Hallo zusammmen,
ich möchte nun endlich mein altes VDR-System erneuern und auch gleich von easyvdr auf yavdr umsteigen.
Das alte System besteht aus:
Gehäuse: Antec Fusion
Board: MSI 945GT Speedster-A4R
CPU: Intel Core Duo T2400
RAM: 512MB RAM
Festplatte: 500GB SATA-Platte
TV-Karte: Nexus S Rev. 2.3
Remote: Pollin X10
Da mir das Gehäuse ganz gut gefällt, möchte ich eigentlich nur die Innereien tauschen.
Für den "neuen" VDR hab ich mir mal folgende Komponenten zusammengestellt:
Board: Sockel 1155-Board
-> Die Preisspanne reicht ja von 30€ bis 100€. Gibt es Eigenschaften, die das Board auf jedenfall benötigt? Gibt gute und weniger gute Chipsätze für die Anwendung VDR?
CPU: Intel G630T oder i3-2100T
-> Der i3 hat die Eigenschaften AVX und Hyper-Threading, die dem G630T fehlen. Ansonsten sind sie eigentlich gleich. Braucht man die beim VDR? Der Preisunterschied ist ja schon recht groß.
CPU-Kühler: Cooltek CoolForce 2
RAM: 2GB (oder doch gleich 4GB)
TV-Karte: TECHNOTREND TT-budget S2-1600
-> Ich habe nur einen SAT-Anschluß. Deswegen nur eine Karte. Oder gleich mit LNB-Patch zwei Karten betreiben? Hab mal was gelesen, das zwei S2-1600 da evtl. problematisch sind.
Grafikkarte: Irgendeine Nvidia GT520 (geht da eine passive?)
Festplatte: System -> Kingston SSDNow S100 8GB; Videodaten -> Western Digital Caviar Green 2000GB
Remote: behalten (in der Hoffnung, das ich den VDR damit auch anschalten kann - aus dem Ruhezustand) oder doch eine MCE-Remote (z.B. Hama MCE Remote Control)
DVD-Laufwerk: Mein altes (Modell weiß ich grad nicht) hat bei manchen DVDs Leseprobleme (Klötzchenbildung bzw. kein abspielen möglich). Gibt es Modelle, die weniger Leseprobleme machen als andere?
Was denkt ihr über die Hardware?
Danke und Gruß
Spiff