QuoteJa, aber vorstellen heißt nicht gleich funktionieren. Ich bezweifle das das Flugzeug auch geflogen ist. Ich will aber eine S2-6400 die funktioniert.
Die Frage ist nur inwieweit das Slotblech die Funktionsweise der Karte beeinflusst
QuoteJa, aber vorstellen heißt nicht gleich funktionieren. Ich bezweifle das das Flugzeug auch geflogen ist. Ich will aber eine S2-6400 die funktioniert.
Die Frage ist nur inwieweit das Slotblech die Funktionsweise der Karte beeinflusst
Slotbleche sind ja auch absolute Hitechware und schwer herzustellen, da kann es schon mal zu Verzögerungen kommen
Und wenn da noch Mutern ran sollen oO, 0815 Normteile sind natürlch auch nicht so ohne zu beschaffen
Sry ich konnt es mir nicht verkneifen.
LG
Ob das so einfach geht? Weis ja nicht ob die Codes sich mit einem anderen Gerät überschneiden. Werd es aber versuchen, heute hat eh der Support geschrieben
LG
Edit: Also der Herr vom Support meinte eben am Telefon es sollte kein Problem sein. Das Gerät sollte im laufe einer Woche unter Media Center PC >> Linux >> VDR/XBMC in die Datenbank kommen. Wenn das so klapp wäre das Spitze und könnte ich auch die 300er Harmonys damit füttern
Edit2 Die Tasten im Anhang sind im mom in meiner Config
Nö ich hab ein "leers" Gerät angelegt. Also einfach auf "not listed" und irgend einen Namen deiner Wahl. Danach einfach bis zum ende durchklicken.
LG
Nachdem ich keine Lust mehr verspürte auf eine Antwort von Seitens Logitech zu warten hab ich mir ein eigens Gerät nach folgender Anleitung gebastelt. Das ganze schaut komplizierter aus als es ist.
Lad hier mal alle notwendigen Datein hoch. Hoffe das geht in Ordnung.
1000 Dank an Jene die sicher einige Stunden Arbeit in diesen Workaround gesteckt haben.
LG Wesu
Ebenso bei der One
LG
ORF ist per DVB-T nicht verschlüsselt.
LG Wesu
Ist das Problem bei ION2 nicht das der Atom 510/525 & NM10 nur 4 PCIe lanes hat und die Nvidia Grafik nur per 250MB/s(bzw. 500 sollte es PCIe 2.0 sein) angebunden werden kann? Und wo bleiben dann noch lanes für einen x4 Port?
LG
Sehr spassiger thread nach einer Nacht@1210 und einigen Spritzen(Weißwein mit Soda)
Thx
Also bei mir baut 28337 problemlos
Unterstützt die 2.9 jetzt auch CI?
Na was ich damit sagen wollte ist, wenn ORF HD beim zappen kein Problem macht läuft er konstant über Stunden. Ich glaube aber mittlerweile dass das Problem auch am VDR liegt. Hab erst kürzlich natürlich auch YaVDR getestet. Da hier ja Xine output bereits vorhanden ist hab ich auch den VDR "solo" wieder mal ausprobiert und stellte fest das auch hier das umschalten des öfteren zu Problemen führt. Nur wird der VDR des eher "wegstecken" und nicht gleich abschmieren. Es kommt einfach nur die Meldung "No Signal".
Hab im Mom VDR 1.7.11 aus Tobis Sourcen und XBMC rev 26948 aus dem SVN.
Edit:
Werde am WE mal versuchen die TV Karte in den C2D | P35 | GF 9600 Rechner zu verpflanzen um es dort zu testen.
Kann mir aber ganz ehrlich absolut nicht vorstellen das die ION Plattform Schuld ist.
QuoteOriginally posted by löwe
Hast du auf deinem ION auch Xbmc laufen und siehst ORF HD über Streamdev/Xbmc?
Jup genau, das einzige Problem das noch besteht ist dass das umschalten auf ORF HD Kanäle einem Glücksspiel gleicht. Zu 60% der Fällen steht alles still und ich muss xbmc per ssh killn. Auch "Channel can't be played" kommt des öfteren. Die unverschlüsselten HD Kanäle bereiten keine Probleme. Es kommt bei mir aber auch bei ORF 1,2 SD und ATV+ öfter zu den Hängern. Wenn ich zum VLC streame ist alles in Ordnug.
Quote
Ich bin nämlich stark am Überlegen mir auch ein Atom-System mit ION-GPU anzuschaffen.
Vom System bin ich einfach nur überzeugt1
Bei fullHD h.264 MKV's mit 25Bit/s und ORF HD(720p) fliesen nur ca. 195mA(45W) ins Netzteil.
Bei 1080i TV sind es ca. 210mA(48). Wen der Rechner aus ist 15mA(3,5W) und im Ruhezustand 45mA(10W).
Quote
Merkt man damit irgendwelche Performance-Probleme, zB beim Durchscrollen von Xbmc, oder läuft es
Mit Confluence alles perfekt flüssig. Da ist die einzige Bremse meine Harmony One.(Aber des Schxxxx Ding ist ne andere Geschichte xD)
Mit Aeon, Rapier, Xperience..... Dauert das öffnen der Movies Library schon mal 2sec. aber dann ist auch wieder alles perfekt.
Fazit. 120€ fürs Board und 70€ für ein schickes Gehäuse mit einem effizienten externen Netzteil ist mir das System alle mal wert gewesen
LG Wesu
Also bei mir auf dem ION haut alles bestens hin mit ORF HD, und ich schau fast nur den
LG Wesu
QuoteOriginally posted by pingpong
Müsst euch noch eine Woche bis zum 21.11 gedulden bis ich wieder zuhause bin und einen merge gemacht habe. Mir kribbelts auch schon gewaltig unter den Fingern, gab da die letzten Tage eine Menge Bugfixes im trac und habe selbst auf meinen Laptop eine Menge Änderungen im pvr-testing Code vorgenommen, kann es leider hier nicht testen geschweige den Uploaden da meine Entwicklungsumgebung zuhause steht.
Grüße,
Alwin
Na auf jedenfalls noch schöne Tage in meiner Heimatstadt!!
Würd dir ja gern mal eins ausgeben für deine grenzgeniale Arbeit
LG
Hallo,
ich habe das Problem das mir XBMC fast immer abschmiert wenn ich auf ORF HD schalte.
Hab Ubuntu 9.10, VDR & streamdev von hotzenplotz5, und XBMC von Hepi.
Hab mal den XBMC log mal im anhang.
Hoffe es hat einer eine Lösung für mich.
Grüsse Wesulaner
Werd ich doch gleich mal antesten schon am laden
Danke für die Mühen
Weil ich dachte es gibt -march=atom und ich testen wollte ob es Vorteile bringt.
Wird es aber erst mit GCC 4.5 geben.
LG
Nö will keinen Patch einbauen.
Wollte nur die Sources auf einem C2Q bauen und dann am Atom System zu installieren und ein wenig mit den Optionen herumspielen.
Sprich Source auf dem "grossen" Rechner laden, kompilieren. Dann am IONAtom installieren.
LG Wesu