Posts by mtom

    Bin seit einer Woche in einer Mietwohnung ohne Digital-Sat-Anlange (noch... ). Um jetzt wieder Fernsehen zu können, hol ich mir das Programm über WLAN vom elterlichen Nachbarhaus. Das Funktioniert mittels Streamdev soweit auch ganz gut, nur gibts beim Umschalten ein Problem: Sobald ich das Programm wechsle, gibts nur noch einen schwarzen Bildschirm (mal abgesehn vom OSD). Beim zurückschalten auf das ursprüngliche Programm bleibt auch dieses schwarz.

    Update: Sehr selten funktioniert das Umschalten auf einen anderen Kanal doch, aber dann schein wirklich nichts mehr zu gehen.

    Umschalten geht nur mittels VDR-Neustart... (Damit könnt' ich sogar noch leben, aber ich bin ja nicht ohne Grund von Daheim ausgezogen... 8)):
    [list=1]
    [*]Auf das Programm schalten, welches ich sehen will
    [*]runvdr stop
    [*]runvdr start
    [*]...das sind Umschaltzeiten ;)
    [/list=1]

    Der Server braucht natürlich keinen Neustart.


    Client:
    LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.34 und Bigpatch vom 12.10.2005
    Nexus-S (Sat-Kabel nicht angeschloßen!)

    Server:
    Debian Sarge mit Kernel 2.6.12-1-386
    VDR 1.3.34 (selbst kompiliert)
    streamdev-plugin 0.3.3 (aktuelle CVS-Version)
    nur 2 Budget-Karten: Skystar2 und PCTV-Sat

    Aufnahmen über vdradmin laufen auf dem Server ohne Probleme. Streamen funktioniert eigentlich auch mit jedem Sender.

    Protokoll vom Client:

    Protokoll vom Server (der client wurde ein paar mal neu gestartet):

    channels.conf vom Client. Auf dem Server ist's die gleiche Datei, nur
    hab ich auf dem Client den CA-Eintrag zum Test von 0 auf 5 gesetzt:


    Bin für jeden Tip dankbar!

    Gruß
    Tom