Hallo,
steht die CI Einstellung im OSD der DVB Karte auf "Premiere World"?
Wenn die Meldung kommt "Kanal nicht verfügbar", dann fehlt glaube ich dieser Eintrag.
Peter
Hallo,
steht die CI Einstellung im OSD der DVB Karte auf "Premiere World"?
Wenn die Meldung kommt "Kanal nicht verfügbar", dann fehlt glaube ich dieser Eintrag.
Peter
Hallo,
Was macht das obige Teil?
Ich habe in der Section Bilder ein Screenshoot gesehen, welcher die Signalqualität grafisch darstellt.
Funktioniert bei mir aber leider nicht.
Ist der Techpatch eventuell schon im Elchi mit drin?
Ich benutze 1.2.4 mit Elchi.
Peter
Hallo,
Kannst du schwache Batterien in der FB ausschliessen?
Wie groß ist die /etc/lircd.conf ?
Peter
Hallo,
Beim starten der DVB Treiber erscheinen zuerst bunte Streifen und danach ein Copyrightschriftzug auf den TV.
Kann man das irgendwie unterdrücken?
Peter
Hallo,
Steht doch klar hier:
vdr: can't access video directory /video
Der Startscript hat keinen Zugriff auf den Ordner /video
Kann mehrere Ursachen haben:
- Rechteproblem
- Nicht vorhanden
- ....
Peter
Hallo Bernd,
Ich würde erst mal überprüfen, ob es vielleicht schon am lirc liegt. (mit irw).
Wenn Du schreibst, dass Du lediglich Startscripte geändert hast, dann könnte es vielleicht sein, dass lirc eventuell mehrmals gestartet wird.
Am besten mal ohne vdr die Prozessliste durchforsten, ob es hier eventuell irgenwelche Auffälligkeiten gibt.
Aber ich denke prüfe erst mal mit irw wie die reaktionszeit der Fernbedienung ist.
Eventuell auch mal die CPU Last prüfen. Nicht dass irgendein Prozess hier massiv Last erzeugt.
Peter
Hallo Bernd,
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hängt sich der vdr nicht auf, sondern die Navigation in den Menüs bzw. das Switchen der Kanäle dauert mehrere Sekunden.
Lief es überhaupt schon mal besser?
Überprüfe bitte mal mit 'irw', wie die Fernbedienung überhaupt reagiert. Gibt es hier auch schon Probleme?
Peter
Hallo Bernd,
Welche Konfiguration benutzt Du?
vdr ???
lirc ???
karten ???
Peter
Hallo matejek,
In dem Logfile ist alles normal.
Beim switchen der Kanäle wird natürlich der laufende Prozess beendet und ein neuer erzeugt. Sieht man auch deutlich an den PID's.
Sep 9 22:20:34 cellar vdr[1152]: switching to channel 5
Auf Kanal 5 geschaltet.
Sep 9 22:20:34 cellar vdr[3823]: receiver thread ended on device 1 (pid=3823)
zuletzt laufenden Kanal beenden.
Sep 9 22:20:35 cellar vdr[3824]: receiver thread started on device 1 (pid=3824)
Neuen Prozess mit PID 3824 erzeugt.
Sep 9 22:20:37 cellar vdr[1152]: switching to channel 5
Wieder Switch to Channe 5
Sep 9 22:20:37 cellar vdr[3824]: receiver thread ended on device 1 (pid=3824)
Prozess 3824 beendet. (Kanal 5)
Sep 9 22:20:38 cellar vdr[3825]: receiver thread started on device 1 (pid=3825)
Neuen Prozess mit PID 3825 erzeugt. (In diesem Fall wieder Kanal 5)
Peter
Hallo,
Vielen Dank noch mal an Dirk mit dem Tipp betreffs IRQ 12.
War ein Volltreffer.
Das Teil läuft jetzt super.
Obwol der IRQ 12 laut /proc/interrupts nicht doppelt belegt war, gab es scheinbar doch Konflikte auf dem Motherboard.
Peter
Hallo Sven,
Das Problem mit den Menüs kommt mir bekannt vor. Habe mich einfach von einem zweiten Rechner via putty ssh eingeloggt.
Die lircversion, welche mit mdk geliefert wird lief bei mir mit vdr auch nicht. Liegt warscheinlich daran, dass mdn devfs für den lirc benutzt.
Aber die Version 0.7 lässt sich einwandfrei installieren und läuft auch bestens.
Peter
Hallo,
Meine Konfiguration sieht so aus:
Internet<--->Linux Router<--->VDR
Zugriffe aus dem Internet mit ssh wird korrekt geloggt.
Zugriffe aus dem Internet auf vdradmin wirnd mit 127.0.0.1 plus Portnummer.
Apache läuft bei mir nicht.
Peter
Hallo,
Mir fällt auf, das bei Zugriffen auf den vdradmin immer die Adresse 127.0.0.1 als Quelladresse im syslog ausgegeben wird. Auch wenn der Zugriff auf dem Internet kommen. Sollte hier nicht die richtige IP stehen?
Peter
Hallo,
Wie kann man den dem DVB Treiber einen anderen IRQ zuweisen?
Egal in welchen PCI Slot ich das Ding stecke, er nimmt immer 12!
Peter
Hallo zori,
Will damit sagen, dass die ftplib nicht installiert ist.
make muss gehen, da dieser Befehl die ftplib übersetzt.
Was sagt denn das make bei der ftplib?
Peter
Hallo Dirk,
Vielen Dank für den Tip mit dem IRQ 12.
Wird laut /proc/interrupts zwar nichtbenutzt, kann aber sicherlich nicht schaden.
Peter
Hallo,
Vielen Dank erst mal.
Ich benutze die 1.2.1.
Irgendwie hatte ich den Lirc im Verdach, denn es passier auch manchmal beim navigieren in den Menüs. Ich habe gestern mal die Version 0.7 von Lirc installiert und bisher keine Probleme!! Ich muss aber noch abwarten um aussagekräftig zu sein.
Weis jemand, was das für eine meldung ist?
Aug 15 14:51:36 vdr-server vdr[1221]: cDxr3AbsDevice::Resuscitation Device failure detected
Peter
Hier nun der Syslog kurz bevor das Teil hängen bleibt
Aug 15 14:38:12 vdr-server vdr[3058]: switching to channel 72
Aug 15 14:38:12 vdr-server vdr[15504]: transfer thread ended (pid=15504)
Aug 15 14:38:13 vdr-server vdr[15505]: receiver thread ended on device 1 (pid=15505)
Aug 15 14:38:13 vdr-server vdr[3058]: buffer stats: 8836 (0%) used
Aug 15 14:38:13 vdr-server vdr[15506]: transfer thread started (pid=15506)
Aug 15 14:38:13 vdr-server vdr[15507]: receiver thread started on device 1 (pid=15507)
Aug 15 14:38:15 vdr-server vdr[3058]: ERROR: illegal OSD device handle (-66912256)!
Aug 15 14:38:15 vdr-server vdr[3058]: dxr3: no translation found for 'DXR3' in language 1 (Deutsch)
Aug 15 14:38:21 vdr-server vdr[3058]: switching to channel 78
Aug 15 14:38:21 vdr-server vdr[15506]: transfer thread ended (pid=15506)
Aug 15 14:38:21 vdr-server vdr[15507]: receiver thread ended on device 1 (pid=15507)
Aug 15 14:38:21 vdr-server vdr[3058]: buffer stats: 12408 (1%) used
Aug 15 14:38:21 vdr-server vdr[15508]: transfer thread started (pid=15508)
Aug 15 14:38:21 vdr-server vdr[15509]: receiver thread started on device 1 (pid=15509)
Aug 15 14:38:22 vdr-server vdr[3058]: ERROR: illegal OSD device handle (-66912256)!
Aug 15 14:38:28 vdr-server vdr[3058]: dxr3: no translation found for 'DXR3' in language 1 (Deutsch)
Aug 15 14:38:40 vdr-server vdr[3058]: saved setup to /video/setup.conf
Aug 15 14:38:47 vdr-server vdr[3058]: saved setup to /video/setup.conf
Aug 15 14:38:53 vdr-server vdr[3058]: dxr3: no translation found for 'DXR3' in language 1 (Deutsch)
Aug 15 14:39:08 vdr-server vdr[3058]: switching to channel 99
Aug 15 14:39:08 vdr-server vdr[15508]: transfer thread ended (pid=15508)
Aug 15 14:39:08 vdr-server vdr[15509]: receiver thread ended on device 1 (pid=15509)
Aug 15 14:39:08 vdr-server vdr[3058]: buffer stats: 41360 (3%) used
Aug 15 14:39:09 vdr-server vdr[15510]: transfer thread started (pid=15510)
Aug 15 14:39:09 vdr-server vdr[15511]: receiver thread started on device 1 (pid=15511)
Aug 15 14:39:22 vdr-server vdr[3058]: switching to channel 100
Aug 15 14:39:22 vdr-server vdr[15510]: transfer thread ended (pid=15510)
Aug 15 14:39:22 vdr-server vdr[15511]: receiver thread ended on device 1 (pid=15511)
Aug 15 14:39:22 vdr-server vdr[3058]: buffer stats: 24152 (2%) used
Aug 15 14:39:22 vdr-server vdr[15512]: transfer thread started (pid=15512)
Aug 15 14:39:22 vdr-server vdr[15513]: receiver thread started on device 1 (pid=15513)
Aug 15 14:39:24 vdr-server vdr[15513]: buffer usage: 80% (pid=15512)
Aug 15 14:39:25 vdr-server vdr[15513]: buffer usage: 85% (pid=15512)
Aug 15 14:39:25 vdr-server vdr[15513]: buffer usage: 90% (pid=15512)
Aug 15 14:39:25 vdr-server vdr[15513]: buffer usage: 95% (pid=15512)
Aug 15 14:39:25 vdr-server vdr[15513]: buffer usage: 100% (pid=15512)
Aug 15 14:39:25 vdr-server vdr[15513]: ERROR: ring buffer overflow (89 bytes dropped)
Aug 15 14:39:25 vdr-server vdr[15513]: ERROR: ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Aug 15 14:39:26 vdr-server last message repeated 3621 times
Aug 15 14:39:26 vdr-server vdr[3058]: switching to channel 99
Aug 15 14:39:29 vdr-server vdr[3058]: ERROR: thread 15512 won't end (waited 3 seconds) - cancelling it...
Aug 15 14:39:56 vdr-server vdr[3058]: PANIC: watchdog timer expired - exiting!
Aug 15 14:40:11 vdr-server kernel: Linux video capture interface: v1.00
Aug 15 14:40:11 vdr-server kernel: DVB: registering new adapter (TT-Budget/WinTV-NOVA-CI PCI).
Aug 15 14:40:11 vdr-server kernel: PCI: Found IRQ 12 for device 00:08.0
Aug 15 14:40:12 vdr-server kernel: stv0299.c: setup for tuner SU1278/SH
Aug 15 14:40:12 vdr-server kernel: DVB: registering frontend 0:0 (STV0299/TSA5059/SL1935 based)...
Aug 15 14:40:13 vdr-server kernel: mt312_read: ret == -121
Aug 15 14:40:13 vdr-server kernel: TT-Budget/WinTV-NOVA-CI PCI adapter 0 has MAC addr = 00:d0:5c:21:15:01
Aug 15 14:40:13 vdr-server vdr[15641]: VDR version 1.2.2 started
Aug 15 14:40:13 vdr-server vdr[15641]: loading plugin: ./PLUGINS/lib/libvdr-dxr3.so.1.2.2
Dieser Eintrag fällt mir noch auf. Ist das normal? ( was ist das schon)
Aug 15 14:51:35 vdr-server vdr[1221]: initializing plugin: dxr3 (0.2.1): DXR3-MPEG decoder plugin
Aug 15 14:51:36 vdr-server kernel: em8300_audio.o: Analog audio enabled
Aug 15 14:51:36 vdr-server vdr[1221]: cDxr3AbsDevice::Resuscitation Device failure detected
Aug 15 14:51:37 vdr-server kernel: bt865.o: Configuring for PAL
Peter
Hallo,
Ein Logfileauszug hänge ich heute Abend dran.
Das System läust noch. Der VDR hat sich jedoch beendet. Es passiert immer, wenn ich mit der FB im OSD was schalte. Manchmal reicht es auch, dass ich nur im Menü navigiere. Das Bild friert dann ein. Die runvdr beendet sich ebenfalls.
In der Prozessliste gibt es noch einen vdr-Prozess, welcher allerdings in eckigen Klammern steht. Diesen kann ich zwar killen, aber ein neustart des vdr scheitert. Ich muss dann das gesamte System neu booten. Die DVB Treiber lassen sich auch nicht alle entladen. dvc-core --- use.
Hardwareprobleme schliesse ich nicht aus, da in dem Epox ein 2000XP läuft, welcher laut EPOX für dieses Board nicht zertifiziert ist.
Ich werde noch mal einen anderen Recher einrichten.
Als System läuft übrigens Mandrake 9.1
Peter
Hallo,
Mein vdr bleibt beim umschalten der Kanäle regelmäßig hängen.
Wenn ich über den vdradmin zappe tritt das Problem meiner Meinung nach nicht auf.
Das Problem tritt auch auf einem System ohne Patches und Plugins auf.(dxr3 wird benötigt, da nova)
Meine Konfiguration:
epox 8kta3
vdr 1.2.1
dxr3 0.21
dvb 1.0.0
lirc 0.6.6
haupauge nova + dxr3
Kann es eventuell an der dxr3 liegen?
Geteilte Interrupts habe ich keine.
Peter