Posts by KaptnKoma

    Ich hab den CIR-Empfaenger nun in ein altes Gehaeuse eines seriellen IR-Dongles gepackt. Das Ding ist komplett
    dicht und hat vorne ein rot-durchscheinendes Fenster - hiermit lueppt die Sache nun wie sie soll.

    Was ich nicht verstehe ist, dass das Ganze nun schon seit mindestens sechs Monaten funktioniert hat und hier weder
    ein LCD im Raum steht, noch sich lichttechnisch etwas geaendert hat ?(

    Danke fuer die Hilfe!
    Tobias

    Mein Fehler - anscheinend hat der Empfänger eine weitaus geringere "Reichweite" als mein alter. Wenn ich mich direkt vor das Ding stelle funktioniert alles so wie es soll. VDR lässt sich nun auch ohne Probleme steuern, allerdings bekomm ich noch einen Anfall wegen der Einschaltfunktion ...

    VDR ausschalten geht, das Ding fährt in den Sleep-Modus, lässt sich von dort aber nicht mehr wecken.

    Ich hab eben extra ein Win7 installiert um zu sehen ob ich das Ganze hier nutzen kann. Anscheinend reichen aber meine Windowskenntnisse nicht mehr aus - ich habe den CIR-Treiber installiert und es wird im Gerätemanager auch ein "Nuvoton" und ein "Media Home IR irgendwas" angezeigt, allerdings weiss ich ab da nicht mehr weiter. Wecken lässt sich der Rechner aus dem Sleep-Modus von Win7 auch hier nicht. Sollte die FB direkt irgend eine Funktion haben? Ich kann drücken wie ich will, im laufenden Win7 passiert nix. :(

    Nun, vier Stunden Urlaub ärmer, bin ich kein Stück weiter.

    Hoffe jemand hat 'nen Tipp.

    Hey,

    ich hab mir auch den Empfaenger von Cohaus besorgt und diesen mit etwa 5m Cat5-Kabel verlaengert.
    Das Teil wird von meinem Intel-Board mit aktiviertem CIR auch erkannt - folgendes wird angeziegt:

    Code
    root@Catweazle:/home/tobias# ir-keytable
    Found /sys/class/rc/rc0/ (/dev/input/event4) with:
        	Driver nuvoton-cir, table rc-rc6-mce
        	Supported protocols: NEC RC-5 RC-6 JVC SONY LIRC other 
        	Enabled protocols: RC-5 
        	Repeat delay = 500 ms, repeat period = 125 ms
    root@Catweazle:/home/tobias# ir-keytable -t
    Testing events. Please, press CTRL-C to abort.

    Leider bekomme ich weder mit meiner XBox360 FB, noch mit meiner Harmony eine Ausgabe.

    Hab ich noch was uebersehen, oder ist vielleicht die Kabellaenge das Problem?
    System siehe Sig.

    Hey,

    ich hab mir die Applikation eben auch gekauft und gleich probiert - allerdings bekomme ich erst gar keine Verbindung zum VDR hin. Fehler:"Socket: Connect failed: Connection refused"
    Das iPhone hat die IP 192.168.178.22, der VDR 192.168.178.100 - in der streamdevhosts.conf ist das 178er-Netz komplett freigegeben.
    Wenn ich mit Safari auf dem iPhone manuell 192.168.178.100:3000/1 oeffne, sehe ich im Syslog des Servers das das Telefon versucht eine Verbindung aufzubauen. Mit Deiner App sehe ich hier nichts derartiges.
    Ports sind 6419 und 3000, beides auch nochmal getestet.

    Was kann hier das Problem sein?

    Gruß
    Tobias

    Hallo Board,

    ich habe immer mal wieder das Problem dass das Bild "verklotzt" ;) und der Ton anfaengt zu stocken. Den log bekomme ich dann mit folgender Meldung zugemuellt:

    saa7146 (0) saa7146_i2c_writeout [irq]: timed out waiting for end of xfer

    Danach hilf teilweise nicht mal ein Neustart. Erst wenn das System komplett ausgeschaltet, und dann nach kurzer Zeit wieder angeschaltet wird funktioniert's wieder ...
    Treiber ist der neuste von liplianin, System ist yaVDR 0.3

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

    Vielen Dank und Gruß
    Tobias

    Ich hab das Ganze nun auch mehr oder weniger am laufen. Installiert hab ich wie Friedl, mit der Firmware aus dem Treiberpaket von Tevii.

    SD funktioniert soweit, in HD geht nur Einsfestival HD.

    Allerdings ist das Ganze mehr oder weniger nicht nutzbar. Sobald das Modul dvb_usb_dw2102 geladen ist steht das VDR-Menue alle paar Augenblicke fuer ein paar Sekunden - genauso ists auch, wenn ich per SSH auf dem Rechner bin. Hier hab ich zwischendurch auch immer wieder Haenger, so das der Rechner auf keine Eingabe reagiert. Sobald das Modul entladen ist laeufts wieder rund.

    Das TV-Bild laeuft hingegen die ganze Zeit ohne Probleme weiter.

    Bei ARD und ZDF HD kommt der Ton an, Bild ist allerdings Blockig.

    Jemand ne Idee warum das Modul das System so "verstopft"?

    Gruß!

    Guten Morgen!

    Gestern war es mal wieder soweit. Unser VDR-Streamingclient mit Ubuntu 10.10 und XBMC sollte als DVD-Player dienen um mal wieder einen Film zu schauen - so der Plan.

    Der Versuch scheiterte allerdings dahingehend, dass die DVD selbst zwar abgespielt werden kann, aber zum einen das Menue unbedienbar ist (Das Menue dann oft keinen "Auswahlhighlighter"), was dazu fuehrt, dass man manuell mit Skip den Anfang der DVD suchen muss. Hierbei werden auf ein paar Szenen mitten im Film und im Zusatzmaterial geskipped und dann ist man irgendwann wieder auf dem XBMC-Bildschirm. Also nix mit Filmgenuss.

    Zum anderen ist es so, dass die Spracheinstellung zwischen den einzelnen VOBs staendig von selbst wechselt. Manchmal werden auch einfach zwischendurch Untertitel eingeblendet.

    Viele DVDs funktionieren allerdings tadellos, auch mit Menu etc.

    Ich bin froh das ich das Ganze nun einigermassen am laufen habe und moechte nun kein Risiko eingehen, mir das System wieder zu zerfrickeln.

    Vielleicht hat jemand von Euch einen guten Tipp ...

    Vielen Dank und schoenen Samstag
    Tobias

    Nabend Board,

    irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch. Ich habe Ubuntu 10.04 zusammen mit XBMC unt Lirc 0.8.6 installiert. Anfangs hat das Ganze auch soweit funktioniert - nach 'nem Reboot haenge ich aber nun in einer Endlosschleife, bei der ich nur den XBMC-Spalshscreen sehe.

    Leider werde ich aus meinem Log nicht wirklich schlau:

    Vielleicht hat jemand einen Tipp

    Vielen Dank!
    KK

    Hey Board,

    ich habe mit vor kurzem ein Zotac ION-Board mit Nvidia 9400 Chipsatz gekauft (Zotac IONITX-B-E). Das Ganze funktioniert prima mit yaVDR, allerdings bekomme ich meinen USB-X10-Empfaenger nicht zu laufen. Auch ohne eingesteckte USB-Geraete laeuft mein Syslog mit den unten stehenden Fehlermeldungen voll.

    Ich hoffe jemand hat 'nen guten Tipp.

    Vielen Dank und Gruß!
    Tobias


    Code
    [  744.792044] hub 2-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 1
    [  745.044043] hub 2-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 5
    [  745.296041] hub 2-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 6
    [  745.508042] hub 4-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 1
    [  745.708038] hub 4-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 5
    [  745.908059] hub 4-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 6
    [  746.148042] hub 2-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 1
    [  746.400055] hub 2-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 5
    [  746.652041] hub 2-0:1.0: unable to enumerate USB device on port 6