Hallo,
nach einigen weiteren Tests auch mit dem aktuellen YaVDR (0.4.0) und der Darstellung entweder mit Hilfe des xinelibout-Plugins oder mit dem dort experimentellen DVBHdDevice ändert sich an der Situation nichts. Ein "from-Scratch" installiertes System hat sofort auch das Problem der Artefakte in Aufnahmen (zu verschiedenen Zeitpunkten), wenn parallel auf Tuner 1 ARD HD (oder ZDF HD) gesehen wird und eine Aufnahme auf z.B. Tele5 erfolgt.
Nachtrag: heute abend hatte ich eine Aufnahme aus SAT.1 programmiert, leider stand das LiveTV noch bei ZDF HD: überraschend, hier gab es gegen meine Befürchtung keine Artefakte des Ausmaßes (bisher keine gesehen) in der Aufnahme. Ein Umschalten auf ARD HD am Ende der Aufzeichung ergab auch hier keine Artefakte im Rest: interessant, denn bisher hat jeder Wiederholungsversuch der Sender ARD HD und Tele5 sofort Artefakte, die mit dem Umschalten des LiveTV Senders sofort wieder verschwanden, gebracht.
Interessant ist, das die Artefakte auch bei der Wiedergabe der gestörten Aufnahme (Timeshift) während im Hintergrund noch Tuner 1 auf ARD HD oder ZDF HD eingestellt ist, führt weiterhin zu Artefakten inder Aufnahme. Ein Umschalten auf einen anderen HD Sender (Eins Festival HD) beseitigt das Problem dann vollständig: keine Artefakte mehr in der Aufnahme auf Tele5.
Könnte bitte jemand prüfen, ob in der Konstellation Live-TV ARD HD (Tuner 1) und Aufnahme Tele5 (Tuner 2) Artefakte (bzw. jegliche Art von Bild- oder Tonstörung) festzustellen sind?
Da bisher immer mal wieder Aufnahmen mit leichten, kaum störenden Artefakten auftraten hatte ich das Ganze einige Zeit vernachlässigt, jedoch wurden mir letzte Woche zwei Aufnahmen aus diesem Grund komplett ruiniert.
Ich denke die Gegenprüfung mit einem Scratch-YaVDR schliesst Konfigurationsfehler der Software des Systems aus und deutet auf ein Problem mit Treiber oder Firmware ggf. nur in Kombination mit der eingesetzen Hardware hin. Oder welchen Grund seht ihr noch darin, das bei dieser Senderkonstellation dieses Problem auftritt?
Ich würde jetzt gerne weiter probieren, hab jedoch keinen Ansatzpunkt mehr. Eigentlich würde ich erwarten, das weder der PCIe Bus noch der ATOM Prozessor bzw. das das Buslayout Probleme mit der Bitratenbelastung hat.
Ich wende mich nochmals Hilfesuchend an die bzw. den Treiber- und Firmwareentwickler ( powarman).
Ansonsten bleibt mir ggf. nur noch Kontakt mit auf ASUS wg. Problemen mit dem PCIe zu suchen (siehe Biosversionen vor 0502, in Bezug die Erkennung diverser Karten), wg. Problemen wegen eines hohen Durchsatzes bzw. Bitrate.
Wenn noch jemand anderes einen Ansatzpunkt hat, immer her damit...
Gruß
Ingo
PS: ein Upload einer oder mehrerer problematischer Aufnahmen soll kein Problem sein