Ich möchte mir gar nicht ausdenken, was folgen könnte, wenn die GdL einen komplett eigenständigen Tarifvertrag durchsetzen könnte.
Streiken dann in einem halben Jahr alle Fahrscheinkontrolleure mit der Begründung, ohne SIE hätte die Bahn keine Einkünfte durch Tickets?
Gar nicht auszudenken, wenn jede der vielen verschiedenen Berufsgruppen innerhalb des Konzerns seine Arbeit als DIE wichtigste herausheben will.
Ohne die Arbeit eines Lokführers zu sehr bewerten zu wollen, aber übertreiben diese Herren nicht ein wenig. So anspruchsvoll ist der Job doch auch nicht. Klar sind die Lenkzeiten beschissen, aber das weiß man vorher. Und zum Thema Suizid: Das ist i. A. bekannt und wäre auch für mich ein Grund, den Job nicht zu machen.
Wenn zu alldem noch ein mageres Gehalt hinzukommt, würde für mich der Job definitiv ausfallen.
Entweder haben da viele Lokführer sehr lange Zeit gepennt, wenns ums Aushandeln einer vernünftigen Bezahlung ging, oder die Leute haben sich trotz der oben genannten Einsprüche für den Traumjob ihrer Kindheit entschieden und merken jetzt, das das Geld nicht reicht.