So langsam werde ich Wahnsinnig!
Ich komme hier von Hölzchen auf Stöckchen, ich habe laaaaaaaaaaange mit den modulen herumexperimentiert. Meine /etc/init.d/runvdr sieht jetzt im Bereich der Module so aus:
Nur der Asschnitt, sonst hab ich in dem Skript nichts angefasst.
MODULES="
evdev
videodev
v4l1_compat
v4l2_common
video_buf
dvb_core
ves1x93
stv0299
ves1820
mt312
saa7146
saa7146_vv
ttpci_eeprom
dvb_ttpci
budget_core
budget
cx8800
cx88_dvb
budget_ci
budget_av
b2c2_flexcop_pci
"
Display More
Wenn ich das so hab läuft es am stabielsten. Wenn ich das Modul jetzt vor saa7146 setze dann kommt beim runterfahren immer der "gpioirq dma rx buffer overflow" aber dafür laufen alle Aufnahmen stabil und der VDR hängt sich auch trotz 5 Aufnahmen gleichzeitig nicht auf.
Wenn ich das Modul ganz ans Ende setze dann fährt er ohne Fehler herunter aber Aufnahmen auf der SSE2 schlagen Fehl. Dort wo es jetzt steht bekam ich immer einen Noad Fehler den ich durch erstezen der beiden noad.sh durch die geposteten im Mahlzeit ISO 3.2 Thread behoben bekommen habe. Aber dann stieg er ohne den Fehler aus, Schliesslich habe ich in der sysconfig alle Noad Einträge auf no gestezt und siehe da Aufnahmen und TV schauen funzt ohne Abstürtze.
Jetzt gehts weiter
Ich benutze LCDproc welches ich vorübergehen Deaktiviert hatte. Wieder angeschaltet startet der VDR nicht mehr. Start per runvdr up sagt mir "Close Called" und dann "Not Connected". Im Logread wird ebenfalls bis zum lcdproc alles geladen und dann wieder entladen. Das lcdproc Plugin hat bei mir vorher immer perfekt gelaufen. Wenn ich das Module cx88_dvb nun wieder ans Ende der Module setze dann läuft auch wieder das lcdproc Plugin aber AUfnahmen werden mit Absturtz belohnt
Ich bentutze das Mahlzeit ISO 3.2 (ansonsten verwende ich die unten stehende Hardware ausser dem 128er Display da Arbeitet im moment ein imon 2x16 Zeichen Display über USB).
Ich weiss nicht mehr weiter.....