Posts by twinpa
-
-
Hi seahawk1986,
/etc/lirc/lircd.conf:
begin remote
name NOVA-HD-S2
bits 16
eps 30
aeps 100one 0 0
zero 0 0
pre_data_bits 16
pre_data 0x8001
gap 135987
toggle_bit_mask 0x0begin codes
KEY_GO 0x0161
KEY_POWER2 0x0074
KEY_TV 0x0179
KEY_RADIO 0x0181
KEY_PVR 0x0189
KEY_MUSIC 0x0188
KEY_PICTURES 0x016F
KEY_EPG 0x016D
KEY_MENU 0x008B
KEY_UP 0x0067
KEY_DOWN 0x006C
KEY_LEFT 0x0069
KEY_RIGHT 0x006A
KEY_OK 0x001C
KEY_ESC 0x00AE
KEY_VOLUMEUP 0x0073
KEY_VOLUMEDOWN 0x0072
KEY_MUTE 0x0071
KEY_CHANNELUP 0x0192
KEY_CHANNELDOWN 0x0193
KEY_PREVIOUS 0x019C
KEY_PLAY 0x00CF
KEY_STOP 0x0080
KEY_PAUSE 0x0077
KEY_RECORD 0x00A7
KEY_FASTFORWARD 0x00D0
KEY_REWIND 0x00A8
KEY_Skip+ 0x00A3
KEY_Skip- 0x00A5
KEY_1 0x0002
KEY_2 0x0003
KEY_3 0x0004
KEY_4 0x0005
KEY_5 0x0006
KEY_6 0x0007
KEY_7 0x0008
KEY_8 0x0009
KEY_9 0x000A
KEY_0 0x000B
KEY_* 0x0184
KEY_# 0x0172
KEY_RED 0x018E
KEY_GREEN 0x018F
KEY_YELLOW 0x0190
KEY_BLUE 0x0191
end codes
end remoteZu KEY_Skip+/- habe ich keine Entsprechung gefunden. Bei KEY_GO bin ich auch am zweifeln.
yavdr@ubuntu2:~$ sudo irw /var/run/lirc/lircd.$(pidof lircd)
[sudo] password for yavdr:
^Cyavdr@ubuntu2:~$ pidof lircd
4135
yavdr@ubuntu2:~$ ls -l /var/run/lirc/lircd.4135
srw-rw-rw- 1 root root 0 2012-04-05 19:30 /var/run/lirc/lircd.4135Wie Sie sehen, sehen Sie nichts - muss ich "sudo stop eventlircd" zuvor machen?
Ich habe nur nach Alberts Hinweis
Quellcode
1
2sudo apt-get update && apt-get dist-upgrade
sudo apt-get install linux-media-dkmsdurchgeführt.
Es ist nur eine Cine-S2 V5.5 im VDR drin.twinpa
-
Hi,
ab Kernel 2.6.36 sind die Treiber für Lirc im Kernel und funktionieren nur noch mit Lirc 0.9.0.
Ich hatte ebenfalls einen gekauften Home-Brew Receiver, der funktioniert allerdings gar nicht auch nicht mit dem neuesten Kernel, da ich auch noch einen selbst gelötet habe war das nicht so wild, der funktioniert. Ich weis nur nicht mehr ab welcher Kernel Version mit der 2.6.36 lief der selbst gelötete ebenfalls nicht.Entweder Downgrade vom Kernel kleiner 2.6.36 oder Upgrade von Lirc auf 0.9.0
Gruß
GeraldHi VDR-Genossen,
vor den VDR-Genuss ist noch der Kampf mit der FB angesagt. Ich kämpfe noch mit meiner IR-Fernbedienung (silberne Hauppauge), seit ich meinen neuen (testing)-VDR aufgesetzt habe.
Meine Versuche sind bisher gescheitert.
So bin ich vorgegangen (nach Bernie7):Web-Frontend habe ich unter System / Fernbedienung
folgendes eingestellt :
(*) LIRC
aktivieren
Empfänger : Home-brew (16x50 UART compatible serial
port)
Seriellen Schnittstelle : (*) /dev/ttyS0
[Speichern]Dann habe ich die lircd.conf namenskonform angepasst und unter /etc/lirc/lircd.conf gespeichert
Mit 'mode2 -d /dev/lirc0' kamen Ausgaben bei FB-Tastendruck.
dmesg|grep lirc liefert:
[ 14.764631] lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 251
[ 14.840811] lirc_serial: module is from the staging directory, the quality is unknown, you have been warned.
[ 15.800059] lirc_serial: auto-detected active low receiver
[ 15.800167] lirc_serial lirc_serial.0: lirc_dev: driver lirc_serial registered at minor = 0
[ 16.091744] input: lircd as /devices/virtual/input/input3
[ 16.210180] input: eventlircd as /devices/virtual/input/input4Dann verließen mich meine Künste...
sudo irw /var/run/lirc/lircd --> bringt keine AusgabenBei meinen Recherchen bin ich auf obigen Thread gestoßen, bei dem ich den Hinweis auf mögliche Probleme mit der lirc-version 0.8.7 gestoßen.
Ist da etwas dran an Geralds-(nicht gda!) Aussage "ab Kernel 2.6.36 sind die Treiber für Lirc im Kernel und funktionieren nur noch mit Lirc 0.9.0"?Wenn ja, wie komme ich zu der Version 0.9.0?
Wenn nein, wie kann ich feststellen, warum eventlircd keine Daten von lircd erhält?Gruß
twinpa
-
-
-
Hello again,
die Cine S2 hat sich wieder durch die gestern durchgeführten apt-get-Befehle eingekriegt - ich versuche mich mal an der Home-brew-IR/lirc-Geschichte.
Nach dem YaVDR/Troubleshooting-Kapitel "Fernbedienungen/LIRC" bin ich vorgegangen, scheitere jedoch am Dienst-start
mit dem Kommandosudo start remote
Deswegen liefert irw wahrscheinlich keine Daten
Mit 'mode2 -d /dev/lirc0' kamen schon Ausgaben bei FB-Tastendruck.
dmesg|grep lirc liefert:
[ 14.764631] lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 251
[ 14.840811] lirc_serial: module is from the staging directory, the quality is unknown, you have been warned.
[ 15.800059] lirc_serial: auto-detected active low receiver
[ 15.800167] lirc_serial lirc_serial.0: lirc_dev: driver lirc_serial registered at minor = 0
[ 16.091744] input: lircd as /devices/virtual/input/input3
[ 16.210180] input: eventlircd as /devices/virtual/input/input4Schaun mer mal..
Gruß
twinpa
-
-
-
-
Dann musst du den ungenutzten Tuner per udev-Regel für das dynamite-Plugin deaktivieren - sonst wirst du massive Probleme haben.
OK seahawk1986 - das werde ich nach den apt-get's auch berücksichtigen. Fakt ist jedoch, dass bei dem 1. Hänger gestern beide Kabel angeschlossen waren.
Möglich, dass der green-Screen durch den offenen 2. LNB-Eingang verursacht wurde. -
Sind beide Tuner auf die Cine S2 angeschlossen? Wenn ja, wie? LNB-Sharing / DeviceBonding?
Hi DaKilla,Danke für die schnelle Antwort.
Gestern, bei meinem ersten Anlauf hatte ich beide LNB-Eingänge angeschlossen, kein LNB-Sharing oder DeviceBonding.
Heute hatte ich allerdings nur ein Kabel dran, der 2. Eingang blieb offen.Ich werde mal die apt-get's durchführen...
twinpa
-
Hi VDR-Gurus (und solche, die es noch werden wollen),
mein neuer HD-yaVDR (VDR#5) mag nicht so wie ich will. Nach bisher sehr guten Erfahrungen mit yaVDR (VDR#4),
will ich nun den nicht ganz wohnzimmertauglichen VDR#4 im Midi-Tower-Gehäuse gegen den VDR#5 im kompakte Maxdata-Gehäuse ersetzen.
Ich habe erst seit gestern eine Cine-S2 Dual-Karte drin und mußte feststellen, dass der VDR mit dieser nur kurze Zeit ein Bild liefert.
Nach wenigen Minuten kommt ein schwarzes Bild mit Artefakten und dann wird der Screen ganz grün. Das habe ich gerade beobachtet und noch nicht reproduziert.
VDR-Live ist nicht mehr funktionabel, über putty/ssh komme ich problemlos auf den VDR.
Meine Suche im Forum war nicht besonders hilfreich...Hier die Ausgabe des Kernel-Logs:
http://pastebin.com/zXiFAKXtIst es die Hardware (Mainboard, PCIe-Slot oder die Cine-S2) die die Probleme verursacht?
dafür spricht, dass der VDR mit Nova-S2 Karte, die im PCI-Slot steckt, problemlos auch überlängere Zeit läuftoder
ein vielleicht ein Problem mit dem Treiber der Cine-S2?
Für Hinweise bin ich dankbar
Gruß
twinpa
-
Hallo Sindbad6,
ich hatte ein ähnliches Problem. Die <OK>- und die <Powertaste>-Taste gingen bei mir nicht.
Nachdem ich die Änderung, wie in darnoks-Beitrag beschrieben, in der /etc/eventlircd.d/nova_hd_s2.evmap eingetragen habeIch habe
Quellcode
1
2KEY_ENTER = KEY_OK
KEY_POWER = KEY_POWER2in die /etc/eventlircd.d/nova_hd_s2.evmap eingetragen und beide Tasten funktionieren
Meine nova_hd_s2.evmap sieht jetzt so aus:
Quellcode
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12KEY_TEXT =KEY_MODE #Taste ASTERISK/TEXT
KEY_SELECT =KEY_INFO #Taste GO
KEY_TV =KEY_CHANNEL #Taste TV
KEY_VIDEO =KEY_PVR #Taste VIDEO
KEY_AUDIO =KEY_PROG3 #Taste MUSIC
KEY_CAMERA =KEY_PROG4 #Taste MUSIC
KEY_RADIO =KEY_AUDIO #Taste RADIO
KEY_EXIT =KEY_ESC #Taste BACK/EXIT
KEY_NEXTSONG =KEY_NEXT #Taste SKIP
KEY_PREVIOUSSONG =KEY_BACK #Taste REPLAY
KEY_ENTER =KEY_OK # Taste Enter
KEY_POWER =KEY_POWER2 #Taste PowerDamit liegt auf der Taste
Go die Funktion EPG-Info
TV die Funktion Channels
Videos die Funktion Recordings
Danach Eventlircd neu starten mit sudo restart eventlircd (oder reboot)Dann ging es bei mir.
Greets
twinpa
-
Hi,
meine USB-Tastatur ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Übeltäter.
Das syslog textet mich mal wieder zu:
Nov 4 12:00:56 ubuntu vdr: [3314] timer 1 (25 0053-0135 'Bob Ross - The Joy of Painting') set to event Mon 28.11.2011 00:55-01:25 (VPS: 28.11 00:55) 'Bob Ross - The Joy of Painting'
Nov 4 12:00:56 ubuntu vdr: [3314] timer 1 (25 0243-0325 'Bob Ross - The Joy of Painting') set to event Die 29.11.2011 02:45-03:15 (VPS: 29.11 02:45) 'Bob Ross - The Joy of Painting'
Nov 4 12:00:56 ubuntu vdr: [3314] timer 1 (25 0243-0325 'Bob Ross - The Joy of Painting') set to event Mit 30.11.2011 02:45-03:15 (VPS: 30.11 02:45) 'Bob Ross - The Joy of Painting'
Nov 4 12:00:56 ubuntu vdr: [3314] timer 1 (25 0243-0325 'Bob Ross - The Joy of Painting') set to event Don 01.12.2011 02:45-03:15 (VPS: 01.12 02:45) 'Bob Ross - The Joy of Painting'
Nov 4 12:00:56 ubuntu vdr: [3314] EPGSearch: timer conflict check finished
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process (3386) terminated with status 1
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process (3399) terminated with status 1
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process (3412) terminated with status 1
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process (3425) terminated with status 1
Nov 4 12:00:57 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 4 12:00:58 ubuntu init: vdr-frontend main process (3438) terminated with status 1
Nov 4 12:00:58 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 4 12:00:58 ubuntu init: vdr-frontend main process (3451) terminated with status 1
Nov 4 12:00:58 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 4 12:00:58 ubuntu init: vdr-frontend main process (3464) terminated with status 1
Nov 4 12:00:58 ubuntu init: vdr-frontend respawning too fast, stopped
Nov 4 12:01:00 ubuntu vdr: [3319] Text2Skin: channelInfo display update thread ended (pid=3062, tid=3319)
Nov 4 12:01:53 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 32 from 401+401=2:402=deu@3:0:0 to 501+501=2:502=deu@3:0:0
Nov 4 12:02:10 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 374 from 532+532=27:0;850=pol@106,851=pol@106:856=pol:0 to 532+532=27:0;850=pol@106,851=pol@106:856=pol:0
Nov 4 12:02:53 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 398 from 33+33=27:0;36=@106:0:0 to 33+33=27:0;36=@106:0:0
Nov 4 12:02:54 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 399 from 2091+2091=2:0:0:0 to 2091+2091=2:0:0:0
Nov 4 12:03:14 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 411 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:15 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 413 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:16 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 416 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:17 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 417 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:17 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 418 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:18 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 419 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:18 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 420 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:19 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 421 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:19 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 422 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:20 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 423 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:20 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 424 from 0+0=0:0:0:0 to 0+0=0:0:0:0
Nov 4 12:03:34 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 66 from 1279+1279=2:1280=deu@3,1281=@3;1283=deu@106:0:32 to 1279+1279=2:1280=deu@3,1281=eng@3;1283=deu@106:0:32
Nov 4 12:03:34 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 446 from 2559+2559=2:2560=deu@3;2563=deu@106:0:0 to 2559+2559=2:2560=deu@3,2561=eng@3;2563=deu@106:0:0
Nov 4 12:03:34 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 449 from 2815+2815=2:2816=deu@3,2817=eng@3;2819=deu@106:0:0 to 2815+2815=2:2816=deu@3;2819=deu@106:0:0
Nov 4 12:03:35 ubuntu vdr: [3166] changing portal name of channel 68 from '' to 'Portal'
Nov 4 12:03:35 ubuntu vdr: [3166] changing name of channel 130 from 'Sky Sport 1,Sport1;SKY' to 'Europa League,;'
Nov 4 12:03:35 ubuntu vdr: [3166] changing name of channel 131 from 'Sky Sport 2,Sport2;SKY' to 'Wrestling,;'
Nov 4 12:03:35 ubuntu vdr: [3166] changing name of channel 132 from 'Sky Bundesliga,Sky Buli;SKY' to 'Bundesliga,;'
Nov 4 12:03:35 ubuntu vdr: [3166] linking channel 68 from none to 130 131 132
Nov 4 12:04:16 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 92 from 2559+2559=2:2560=deu@3,2561=eng@3;2563=deu@106:0:32 to 2559+2559=2:2560=deu@3;2563=deu@106:0:32
Nov 4 12:04:16 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 91 from 767+767=2:768=deu@3;771=deu@106:0:32 to 767+767=2:768=deu@3,769=eng@3;771=deu@106:0:32
Nov 4 12:04:16 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 88 from 511+511=2:512=deu@3,513=eng@3;515=deu@106:0:32 to 511+511=2:512=deu@3;515=deu@106:0:32
Nov 4 12:04:16 ubuntu vdr: [3166] changing pids of channel 89 from 1791+1791=2:1792=deu@3;1795=deu@106:0:32 to 1791+1791=2:1792=deu@3,1793=eng@3;1795=deu@106:0:32Als Frontend wird xine benutzt.
Nachdem ich die Tastatur entfernt und neu gebootet habe, geht wieder alles, so als ob nichts gewesen wäre.
Der devstatus wird korrekt ausgegeben.twinpa
-
Nachtrag3:
Habe gerade im BIOS die USB-Configuration von Controller Mode HiSpeed (480Mbps) auf FullSpeed (12Mbps) umgestellt.
Möglicherweise verschluckt er sich da ein bisserl ...
Der S3-Mode geht nicht mehr ohne die USB-Tastatur, was ich nicht verstehe.
Schaun mer mal, ob er jetzt stabil läuft.Das mit dem S3-Mode war mein Fehler, durch die Neuinstallation war der S3-Mode nicht mehr aktiviert.
Sobald der wieder aktiv ist, kommt kein Bild mehr (schwarzer Bildschirm mit Mouse-Pfeil) wie schon einige post's vorher.
Die BIOS-Umstellung hat (fast) nichts gebracht, ausser, dass ich den Mousezeiger rumschieben kann.twinpa
-
Meinst Du, dass ich diese BIOS-Einstellung deaktivieren soll, damit er in den S3 geht?
Bisher ist er noch aktiv, ich werde das mal versuchen.twinpa
-
Hi,
bei mir funzt der S3 auch nicht mehr, seit ich meine USB-Tastatur nicht mehr dran habe.
Es ist mir nicht klar, warum das so ist. Ich hab den starken Verdacht, dass die Tastatur mehr Probleme bereitet als sie nützt.Gruß
twinpa
-
Danke für die Info.
Ich habe nun die Nova-S wieder in den yaVDR hinzugefügt, jedoch die USB-Tastatur diesmal weggelassen.
Und oh Wunder, das devstatus-Plugin führt nicht mehr zum Restart des VDR. Ich sehe beide DVB-Karten.
Vielleicht mache ich später nochmal den Gegen-Test mit der USB-Tastatur...Sorry, dass ich Dein devstatus-Plugin in Verdacht hatte. Das Problem sitzt doch nicht, wie so oft, zwischen Rückenlehne und Tastatur....
vorläufiges Fazit meinerseits:
die USB-Tastatur scheint mir, nach dem Hinweis von Garry, zu Instabilitäten in Verbindung mit mehreren DVB-Karten zu führen.
Beide Karten funktionieren nun problemlos, d. h. eine HD-Sendung aufnehmen und einen anderen DVB-S-Kanal gleichzeitig sehen, geht.Es ist schade, weil ich den VDR prima mit der Tastatur aus S3 einschalten und bequem als Couch-Potato bedienen konnte.
Man kann halt (noch) nicht alles haben.Ein dickes Danke an alle Mitwirkenden und an das yaVDR-Team
Gruß
twinpa
-
Hi Garry,
jetzt wird es mysteriös. Die Probleme hängen vielleicht mit den beiden DVB-Karten in Verbindung mit der USB-Tastatur zusammen.
Nachdem ich wieder die Nova-S Karte in meinen EasyVDR zurückgebaut habe, läuft der yaVDR nur mit der Nova-HD-S2 wieder problemlos.
Sogar das devstatus-Plugin zeigt mir den Status der Nova-S2 ohne VDR-Restart.
Die USB-Tastatur ist momentan am EasyVDR. Möglicherweise ist das mit ein Grund für das aktuelle Funktionieren des yaVDR.Garry, wie kann ich den autoscan abschalten?
Ich werde versuchen, die beiden Karten zusammen zum Laufen zu bekommen (möglichst ohne weiter Neuinstallation)
Gruß
twinpa
-
Hi again!
Es steckt der Wurm drin!
Ich habe gerade den VDR neu aufgesetzt, er hat auch ca. 15 Minuten funktioniert.
Die Nova-S2-HD und die Nova-S habe ich bei der Installation drin gehabt.
Gerade wollte ich das devstatus-Plugin testen um das Problem zu reproduzieren.
Nun kommt kein Bild mehr. Nur der Cursor steht in der Mitte des Bildschirms und läßt sich auch nicht mit dem USB-Mousepad bewegen.Die Festplatte scheint keine Fehler im log zu melden.
Im syslog erscheint:
Nov 3 19:30:32 ubuntu vdr: [1435] changing pids of channel 965 from 0+0=0:0:0:0 to 4101+8190=2:4102=deu@4:0:4104
Nov 3 19:30:32 ubuntu vdr: [1435] changing pids of channel 966 from 0+0=0:0:0:0 to 4111+8190=2:4112=@4:0:4113
Nov 3 19:30:32 ubuntu vdr: [1435] changing caids of channel 966 from 0 to D00,1702,1833,9C4
Nov 3 19:30:33 ubuntu vdr: [1435] changing pids of channel 967 from 0+0=0:0:0:0 to 4121+8190=2:4122=@4:0:0
Nov 3 19:30:33 ubuntu vdr: [1435] changing caids of channel 967 from 0 to D00,1702,1833,9C4
Nov 3 19:30:33 ubuntu init: vdr-frontend main process (32021) terminated with status 1
Nov 3 19:30:33 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 3 19:30:33 ubuntu init: vdr-frontend main process (32034) terminated with status 1
Nov 3 19:30:33 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 3 19:30:34 ubuntu init: vdr-frontend main process (32047) terminated with status 1
Nov 3 19:30:34 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 3 19:30:35 ubuntu init: vdr-frontend main process (32060) terminated with status 1
Nov 3 19:30:35 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 3 19:30:35 ubuntu init: vdr-frontend main process (32073) terminated with status 1
Nov 3 19:30:35 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 3 19:30:36 ubuntu init: vdr-frontend main process (32086) terminated with status 1
Nov 3 19:30:36 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 3 19:30:37 ubuntu init: vdr-frontend main process (32099) terminated with status 1
Nov 3 19:30:37 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawning
Nov 3 19:30:37 ubuntu init: vdr-frontend main process (32112) terminated with status 1
Nov 3 19:30:37 ubuntu init: vdr-frontend main process ended, respawningsudo grep ERROR /var/log/syslog bringt:
Nov 3 18:11:21 ubuntu vdr: [1686] ERROR: unknown plugin 'osdteletext'
Nov 3 18:11:21 ubuntu vdr: [1686] ERROR: empty key macro
Nov 3 18:11:28 ubuntu vdr: [1861] [live] ERROR: Unable to load cert/key (/var/lib/vdr/plugins/live/live.pem//var/lib/vdr/plugins/live/live-key.pem): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Nov 3 18:11:28 ubuntu vdr: [1686] ERROR: remote control XineRemote not ready!
Nov 3 18:11:28 ubuntu vdr: [1889] ERROR: Cannot execute script!
Nov 3 18:27:30 ubuntu vdr: [1512] ERROR: unknown plugin 'osdteletext'
Nov 3 18:27:30 ubuntu vdr: [1512] ERROR: empty key macro
Nov 3 18:27:37 ubuntu vdr: [1750] [live] ERROR: Unable to load cert/key (/var/lib/vdr/plugins/live/live.pem//var/lib/vdr/plugins/live/live-key.pem): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Nov 3 18:27:37 ubuntu vdr: [1512] ERROR: remote control XineRemote not ready!
Nov 3 18:33:19 ubuntu vdr: [1774] ERROR: lircd connection broken, trying to reconnect every 3.0 seconds
Nov 3 18:34:12 ubuntu vdr: [1802] ERROR: 1 ring buffer overflow (45 bytes dropped)
Nov 3 18:34:16 ubuntu vdr: [1802] ERROR: 1 ring buffer overflow (45 bytes dropped)
Nov 3 18:34:24 ubuntu vdr: [1802] ERROR: 1 ring buffer overflow (45 bytes dropped)
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: unknown plugin 'osdteletext'
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: empty key macro
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: can't open DVB device 0/0
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: can't open DVB device 1/0
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: invalid primary device number: 10
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: no primary device found - using first device!
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: /dev/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: remote control LIRC not ready!
Nov 3 18:42:23 ubuntu vdr: [2110] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Nov 3 18:42:25 ubuntu vdr: [2110] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Nov 3 18:43:10 ubuntu vdr: [1774] ERROR: lircd connection broken, trying to reconnect every 3.0 seconds
Nov 3 18:44:12 ubuntu vdr: [1497] ERROR: unknown plugin 'osdteletext'
Nov 3 18:44:12 ubuntu vdr: [1497] ERROR: empty key macro
Nov 3 18:44:19 ubuntu vdr: [1739] [live] ERROR: Unable to load cert/key (/var/lib/vdr/plugins/live/live.pem//var/lib/vdr/plugins/live/live-key.pem): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Nov 3 18:44:19 ubuntu vdr: [1497] ERROR: remote control XineRemote not ready!
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: unknown plugin 'osdteletext'
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: empty key macro
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: can't open DVB device 0/0
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: can't open DVB device 1/0
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: invalid primary device number: 10
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: no primary device found - using first device!
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: /dev/lircd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: remote control LIRC not ready!
Nov 3 18:49:47 ubuntu vdr: [2137] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Nov 3 18:49:49 ubuntu vdr: [2137] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Nov 3 18:49:56 ubuntu vdr: [2137] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Nov 3 18:58:30 ubuntu vdr: [2137] ERROR: no OSD provider available - using dummy OSD!
Nov 3 19:05:27 ubuntu vdr: [1762] ERROR: lircd connection broken, trying to reconnect every 3.0 seconds
Nov 3 19:06:33 ubuntu vdr: [1054] ERROR: unknown plugin 'osdteletext'
Nov 3 19:06:33 ubuntu vdr: [1054] ERROR: empty key macro
Nov 3 19:06:42 ubuntu vdr: [1437] [live] ERROR: Unable to load cert/key (/var/lib/vdr/plugins/live/live.pem//var/lib/vdr/plugins/live/live-key.pem): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Nov 3 19:06:44 ubuntu vdr: [1054] ERROR: remote control XineRemote not ready!Warum kann er die DVB-Devices nicht öffnen?
Danke für Eure HilfeGruß
twinpa