Und auch hier.
Lars
Und auch hier.
Lars
Jo, das hat geholfen...
Danke,
Lars
Mmmh, scheint ja doch so ein paar zu geben, bei denen das Probleme macht.
Evtl. wäre noch LIRC als Alternative gültig, geht ja auch mit dem Nexus-IR. Klappt denn wenigstens das?
Lars
Zufälle gibts...
Lars
Na, im htpc-board schreibt ein user namens "Nehemiah" (hier):
QuoteDisplay More
Hallo Titan,unseren Shop findest Du hier:
Die Systeme sollen diese Woche ausgeliefert werden (also von Hush), ich warte auch schon gespannt drauf, denn dann machen wir erstmal ne kleine Fotosession mit den Geräten
Du hast anklingen lassen, dass es auch ne Möglichkeit gäbe nur das Gehäuse, woher auch immer, zu bekommen.
Ist das richtig ?Hush selber will das nämlich noch nicht machen.
So wie Du den Shop auch in diesem Board anpreist wäre die Namensgleichheit ziemlicher Zufall. Kann aber natürlich passieren... Und das identische Foto vom Case...
Lars
Und Du es auch noch selber verkaufst... Das könntest Du m.E. ruhig dazuschreiben.
Und wieder back to topic...
Lars
Das ist einfach ein Quote-Fehler. Die "" für die Optionen der plugins müssen mit \" escaped werden.
Also:
VDRCMD="$VDRPRG -P \"remote -i /dev/input/event0\" -w 60 -t /dev/tty8 -L /usr/local/src/VDR/PLUGINS/lib -c"
Lars
QuoteOriginal von Eurofalter
So, ich hab die Software also nach der Sandmann- Anleitung aufgespielt und soweit keine Probleme.
D.h. als root läuft alles?
QuoteOriginal von Eurofalter
Wunderbar, ich bekomme ein drücken von Tasten Inputs. Sind zwar drei Inputs pro Tastendruck, aber es geht. (Darum will ich mich später kümmern, evtl einen anderen Code oder was auch immer)
Ist wohl korrekt - drücken, halten, loslassen. Halt mal eine Taste gedrückt, dann erkennt man was passiert.
QuoteOriginal von Eurofalter
Das ganze in der runvdr bringt auch nichts.
Wenn ich
VDRCMD="$VDRPRG -P "remote -i /dev/input/event0" -w 60 -t /dev/tty8 /dev/-L
hinzufüge scheint er das Script garnicht mehr beim starten auszuführen, jedenfalls bekomme ich nur ein schwarzes Bild.wenn ich das -P "remote -i /dev/input/event0" raus nehme geht es, nur halt ohne Fernbedienung
Jo, exakt dasselbe Problem hab ich auch (siehe hier). Warte allerdings auch noch auf Eingebung oder Hilfe dazu...
Lars
QuoteOriginal von schMA
Hmm, aber wenn ich ehrlich bin, gefällt mir so ein DIGN 5 nicht unbedingt. Viel zu hoch, erinnert eher an einen Dolby Digital Receiver als an einen VDR.
Stimmt, aber neben einem Dolby-Receiver sieht es dann auch nicht mehr sooo gross aus...
QuoteOriginal von schMA
Ich hätte mir überlegt, ob man die Front des Coolermaster nicht derart verändern könnte, dass man statt des zweiten 5,25er Schachtes in die obere Klappe ein Loch schneidet und das LCD dort einpasst.
Dann muss man natürlich nach unten einen Art Schlitz schneiden, damit das Diplay auch eingeklappt werden kann.
Mmmh, dann würde ich lieber eine dunkle, gebogene Folie in einen Ausschnitt in der Klappe kleben und ein VFD dahinter...
QuoteOriginal von schMA
Die andere Sache wäre natürlich das LCD komplett extern zu halten, vielleicht in einen schönen Alu Ständer integriert...
Allerdings, nur fehlt mir da noch eine gute Idee fürs Design.
Lars
Mmmh, hat denn noch keiner das remote-plugin mit einem Systemuser (also nicht root) am laufen!?
Lars
So in der Richtung hab ich auch schon nachgedacht. Den Floppy-Einschub könnte man noch für einen CF-Adapter nutzen um von einer Karte zu booten -- dann könnte die lärmende noch HDD raus.
Ich hab mir noch nicht genauer angesehen, ob man die Platte mit den Frontbuchsen auch irgendwie abmontieren könnte...
Habe auch parallel noch eine Eigenbauvariante laufen, musste aber feststellen, dass so ein DIGN 5 nicht wirklich zu teuer ist. Spätestens wenn man auch nur einen Bruchteil des Zeitaufwandes mit einrechnet!
Lars
Mmh, Files sind okay, aber bei manueller Ausführung des Ladens der rc5-Datei mittels av7110_loadkeys kommt die Meldung, dass ich keine Rechte habe um
"/proc/av7110_ir" zu beschreiben...
chmod/chown scheint da nicht zu helfen. Was tun?
Lars
Hallo,
mein VDR läuft soweit und nun würd ich vdr gern beim Systemstart hochfahren. Habe dazu einen vdr-user angelegt, so wie von Hubertus beschrieben.
VDR startet mit VDRUSER=vdr allerdings nur, wenn ich das remote-Plugin rausnehme... Im log ist dazu nix auffälliges zu finden. Irgendeinen Tipp?
Lars
Das schöne ist, es hat genau Hifi-Maß...
Mit dem Display überlege ich auch noch rum. Das Gehäuse hat oben und unten eine Klappe (die untere sieht man kaum irgendwo auf einem Bild, dahinter sind 3 1/2"-Schacht & Frontanschlüsse f. USB, 1394, Audio).
Die obere Klappe ist ca. 55mm hoch, die untere 45mm. Hinter den Klappen ist leider auch kaum Platz. Ich vermute mal, man könnte max ein 2x40 in der unteren Klappe integrieren, aber auch dafür müsste man schon recht viel basteln...
Lars
Eigentlich bin ich mit meinem Coolermaster 620 ganz zufrieden. Normales ATX-Netzteil, M-ATX-Board und genug Platz für Laufwerke.
Gibts derzeit bei ebay für 149, eigentlich okay der Preis.
Ich würde gern eine WaKü einbauen, da wird es natürlich eher eng, aber sonst ist das Case echt okay. Zu meinem Yamaha-Equipment passt es auch gut, sieht auch nicht zu wuchtig aus.
Lars
Okay, klappt soweit...
Lars
So Lösungen gefallen mir ja... Okay, werds heute Abend mal ausprobieren.
Lars
Mmmh, das Problem bekomm ich auch -- allerdings ohne Skript, Bibliotheken "händisch" compiliert.
Sollten die aktuellen Versionen sein (bis auf dvdnav, da hab ich die note2 lt. Hubertus' Anleitung).
Die neueste libdvdnav (0.1.7) klappt genausowenig.
libdvdnav habe ich lt. default nach /usr/local installiert. libdvdread hat Version 0.9.4.
Irgendwelche Ideen oder Fortschritte an dieser Front?
Lars
Okay, hab mir nach der Anleitung vom Sandmännchen mal die Version 0.1.4note-irgendwas besorgt, damit bekomm ich dann den Fehler mit DVD_WAIT aus dem anderen Thread...
Hat sich damit wohl erledigt.
Lars
Hallo,
habe ein Problem, das DVD-Plugin zu compilieren...
Es gibt syntax errors in dvdnav_internal.h aus libdvdnav (Zeilen 135,136,153). Ein 'make install' der libdvdnav klappt allerdings problemlos!
Beteiligte Versionen:
- vdr 1.1.29
- dvd-0.3.2
- dvdnav-0.1.7
Any ideas?
Lars
Lars