var/localhost das Ausgabeplugin geändert. Leider läuft das Playbook nicht durch, sondern bricht bei "TASK [yavdr-xorg : start x-verbose@.service]" ab (siehe vorheriger Post mit Log).
Somit kann ich softhddrm nicht testen.
Stubi
Danach auch ein Display rescan gemacht? -> https://github.com/yavdr/yavdr-ansible#rescan-displays
Jetzt ja.
Leider ohne Änderung.
Stubi
-P"softhddrm -C $CONNECTOR -r 50 -g $RESOLUTION -a $AUDIO_OUT" \
- CONNECTOR="DP-3"
- RESOLUTION="1920x1080+0+0"
ich würde mal alles am NUC11PAH auf DP-3 setzen z.B. Grub und Ausgabe -Plugin
z.B. Grub
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="splash quiet video=DP-3:1920x1080@50D drm.edid_firmware=DP-3:edid/edid.bin nohz=off nolapic-timer"
den NUC11PAH hierzu am HDMI Port anschließen und direkt zum TV-Gerät
Ich bin damit leider etwas überfordert
Ich benutze das Ausgabeplugin softhdvaapi:
Leider läuft jetzt auch das Playbook nicht mehr durch:
TASK [yavdr-xorg : start x-verbose@.service] ******************************************************************************************
fatal: [localhost]: FAILED! => {
"changed": false
}
MSG:
Unable to start service x-verbose@vt7.service: Job for x-verbose@vt7.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status x-verbose@vt7.service" and "journalctl -xeu x-verbose@vt7.service" for details.
ein Aufrufen der beiden Befehle für mehr Details ergibt dann:
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ systemctl status x-verbose@vt7.service
× x-verbose@vt7.service - X with verbose logging on vt7
Loaded: loaded (/etc/systemd/system/x-verbose@.service; static)
Active: failed (Result: exit-code) since Sun 2022-04-17 18:07:31 CEST; 4min 20s ago
Process: 9591 ExecStartPre=/usr/bin/bash -c printf '\0' > /sys/module/drm/parameters/edid_firmware (code=exited, status=0/SUCCESS)
Process: 9592 ExecStartPre=/usr/bin/bash -c shopt -s nullglob; for e in /sys/class/drm/card0*/status; do echo -n detect > "$$e"; d>
Process: 9593 ExecStart=/usr/bin/x-daemon -logverbose 6 -noreset vt7 -config /etc/X11/xorg-verbose.conf (code=exited, status=1/FAI>
CPU: 7ms
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: and start again.
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE)
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE)
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: Please consult the The X.Org Foundation support
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: at http://wiki.x.org
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: for help.
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE)
Apr 17 18:07:31 yavdr systemd[1]: x-verbose@vt7.service: Control process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Apr 17 18:07:31 yavdr systemd[1]: x-verbose@vt7.service: Failed with result 'exit-code'.
Apr 17 18:07:31 yavdr systemd[1]: Failed to start X with verbose logging on vt7.
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$ journalctl -xeu x-verbose@vt7.service
Apr 17 18:07:31 yavdr systemd[1]: Starting X with verbose logging on vt7...
░░ Subject: A start job for unit x-verbose@vt7.service has begun execution
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: http://www.ubuntu.com/support
░░
░░ A start job for unit x-verbose@vt7.service has begun execution.
░░
░░ The job identifier is 4137.
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE)
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: Fatal server error:
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE) Server is already active for display 0
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: If this server is no longer running, remove /tmp/.X0-lock
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: and start again.
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE)
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE)
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: Please consult the The X.Org Foundation support
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: at http://wiki.x.org
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: for help.
Apr 17 18:07:31 yavdr x-daemon[9594]: (EE)
Apr 17 18:07:31 yavdr systemd[1]: x-verbose@vt7.service: Control process exited, code=exited, status=1/FAILURE
░░ Subject: Unit process exited
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: http://www.ubuntu.com/support
░░
░░ An ExecStart= process belonging to unit x-verbose@vt7.service has exited.
░░
░░ The process' exit code is 'exited' and its exit status is 1.
Apr 17 18:07:31 yavdr systemd[1]: x-verbose@vt7.service: Failed with result 'exit-code'.
░░ Subject: Unit failed
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: http://www.ubuntu.com/support
░░
░░ The unit x-verbose@vt7.service has entered the 'failed' state with result 'exit-code'.
Apr 17 18:07:31 yavdr systemd[1]: Failed to start X with verbose logging on vt7.
░░ Subject: A start job for unit x-verbose@vt7.service has failed
░░ Defined-By: systemd
░░ Support: http://www.ubuntu.com/support
░░
░░ A start job for unit x-verbose@vt7.service has finished with a failure.
░░
░░ The job identifier is 4137 and the job result is failed.
stubi@yavdr:~/yavdr-ansible$
Display More
Wie ich sonst das Ausgabeplugin ändern soll, weiß ich nicht und ich habe auch keine Ahnung, wie ich den Plugins die Startparameter mitgeben kann. *schäm*
Ein direktes Anschließen an den Fernseher hat keine Änderung gebracht.
Viele Grüße
Stubi
Moin Leute,
vielen Dank für die vielen Ideen.
Es hängt noch ein Receiver zwischen TV und NUC. Ich kann es später testweise mal direkt anhängen. Secureboot habe ich bereits deaktiviert. Das löst das Problem also nicht.
Den Test mit dem mpv-Plugin konnte ich leider wegen meiner Unfähigkeit nicht machen. Nach dem Start sehe ich das mpg-Fenster mit dem Hinweis, etwas hineinzudroppen. Leider weiß ich nicht, von wo ich droppen soll - ich habe keine weiteren Fenster. 😊
Jetzt muss ich erst einmal den österlichen Pflichten nachkommen. Ich lese und teste später weiter.
Ich muss auch noch herausfinden, warum das dv**pi-Plugin nur auf dem ersten Tuner funktioniert... 😢
Viele Grüße
Stubi
vielleicht hilft es
Beim NUC11PAH wird beim Start HDMI-A-1 i. Grub genutzt und dann wechselt der NUC11PAH auf DP-3 (z.B. für die xorg.conf für Kodi etc..,)
Leider kann ich damit nicht viel anfangen
Im Pulsceontrol habe ich hdmi-stereo, hdmi-surround, hdmi-surround71 zur Verfügung, zusätzlich alle Varianten jeweils noch mit angehängtem "-extra1" (1-10, wie die Anzahl der HDMI-Geräte, die aplay -l ausgegeben hat)
Viele Grüße
Stubi