Posts by VogeL

    Hab hier ein kleines Color TFT Display liegen, welches ich gerne auch benutzen würde.


    Nun ist die Frage wie ich das ganze betreiben kann, oder ob ich es überhaupt betreiben kann :)

    Ich dachte da an Vesa oder sowas :)

    danke schonmal :)

    Also ich hab das Gefühl bei nem LCD als würd ich aufn PC moni gucken..

    Alles scharf, hart konturierte kanten usw.

    da hab ich bei nem Plasma das ,subjektiv, bessere Bild.

    wobei nen Plasma auch nich unbedingt billgi sein muss :)

    Pioneer PDP436RXE 43" - 3499EUR


    aber der is recht fein. :)

    Ich hab mir die Posts durchaus durchgelesen:

    Quote

    Original von vdrtux

    Aber, wo in D bekommt man als Privatkunde diesen verdammten Brücken-Gleichrichter (2KBP06M 600V 2A), der ja definitiv auch im Ar... ist!?

    ...hat da evtl. jemand 'ne Qelle?

    vdrtux

    Die Antwort :

    Quote

    Original von VogeL
    Zum thema Gleichrichter :


    Conrad Art.Nr. 164028

    2KBP06 DIODE BRIDGE D-44

    1,52 EUR

    Und Conrad sollte doch für nen Privatkunden durchaus möglich sein oder?

    naja. wenn du natürlich darauf hinaus willst, einfach kein Geld ausgeben zu müssen, kannst natürlich den nehmen den zuhaus rumliegen hast.

    Und wenns um den Mindestbestellwert geht. naja. musst doch eh mehr bestellen. Oder das Glück habe nenn Conrad um die Ecke zu haben.

    und wenns um was anderes geht.. hm .. dann hab ichs wohl tatsächlich überlesen.

    355A sind doch nix... , bei ner 630A Sicherung macht das erst RICHTIG Spaß ...

    wenn mans noch nie gehört hat geht man unweigerlich in Deckung :]


    Zum thema Gleichrichter :


    Conrad Art.Nr. 164028

    2KBP06 DIODE BRIDGE D-44

    1,52 EUR


    edit :

    oder jemanden finden der bei Schuricht bestellen kann :)

    Art.Nr. 115-600610

    Brückengleichrichter, 2KBP06M(SIL)

    0,92 EUR

    Dann hast du evt. den Sinn eines Kabelschirmes nicht direkt verstanden.


    allein das Schaltnetzteil eines PCs erzeugt genug hochfrequente Störungen, um ordentlich zu stören (sollte es aber nicht, wenns nen gutes ist) vorallem wenns wie in modderkreisen fastschon üblich, offen oder in nem Plexigehäuse verbaut ist.

    Das heisst unter schlechten Bedingungen, langen auch schon 10cm ungeschirmtes Kabel, um sich satte Störungen einzufangen...


    nicht falsch verstehen, ist kein Angriff, nur eine erklärung :) und ein Tip.


    Aber vermutlich wird nichts passieren. nur falls es zu störungen und ungewöhnlichem Verhalten des Display kommt, ist das eine der ersten Stationenn an der man ansetzen sollte.

    übrigens langt es nicht einfach ien Metallgeflecht um das Kabel zu wickeln...

    selbiges sollte schon leitend mit GND verbunden sein.


    dumdidum.

    i bin übrigens grad am umziehen :) stressig sowas.

    Quote

    Original von kilroy


    Für einen nächsten Umbau habe ich geplant, ebenfalls ohne Löten auszukommen und es
    mit einem Wannenstecker WSL 20SK zu versuchen. Mal gucken wie fummelig es ist, die
    Parallelportkabel in den Stecker zu friemeln.

    GOTT TU ES NICHT !!!


    du drehst durch :) ok i hab mit meinen wurstfingern natürlich nen Nachteil, aber ich bin fast durchgedreht. Da den meisten auch noch die richtige Zange fehlt, ist das crimpen am ende, ohne das ne Ader rausrutscht, HORROR..

    ich hab mir also einfach ans ende des Parort Kabels ein etwa 5cm langes stück flachbandkabel gelötet und selbiges dann in den Stecker gecrimpt.

    Leider keine Fotos da ich zur Zeit mit meinem weiblichen Wesen in dessen Heimat auf Wohnungssuche bin :)


    p.s..: meint ihr es wäre sinnvoll dem Geäusefuss einen oder 2 usb ports zu spendieren? :)

    oder is das eher sinnlose fummelei.


    schönes sonniges Wochenende euch :)

    Die rohre sind meistens leer, bis man nen KAbel reinsteckt ;)

    im übrigen wärs auch kein Problem gewesen die zu verschicken. so nen 50m Ring is weder besonders groß noch besonders schwer ;)

    aber leider auch erst wieder in 2 wochen.. mein einkauf is im urlaub =)

    ich bezieh das zeug ja nur zum EK über meine ex firma.


    Ich Empfehle übrigens :

    FFKuS-ES-F-UV von Fränkische Rohrwerke

    Kabelschutzrohr ist sowieso unabdingbar und nebenbei auch Vorschrift.Es sei denn du hast spezielles Erdkabel .. (gibts sowas für SAT ? )


    sonst gammelt dir das kabel irgendwann weg (falls es normales SAT Kabel ist tut es das 100%ig)

    und die 40-60cm sind genehm :) 100cm wärn aber besser

    im schlimmsten fall packst noch von dem rot-weissen Absperrnad drauf .

    also rohr rein, bissel erde drauf, Band drüber, zuschütten.

    dann weisst du auch wenn du mal so tief buddelst, das das das Kabel kommt.


    Und ein kleiner Betonsockel für das rohr ist sicher nicht verkehrt.

    so in 40cm Tiefe etwa 20cm hoch und 20cm durchmesser is das sicher noch ne Stufe "sicherer" :]

    edit 3:

    Leerrohre haben ausserdem den angenehmen vorteil, das man einen Zugdraht reinlegen kann, und dann (falls man gleich ein etwas größeres genommen hat) ohne Probleme, Kabel austauschen/ergänzen kann. Ohne alles aufbuddeln zu müssen.

    Leerrohr gibts in jedem Baumarkt.. denke ich.. oder bei mir ;)


    :]

    Also bei jeglichen Arbeiten mit Dremel / Dremel Klon / oder was auch immer.


    Man sollte immer die Regeln beherzigen die auch beim beruflichen Einsatz der "großen" Brüder zu beachten sind.


    - Augenschutz tragen
    - ggf. Gehörschutz tragen
    - ggf. Mundschutz tragen (Kupferstaub ist zum Beispiel nicht gerade gesund)


    und diese Massnahmen sind nicht nur zu empfehlen sondern dringendst einzuhalten.

    Zumindest wenn man sich am Ergebnis erfreuen will.


    In diesem Sinne. fröhliches Basteln ;)

    so wirklich elektrotechnisch "richtig" is die Rohrverlegung aber nich :)

    *malanmerk*

    aber leiser geht es wohl tatsächlich nicht :)


    P.S.:

    wenn ich das richtig gelesen hab kost die "Basis Version" 297,77 Pfund.

    da das britische Pfund heute bei 1,46EUR liegt ... brauch nich weiterzuschreiben oder ? *g

    435,6470 EUR :]

    da wäre ich eher so frei mir sowas zu besorgen ->

    [Blocked Image: http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GEHT_007_2g.jpg?pID=3107]

    das kost auch nur so um die 600Eur


    na wers hat *g