Hi Thomas
Siehe auch hier Mal nach. Die USB Eco Version.
https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/easyvdr-wiki/Atric.htm
Gruß Helmut
Hi Thomas
Siehe auch hier Mal nach. Die USB Eco Version.
https://ftp.gwdg.de/pub/linux/easyvdr/easyvdr-wiki/Atric.htm
Gruß Helmut
Danke Jörg für die Info
Wer nicht Basteln will
Ich habe noch einige fertige PI 2040 Zero da
Siehe hier: ttps://RP 2040 Zero I.R. Empfänger kompl.
Gruß Helmut und allzeit schnelles zappen...
Vllt. Braucht es noch eine passende Keymap
Für dein Vorhaben
Gruß Helmut
Hi Fans
Und was bring der Eintrag skindesigner.FixForopenGL = 1
vor dem Eintrag skindesigner.FPS = 50 bitte einfügen .
MfG Helmut
Hi
Alles muss angeschlossen sein . Die neue Nvidia am TV mit einem HDMI Kabel , Lankabel und die Satkarte am LNC Kabel
Dich am laufenden VDR einloggen mit einer angeschlossener Tastatur
dazu gleichzeitig die Tasten : Strg,Alt und F2 drücken
Login:easyvdr
Passwort:easyvdr
Admin werden:easyvdr
Und hier das Setup aufrufen und das Video , Audio Setup durchgehen evtl das ganze Setup nochmal durchgehen.
Achtung alle vorhandene Medien / Aufnahmen können verloren gehen. Evtl vorher weg sichern.
Ausgabe über Nvidia softhddevice VDPAU und als Nvidia Treiber 340.x wählen . Audio , Pulseaudio
Wenn etwas unklar hier nochmal nachfragen !!
Sollte der violette Ubuntu Anmeldefenster erscheinen fehlt wirklich X
Dann auf der EasyVDR Eingabekonsole mit Admin Rechten folgendes eingeben
sudo dpkg-reconfigure lightdm eingeben OK und lightdm auswählen , neu booten.
Hi Angus
Anschluss 10. USB 2.0-Header ist hier die richtige Wahl Pin1 --> 4
Pin1 Plus 5 Volt und Pin4 GND Massse , minus
Pin2 Data - , Pin3 Data +
USB 3.2 (Gen1) Header an Slotblech gibt es bei den China Versender ( AliExpress )
Gruß Helmut
Was gibt es denn beim Mainboard zu beachten, vor allem wenn daran bzw. damit insbesondere ein IR-Receiver wie der von jrie erdachte genutzt werden soll?
Hi
Das Motherboard sollte einen internen USB Anschluss haben , dann ist der Anschluss eines USB IRMP I.R. Empfängers kein Problem
Einen passenden Raspberry Zero USB Empfänger kannst Du von mir haben , auch mit einer neuen
dazu passender Fernbedienung . Fertig eingerichtet ( WakeUp ) und mit allen Zubehör und Ersatzteilen.
Siehe hier: Verkauf:Raspberry PI Pico, Zero und STM32 Arduino USB IR Empfänger
und in meiner Signatur !!
Gruß Helmut
welche der Pakete ist bei dir installiert?
apt policy easyvdr-stm32-config etc.
Vllt. können wir das Paket von Alexander übernehmen!
Wenn ich mich nicht täusche müsste auch in den easyvdr-depends
noch nee Abhängigkeit sein.
Hi Wolfgang
Hatte versucht eine *.deb mit dem neusten stm32IRconfig_gui zu installieren. Siehe Beitrag #1222
was aber nicht ging. Dabei hat es mir die default Version gelöscht.
Also neuinstallieren:
------------------------------------------------
root@Mucai7:/home/easyvdr# stopvdr
root@Mucai7:/home/easyvdr# apt-get install --reinstall stm32-config-gui
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 29,8 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
(Lese Datenbank ... 205066 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../stm32-config-gui_0.1.2-20180409-0easyVDR2~focal_amd64.deb ...
Entpacken von stm32-config-gui (0.1.2-20180409-0easyVDR2~focal) über (0.1.2-2018 0409-0easyVDR2~focal) ...
stm32-config-gui (0.1.2-20180409-0easyVDR2~focal) wird eingerichtet ...
-----------------------------------------------------------------------------
root@Mucai7:/home/easyvdr# apt-cache policy stm32-config-gui
stm32-config-gui:
Installiert: 0.1.2-20180409-0easyVDR2~focal
Installationskandidat: 0.1.2-20180409-0easyVDR2~focal
Versionstabelle:
*** 0.1.2-20180409-0easyVDR2~focal 1002
1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-stable/ubuntu focal/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
0.1.2-20180409-0easyVDR1~focal 1002
1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-testing/ubuntu focal/main amd64 Packages
1002 http://ppa.launchpad.net/easyvdr-team/5-base-unstable/ubuntu focal/main amd64 Packages
-----------------------------------------------------------------
Ich fürchte wir brauchen die neuste Version von 2024
Ach so , etwas noch vergessen:
Seit einer kompl. Neuinstallation von EA5 mit Kodi 20.5 will der Audioencoder Lame Mp3 Audio Encoder Version 19.1.2, Autor spiff nicht mehr.
Fehlermeldung: Das Addon ist nicht mehr Kompatibel mit dieser Kodi Version.
Gibt es da schon etwas neueres ?
Gruß Helmut
Hatte Dir auch Deine Email beantwortet , doch keine Reaktion. War vom 09.10.24
Gibt es am TV noch andere HDMI Eingänge evtl. mal alle durchprobieren.
MfG Helmut
In meinem PPA für focal gibt es eine aktuelle Version: https://launchpad.net/~seahawk1986-h…g-archive-extra - du brauchst das Paket stm32-irconfig-gui
Leider installiert sich das File nicht:
root@Mucai7:/home/tools# dpkg -i stm32-irconfig-gui_amd64.deb
(Lese Datenbank ... 205066 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von stm32-irconfig-gui_amd64.deb ...
Entpacken von stm32-irconfig-gui (1:0.0.1+git20241009-648-f85c7e8-0yavdr0~focal) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs stm32-irconfig-gui_amd64.deb (--install):
Versuch, »/usr/bin/stm32IRconfig_gui« zu überschreiben, welches auch in Paket stm32-config-gui 0.1.2-20180409-0easyVDR2~focal ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
stm32-irconfig-gui_amd64.deb
Was nun ?
Hi Jörg
Ein Problem habe ich noch meine stm32IRconfig_gui
Für EasyVDR5 ist zu alt
Da wird noch nicht mal die Firmware angezeigt und den Buttonfeld mit eeprom und commit fehlt auch ganz.
Gibt es da eine fertige gui für Linux
Oder soll ich den Zero mal an den Win10 Rechner einstecken , denn dort habe ich die neuste gui
Gruß Helmut
Sodele
Die neuste Firmware auf einem Zero geflasht
2024-10-15_17-56-waveshare_rp2040_zero_hid_irmp.uf2
Funzt wie die Juni Version, keine Probleme . Schnelles zappen durch das OSD , kein hängen oder Absturz.
Wiederholungsrate passt auch beim gedrückt halten der auf bzw. ab Cursor Taste der FB
Wakeup wird mit 3x kurz rot guittiert. Beim Ausschalten bleibt die Onboard LED weiss. Im Standby auch.
Jeder Tastendruck der Fernbedienung mit der blauen Farbe der Onboard RGB LED des Zero,s
Würde sagen läuft.
Kann ich noch etwas Testen: z.B. committen , was und wie z. B.
Gruß Helmut
Moment
Kann es sein das die kbd schon bei mir drauf gekommen ist.
Habe aber den Zero vor dem Verkauf bei mir getestet.
Ich teste alle Empfänger vor den Verkauf nochmal durch
Deshalb jrie kann es sein das die kbd Firmware auch mit EasyVDR 5 läuft als USB IRMP
Aber mit yaVDR nicht ootb
Bei mir lief der Zero vor Auslieferung , wake up und alles ok.
MfG Helmut
Ach ja, jetzt flackern beide blauen LED's..........kann man sicher irgendwo deaktivieren, oder?
Durch die neue Firmware leuchtet nun auch die Onboard RGB LED auf dem Zero
Da ja bei meinen Kit auch eine Blaue Aktivitäts LED angeschlossen ist , kannst Du wenn es dich stört , diese abziehen
vom Zero . Ebenso die Orange Standby LED. Wenn der Zero intern in einem Gehäuse verbaut wird (default )
sieht man die Onboard LED eh nicht mehr.
Vllt fehlt bei Dir noch die keymap , passend zu dem Code 1272 ( MS_MCE Code ) den Du ja hoffentlich genommen hast.
Steht auch alles in meinem Verkaufstread im ersten Beitrag.
vdr-portal.de/forum/thread/133996/Und hier:
vdr-portal.de/forum/thread/?postID=1335417#post1335417