Posts by moinmanne


    Hilft Dir jetzt nicht weiter, aber es ist noch schlimmer: Auch wenn man "VDR-Nachrichten erlauben" abschaltet, zeigt xbmc immer wieder die startenden und beendeten Timer sowie die eine Prüfung aller Timereinträge.

    Die Meldungen zu den nächsten Aufnahmen werden immer bei dem Überfahren des "Live-TV" Buttoms gezeigt.

    Wenn die VDR Meldungen im XVDR Plugin

    Im XBMC auswählen
    System -> Add-Ons -> Aktivierte Add-Ons -> PVR-Clients -> VDR XVDR Client -> Konfigurieren -> VDR Nachrichten erlauben -> abwählen

    ausgeschaltet werden.
    Werden keine Meldungen mehr unten rechts angezeigt.

    Nach wie vor die Frage wie kann die Ausschalt-Meldung unterdrückt und die anderen Meldungen zu gerade aktuell startenden Timern, Timerkonflikten etc angezeigt werden?

    Hallo Gemeinde,

    ein Headless VDR-Server ist über die /etc/vdr/setup.conf so konfiguriert, das dieser nach 10 Minuten „Min User Inactivity“ herunterfährt.
    Client Rechner greifen mit XBMC über das XVDR Plugin auf den Server zu.
    Mit dem XBMC Add-On "Advanced Wake on Lan" wird der Server beim Start eines XBMC Clients eingeschaltet.
    Nach einiger Zeit erscheint im XBMC dann regelmässig die Meldung

    "VDR XVDR Client - VDR wird in x:xx Minuten ausgeschaltet",

    der Betrieb des Clients verhindert aber (wie gewünscht) das Abschalten des Servers.

    Gesucht ist eine Möglichkeit diese Meldung zu unterdrücken ohne alle VDR Meldungen auszuschalten.
    Vielen Dank für Hinweise
    M

    Wird das Kabelsignal in der Wohnung der Mutter kostenfrei zur Verfügung gestellt?
    Wenn nicht, muss es einen Vertragspartner geben. Wenn möglich prüfen welche Leistungen im Signal enthalten sind. Sehr unwahrscheinlich, vielleicht ist kein DVB-C Empfang vertraglich zugesichert.
    Sichtbares Rauschen im Analogsignal oder Brickwall Effekkt bei DVB-C sind allerdings sicher auch kein Vertragsbestandteil und gehören als Störung gemeldet und vom Dienstleister / Vermieter abgestellt.
    Dann den Vertragspartner (ist dieser nicht bekannt den Vermieter) und das am besten auch schriftlich über die Störung informieren.
    Passiert dann nichts folgen die üblichen Mittel wie Fristsetzung und Kürzung der Beiträge. Das ist meist sehr Wirkungsvoll. Wichtig dabei immer Augenmass halten und keine überzogenen Forderungen stellen.
    Tip: Bei anderen Mietern nachfragen ob ähnliche Störungen auftreten und diese ebenfalls melden.

    Sicherlich ist es sinnvoll Anschlusskabel und TV Gerät vorher auf Fehler zu prüfen, an der Dose hoert die Fehlersuche für den Kunden aber auf.

    Bitte solche Zustände, auch im Sinne der anderen Bewohner nicht hinnehmen.

    Gruss
    M

    Hallo Gemeinde,

    mit Precise 12.04 und den yavdr testing Quellen

    add-apt-repository ppa:yavdr/main
    add-apt-repository ppa:yavdr/testing-vdr
    add-apt-repository ppa:yavdr/testing-yavdr
    add-apt-repository ppa:yavdr/testing-xbmc

    habe ich eine aktuelle Server und Client auf zwei Geräten laufen.

    Seit dem letzten Update meldet der Xbmc des Client "lost connection" und "check xvdr server version".

    Version vdr-plugin-xvdr auf dem Server ist die 0.9.9.git20130927-0yavdr0~precise
    Version xbmc-addon-xvdr auf dem Client ist die 0.9.8

    Beide aus den o.g. Quellen und sollten also zueinander passen.
    Passen aber nicht :( gibt es eine Idee oder Verweise?

    Vielen Dank für Tips im Voraus.

    M

    Das Xbmc-Log auf dem Client sagt dies:

    Log Anfang:
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: RegisterClient - registering add-on 'VDR XVDR Client'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: PVR - Create - creating PVR add-on instance 'VDR XVDR Client'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: ADDON: Dll Initializing - VDR XVDR Client
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: AddOnLog: VDR XVDR Client: Creating VDR XVDR PVR-Client
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'host'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'timeout'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'handlemessages'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'priority'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'compression'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'autochannelgroups'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'audiotype'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'updatechannels'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'iframe'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'ftachannels'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'nativelangonly'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'encryptedchannels'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'caids'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - GetAddonSetting - add-on 'VDR XVDR Client' requests setting 'piconpath'
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: AddOnLog: VDR XVDR Client: Possible leak caused by workaround in GetLanguageCode
    16:01:26 T:2713709376 ERROR: AddOnLog: VDR XVDR Client: OnDisconnect - connection lost !!!
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - QueueNotification - VDR XVDR Client - Error Message : 'Verbindung zum VDR Server unterbrochen'
    16:01:26 T:2713709376 ERROR: AddOnLog: VDR XVDR Client: failed to read greeting from server
    16:01:26 T:2713709376 DEBUG: CAddonCallbacksAddon - QueueNotification - VDR XVDR Client - Warning Message: 'Check XVDR Server version'
    16:01:30 T:3006846784 DEBUG: ------ Window Deinit (DialogKaiToast.xml) ------
    16:01:31 T:2713709376 ERROR: ClearBlock: Trying to clear non existent block /usr/lib/xbmc/addons/pvr.vdr.xvdr
    16:01:31 T:2713709376 ERROR: ADDON: Dll VDR XVDR Client - Client returned bad status (1) from Create and is not usable
    16:01:31 T:2713709376 INFO: Called Add-on status handler for '1' of clientName:VDR XVDR Client, clientID:pvr.vdr.xvdr (same Thread=no)
    16:01:31 T:2713709376 WARNING: UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on VDR XVDR Client, status = 1
    16:01:31 T:2940152640 NOTICE: Thread CAddonStatusHandler:pvr.vdr.xvdr start, auto delete: true
    16:01:31 T:2940152640 DEBUG: Thread CAddonStatusHandler:pvr.vdr.xvdr 2940152640 terminating (autodelete)
    16:01:31 T:3006846784 DEBUG: ------ Window Init (DialogKaiToast.xml) ------
    Log Ende

    Hallo Gemeinde,
    ich möchte einen VDR Server bauen.
    Das Gerät soll nur empfangen, keine Aufzeichnung, keine Bildausgabe.
    U.a. sind folgende Eigenschaften gefragt.

    - 2 x PCIe Slot für 4 Tuner
    (z.B. 1xDVB-S2(Dual) mit CI und 1xDVB-S2(Dual) ohne CI)
    - preisgünstig :)
    - geringer Stromverbrauch
    - kein Lüfter
    - onboard CPU
    - externes Netzteil
    - booten auch ohne Grafik und Tastatur

    Hat da jemand eine Idee für ein Mainboard, gerne auch weiterführende Hinweise?
    Kompromisse sind in allen Punkten möglich, nur nicht weniger als 2xPCIe Slots.
    Vielen Dank vorab.
    M

    man kann in der sendereinstellung unter CA: von automatisch auf die bestimmte karte wechseln die das CAM hat (1,2,3,...), dann ist der sender auf diese karte gebunden
    aber aufpassen...

    Hallo nochmal,
    danke für den Tip das werde ich mal so einstellen.
    Was ich noch nicht geschrieben hatte ist das der Effekt auch beim Umschalten von FTA Kanälen auftritt. Also von Programm "egal" auf z.B. ZDF. Machmal ist das Bild schwarz und ich muss händisch mit fmon auf eine andere DVB Karte umschalten damit es wieder hell wird.
    Kann mir da geholfen werden?

    Offenbar das der VDR versucht die verschlüsselten Kanäle von der falschen Karte zu nehmen. Soweit ich weiß (ich habe aber mit CI-Modulen selber keine Erfahrungen) sollte der VDR das können.
    Was ICH tun würde, wäre mit nem vanilla VDR (also ohne Patches), nur dem Ausgabeplugin und ner blanken frischen Config zu testen. Dann sollte sich leicht raus finden lassen ob der Fehler im VDR selber, in einem Patch/Plugin oder ner kaputten Konfig liegt. Aber da dich dieser Vorschlag vermutlich nicht glücklich macht ;) solltest du einfach noch ein wenig warten, evtl. kommt hier ja noch jemand mit besseren Wissen vorbei.

    Hallo ich habe ein ähliches Problem 1 x die TBS mit CAM und Modul und gleichzeitige eine Cine S2 V6 Dual. Geht nur mit dem händischen Bedienen von fmon. Gibt es inzwischen eine Lösung?

    Hallo,

    weil das Flex Cam CI der Cine S2 nicht läuft habe ich eine TT S 1500 in den freien PCI Slot gesteckt um mit dieser bewährten DVB-S (also kein HD) Karte und mit dem zugehörigen CI wieder mein Modul mit Sky Karte zum laufen zu bringen.
    Jetzt kann ich nur noch die freien HD Programme sehen, jedesmal wenn ich auf ein SD Prog umschalte bricht mein vdr-sxfe mit der Meldung
    "Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)" ab.
    Im Cam Menü vom VDR ist das Modul zu sehen, es lässt sich auch das Menue öffnen. Nur sind weder freie noch Sky SD Programme zu sehen.
    Könnt Ihr mit helfen der Sache auf die Spur zu kommen. Danke Vorab.
    Manne

    lspci findet alle Karten
    02:00.0 Multimedia controller [0480]: Philips Semiconductors SAA7146 [1131:7146] (rev 01)
    Subsystem: Technotrend Systemtechnik GmbH Device [13c2:101b]
    Flags: bus master, medium devsel, latency 32, IRQ 16
    Memory at fe300000 (32-bit, non-prefetchable)
    Kernel driver in use: budget_ci dvb
    Kernel modules: budget-ci
    04:00.0 Multimedia controller [0480]: Digital Devices GmbH Octopus LE DVB adapter [dd01:0003]
    Subsystem: Digital Devices GmbH Device [dd01:0020]
    Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 18
    Memory at fe100000 (64-bit, non-prefetchable)
    Capabilities: [50] Power Management version 3
    Capabilities: [70] MSI: Enable- Count=1/2 Maskable- 64bit+
    Capabilities: [90] Express Endpoint, MSI 00
    Capabilities: [100] Vendor Specific Information: ID=0000 Rev=0 Len=00c <?>
    Kernel driver in use: DDBridge
    Kernel modules: ddbridge

    # dmesg | grep -i dvb
    [ 2.517258] DDBridge driver detected: Digital Devices Cine S2 V6 DVB adapter
    [ 2.519677] saa7146: register extension 'budget_ci dvb'
    [ 2.520571] budget_ci dvb 0000:02:00.0: PCI INT A -> GSI 16 (level, low) -> IRQ 16
    [ 2.520602] DVB: registering new adapter (TT-Budget S-1500B PCI)
    [ 2.521975] Port 0 (TAB 1): DUAL DVB-S2
    [ 2.526442] DVB: registering new adapter (DDBridge)
    [ 2.628724] input: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:01:00.0/0000:02:00.0/rc/rc0/input4
    [ 2.628781] rc0: Budget-CI dvb ir receiver saa7146 (0) as /devices/pci0000:00/0000:00:1c.0/0000:01:00.0/0000:02:00.0/rc/rc0
    [ 2.943735] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (ST STV0288 DVB-S)...
    [ 3.120486] DVB: registering adapter 1 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
    [ 3.122432] DVB: registering new adapter (DDBridge)
    [ 3.162913] DVB: registering adapter 2 frontend 0 (STV090x Multistandard)...
    [ 5.758158] dvb_ca adapter 0: DVB CAM detected and initialised successfully

    Hier das syslog wenn ich von HD auf SD Prog umschalte
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264: Found NAL SPS at offset 6/151
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264 SPS: profile_idc 100
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264 SPS: pic_width: 80 mbs
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264 SPS: pic_height: 45 mbs
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264 SPS: frame only flag: 1
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264 SPS: aspect_ratio_idc 1
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264 SPS: -> aspect ratio 1 / 1
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] H.264 SPS: -> video size 1280x720, aspect 1:1
    Feb 20 21:51:12 vdr2013 vdr: [2194] [xine..put] Detected video size 1280x720
    Feb 20 21:51:17 vdr2013 vdr: [1347] connect from 127.0.0.1, port 59323 - accepted
    Feb 20 21:51:23 vdr2013 vdr: [1418] frontend 0/0 timed out while tuning to channel 31, tp 112421
    Feb 20 21:51:24 vdr2013 vdr: [1347] closing SVDRP connection
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [1347] switching to channel 25
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [2196] receiver on device 1 thread started (pid=1347, tid=2196)
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [2197] TS buffer on device 1 thread started (pid=1347, tid=2197)
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [2195] TS buffer on device 2 thread ended (pid=1347, tid=2195)
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [2194] buffer stats: 198528 (9%) used
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [2194] receiver on device 2 thread ended (pid=1347, tid=2194)
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [1433] [xine..put] Client 0 disconnected
    Feb 20 21:51:28 vdr2013 vdr: [1433] [xine..put] Closing connection 0