Hallo SirVDR,
ich beschäftige mich auch mit dem Thema. XBMC braucht einen X-Server und das geht wohl nicht mit einer TT 6400 S2 (Premium).
https://www.vdr-portal.de/Link
Deshalb hat Beachboy wohl auch noch eine GraKA GT520 eingebaut, die dann
wiederum einen HDMI-Anschluss am Fernseher benötigt. Geht also, aber Du
brauchst ja eigentlich nicht beides gleichzeitig, entweder siehst Du TV
oder schaust Dir Bilder, Videos, etc. an.
Ich bin bestimmt kein Experte, aber meine Überlegung war, Premiumkarte
ODER VDPAU, nicht beides (Nichts gegen die Lösung von Beachboy). Hab'
mich jetzt für VDPAU entschieden und eine TT S2 3200 + 4100 in
Verbindung mit einer GT220 von Asus (Low Profile) bestellt. Das ganze
will ich dann in meinem "Arbeitsplatzrechner" testen. Diese Hardware
kommt dann komplett in mein VDR-Gehäuse - wenn denn alles funktioniert.
Also auch MB mit Speicher und CPU. Die neue Hardware meines Rechners
(Muss ich dann noch bestellen) kommt dann in ca. 3-4 Jahren wieder in
den VDR. Wird wohl ein MB P8H67-V von Asus mit core i 3 irgendwas. Wie
gesagt, ich bin kein Experte und beschäftige mich nur mit der Thematik,
wenn es nötig ist. Ob ich es weiterhin so handhabe lasse ich auch mal
offen. Ich habe auch ein großes Gehäuse und bin ein Freund von ATX. Nur
muss man evtl. auch langsam umdenken - ist ja mittlerweile alles
OnBoard, sprich GraKa, NW, Sound, usw. Wofür so viele
Erweiterungssteckplätze? Die "Atom-Nutzer" sind mir/uns vermutlich
voraus?!
Gruß, Ingo