dvb-t in münchen auch nix mehr da
Posts by FlobbyDisk
-
-
Hi,
schau mal bei Conrad.de nach der art-nr 620289-89
nennt sich POWERLEISTE FUER PC 10A kostet allerdings ca 17 EUR
mFg
FlO -
Hi,
ich denke mit den resten einer ip-camera wirds wahrschinlich nicht klappen.... da wird normalerweise das signal gleich vom ccd DIGITAL abgegriffen, es findet gar keine wandlung analog-digital im videosiganlweg statt...
suchbegriff wäre evtl video server, videoüberwachung,... von axis gabs mal sowas, preis weis ich auch nicht...
MfG
Floedit:
z.b. bucht nr 170021930614 -
Hi,
die allnet teile gibts unter https://www.vdr-portal.de/www.allnet.de ...wobei soweit ich weis die 200EUR der HEK OHNE MWST war
(und leider ist das slave modem z.zt. nicht verfügbar...)anderer Vorschlag wäre Line21 von rutenbeck/merten
http://www.rutenbeck.de dort dann produkte datentechnik, dann
line21ist wohl rein passiv, geht auch über 4 adern...
homePNA in der z.zt. von allnet vertriebenen Version ist nur bis 1Mbit !
MfG
FLOEDIT: ups da war ich wohl zu spät ...
-
hi,
bei der t-com flat oder xxl ist es leider so dass zu gesprächen die NICHT im T-COM netz liegen ein aufschlag berechnet wird, d.h. das gespräch ist NICHT ganz umsonst.....
es gibt eine Hotline, die man anrufen kann, und die nummer eintippen, dann wird mitgeteillt ob umsonst oder nicht...
(find die nummer aber leider gerade nicht...)
MfG
FLOedit: Nummer ist 0800-3309576
infos z.b. : http://www.echo-online.de/service/detail.php3?id=314703
FLO -
Hi,
ok 40" ist wieder interressanter!
Sorry..... habs auf den threadtitel bezogen...
FLO
-
hi,
hatte gerade noch überlegt bei ner evtl. sammelbestellung mitzumachen...
es gibt aber fertige 29" fernseher schon für ca 650 eur... (froogle mal befragt... http://froogle.google.de/froogle?hl=de&show=dd&price1=&price2=&rad=on&q=Jetson+J30-1&scoring=p )
daher sollte der endpreis für tft+zubehör laufähig ohne gehäuse schon deutlich drunter liegen...wenn man rechnet 310+14%Zoll+16%mwst.... ist man bei ca 410, dann noch zubehör, gehäuse... schnell bei 500
dann hat man keine garantie, gut der bastelfaktor ist weitaus höher
denke eher an nen led-beamer dann so als tv-ersatz....
MfG
FLO -
Quote
Original von ULF
Hi Flo,
da hat sich viel getan:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Em84xx-pluginund die neue Gen2vdr wird von em84 Nutzern auch mit Spannung erwartet.
Gruss Ulf
Fürs Protokoll: die c't schreibt ja auch von Anschubhilfe im Artikel.
Wer was "Fertiges" sucht es gibt ja recht viele VDR-Distris da ist sicher für alle was dabei.Hi Ulf!
darauf warte ich auch schon......
mir wäre zwar debian lieber aber die libs....
MFg
FLO -
Hi,
meine erfahrung war eigentlich ganz positiv, hab ne activy neu aufgesetzt, mit skystar2+dxr3 und lief bis auf zwei kleine probleme ganz gut....
1. das altbekannte mit der partitionierung...
2. meine dxr3 hat den bt865 nicht den adv717x
das wurde leider nicht erkannt, hab ein kurzes skript geschrieben das das adv-kernelmodul entfernt und das bt8675 lädt
-> geht...(ich weis nicht sehr elegant... aber geht...
MfG
FLO -
Hi,
hätte noch ne Lösungsvorschlag zum Telefonkabel,
http://www.merten.de/html/de/1210.html
ist eine Lösung um bis zu 100Mbit Lan+Telefon über 4adriges Telkabel zu übertragen....
http://www.merten.de/download/pub/m…6_90-062096.zip
ist der link zur broschüre...liegt allerdings bei 130-150EUR...
MfG
FLO -
hi,
wenn du "etwas" mehr ausgeben willst:
es gibt von agfeo die security-line, die ganz interesant ist, hat für diesen fall nur 2 unbedeutende nachteile:
funktioniert nur mit ner agfeo tk-anlage (kann darüber aber sprachmeldungen ausgeben und anrufe tätigen)
und ist nicht ganz billig (kann bei bedarf mal preise raussuchen, basis so ca 230 eur)ist aber evtl nützlich wenn anlage schon da....oder von ebay...
link:
http://www.agfeo.de/AGFEO_Web/HP3.…43!OpenDocumentMfG
Flo -
Hi,
du wills also z.b mit zündung ausschalten das dem attiny mitteilen+ noch saft für 2-3 sekunden haben???
versuchs mal so:
nach dem regler gehst du mit einer Diode auf einen dicken fetten elko zb wie ihn die car hifi tuner verwenden, evtl tuts auch ein goldcap dass du noch saft für die sekunden nach zündung aus hast.VOR der Diode über einen Widerstand mit ca 1k oder so auf den pin, und von pin weiter mit 10k widerstand nach gnd
dadurch kriegt er solange zündung ein +5v also high signalisiert, und wenn zündung aus zieht der 10k ihn auf masse....
keine Gewährleistung für die exakten Wiederstandswerte und jeder fackelt sein auto/haus mit dem eigenen Lötkolben ab
probiers erstmal trocken aufm basteltisch aus...
wenn noch fragen einfach melden, kann grad keinen schaltplan zeichnen...
viel Erfolg,
MfG
Flo -
Hi,
hätte auch noch ne Anregung,
könnte man evtl mit Power+li auf ne andere Konsole umschalten + tdk umschalten?
und mit Power+re gehts wieder zurück auf (virtuelle)vdr-konsole+tdk auf aux??oder auch mit Power + re/li zwischen den Konsolen "blättern"?
siehe auch
https://www.vdr-portal.de/board/thread.p…=40402&sid=hab mir das schon als shellskript zusammengebastelt, mangels strg, alt und F1 Tasten an der neuen Activy IR-Tastatur aber noch nicht auf die tastatur gelegt...
Codeskript zum umschalten #!/bin/sh if [ "$1" = "8" ] ; then tdk5002cctl -s1 >/dev/null else tdk5002cctl -s0 >/dev/null fi chvt $1
müsst halt nach perl umgebaut werden...
MfG
FLO -
Quote
Original von dmh
Macht es doch einfach so, wie es der VDR selbst macht, hat man mehr als ein Videoverzeichnis.[...]
Reicht der Platz auf /video0 nicht mehr, so legt er auf /video1 das gleiche Unterverzeichnis an und legt unter /video0 einen symbolischen Link an, der z.B. auf die 002.vdr in /video1 zeigt.Ob /video1 nun lokal vorliegt oder auf 'nem Fileserver sollte kein Problem sein. Das hätte nämlich den Vorteil, dass es kein Archiv gibt und man auf alle Filme immer zugreifen kann. Und das burn-Plugin sollte dann auch keine Probleme machen.
Also mal ausprobieren:
In der root ein Verzeichnis /video1 anlegen und per NFS oder Samba an eine Server-File-Resource anhängen. Der Rest sollte dann doch automatisch funktionieren, oder? Reicht der Platz auf /video0 eben nicht mehr, so wird auf /video1 ausgewichen...
Hi, hatte das kurz auch so getestet,
ABER
vdr2 aka activy-basti hatb nur eine sehr kleine platte drin, wenn die voll ist schreibt der auf video.01 - das ist entweder ein schreibgeschützter smbmount oder die noch kleinere root partition -> probleme!!
ausserdem mag vdr (jedenfalls mein vdrdevel aus ctvdr4) nicht wenn er die index daten nicht auf video.00 hat, also fällt mounten von fremden vdr daten damit auch weg...also ist video.01 ne gute lösung für den fileserver.... (nur leider nicht für mein setup...)
Die Unterordner mit "sonstiges"... würde ich gerne behalten, da es sonst schnell zu unübersichtlich wird...
MfG
FLO -
Hi,
hab sowas "so ähnlich" im betrieb, 2 vdr die ihre Aufnahmen ggseitig zur Verfügung stellen, mit der Option eine Aufnahme nach lokal zu kopieren...
bzw. arbeite mit einem Unterordner Sonstiges, der demnächst ausgelagert werden soll (nas oder so..)
mounte das fremde Verzeichnis über samba nach /var/lib/video-basti,
und binde über nen link nach /var/lib/video/Basti das Verzeichnis ins vdr aufnahmenvezeichnis einhier meine skripten bzw auszug aus der reccmds:
Codereccmd Verschieben Sonstiges : /usr/local/bin/verschieben.sh Lokal Kopieren : /usr/local/bin/localcopy.sh
Codeverschieben.sh #!/bin/sh NAME=$(echo $1 |cut -d "/" -f5) DATUM=$(echo $1 |cut -d "/" -f6) mkdir -p /var/lib/video/Sonstiges/$NAME mv $1 /var/lib/video/Sonstiges/$NAME/$DATUM touch /var/lib/video/.update
Codelocalcopy.sh #!/bin/sh PFAD=$(echo $1 |cut -d "/" -f6) DATUM=$(echo $1 |cut -d "/" -f7) mkdir -p /var/lib/video/$PFAD mv $1 /var/lib/video/$PFAD/$DATUM touch /var/lib/video/.update
was aber nicht so wirklich damit geht ist dvdburn... muss mir da evtl noch was einfallen lassen.
Gibts noch andere Lösungen?
bin grad noch so am lesen, evtl hilft ein link im videoverzeichnis auf die zu brennende Aufnahme im Unterverzeichnis/Nas/server weiter... muss ich mal ausprobieren...
MfG
Flo -
Hi,
hatte es mit der Saturn-Rechnung beim MM Drygalskiallee/München versucht, keine Chance, wollen immer noch ca 70 eur.....
war aucu nur noch eine da...MfG
Flo -
Hi,
hab mal ein bisschen nach ioctls gegooglet, bin über Umwege zu chvt gelangt, ein Programm das die aktuelle Konsole umschaltet....
wenn man also per loadkeys den Umschaltbefehl ändert und bei Tastendruck STRG+ALT+x ein Skript aufruft ginge es auch ohne Dämon, Kernelpatchen...
kanns grad noch nicht testen, wollte es mal nur festhalten.....
MfG
Florian -
Hi Ulf,
C=1541 rulez + Danke,
Ja, wäre ansatzweise ne Lösung, werds mal rumbasteln, schalte so schon den Fernseher automatisch mit ein/aus, evtl auf ne FB-Taste legen....
nur leider noch nicht ganz "perfekt", wenn ich im laufenden vdr Betrieb auf ne andere Konsole umschalt, z.b tty7 mit var/log/messages ob da was nicht läuft.... hab ich immer noch vdr aufm TV...
d.h. wie kann ich bei Konsolenwechsel Befehle autmatisch ausführen... (ist wohl eher ne Linux Frage...)
MfG
Florian -
Hallo Forum,
die ist mein erster Post (nach einer langen Zeit passiven mitlesens....) also bitte nicht gleich schlagen, wenn der Titel nicht passt....:-)
Meine Idee wäre ein automatisches Umschalten des videosignals über den TDK anhand der gewählten virtuellen Konsole...
im Klartext: wenn ich zu Wartungsarbeiten auf tty1-6 bin soll der video out vom Grafikchip am tv out landen, wenn ich auf tty8 schalte (vdr) soll automatisch der Aux Eingang oder der em84 video durchgeschaltet werden...
wie kann man das anstellen oder ist das überhaupt machbar???
hab zur Zeit externen Videoumschalter dran und würde den gern entsorgen....
MfG
Florian