OK, danke für den Tipp.
Posts by cybrid
-
-
Ich möchte für meine Testphase erstmal die mitgelieferte FB der TT S2-3200 mit dem mitgelieferten IR Empfänger der direkt in die TV Karte eingesteckt wird nutzen.
Was muß ich im Webfrontend bei LIRC auswählen?
Irgendwann soll dann der Atric IR Serial Empfänger aus meinem alten VDR rein. Ich hoffe der klappt dann auf anhieb.
greetz
cybrid -
Ich dachte die 1.7.14 hätte mein Problem mit HD Sender lösen können, denn irgendwie kam teilweise nur ein schwarzes Bild. Aber hat sich alles erledigt.
Ich habe heute Mittag alsa auf 1.0.22.1 upgedated und gepatchted.
Nur durch ap-get ..... tat sich über HDMI nichts.Ton kam erst nachdem ich dann in der /etc/asound.conf ....card 1 device 7 angesprochen habe.
Quotepcm.!default hdmi:NVidia
brachte keinen Mucks raus.
Unter xmbc läuft der Ton bei z.B. mp3's hervorragend.
Aber der TV-Ton ist ruckelig... so in der art loop der jeweiligen letzen 2 Sekunden.
Auf allen Programmen.Ansonsten eine super Distribution. Gefällt mir sehr. So schnell hatte ich unter ctvdr kein so gutes Ergebnis.
Ich freue mich schon auf die nächsten bugfixes und sage ein dickes Dankeschön an alle Entwickler.
cybrid
-
OK, dann werde wohl noch warten.
Ich dachte die 1.7.14 es wäre schon offiziell. Hatte es halt nur beim Lesen irgendwo aufgeschnappt und wunderte mich jetzt.Danke.
Einsfestival HD läuft. Bei den anderen (z.B ARTE HD) bleibt's schwarz. Vermutlich wird nicht gesendet.
Jetzt guck ich gleich mal nach Ton über HDMI. Und berichte dann.
gruß
cybrid -
Hallo,
ich meine irgendwo gelesen zu haben das es für yavdr ein update gibt.
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgradehabe ich gemacht. Es ist allerdings immer noch VDR 1.7.10
Ist das richtig?
-
Hallo,
//edit
Meine Frage hat sich erledigt.
Ich hatte ein Problem mit dem Patch und dem Alsa Update Script.
Mit diesem Patch hier geht es:
http://pastebin.com/pastebin.php?dl=f5bfdf853cybrid
-
Macht nichts, seit der 1.7.14 hab ich ja auch keinen Ton mehr.
Und auch keinen Empfang mehr. Also quasi Totalschaden.Ich lasse jetzt einfach mal alles stehen und liegen und werde in 2 Monaten das System nochmal neu aufsetzen und hoffe das alle Fehler bis dahin behoben sind.
Oder im besten Fall gibt's dann eine Out-of-the-Box-ctvdr-HDTV-Edition.
-
Copy&Paste hat bei mir das "e" verschluckt.
Danke für den Tipp.Der Speicherzugriffsfehler ist zwar weg, dafür bekomme ich jedoch KEIN SIGNAL.
Alle Kanäle sind nicht verfügbar.
Der Ton ist beim abspielen vorhandener Aufnahmen auch weg.
aplay -l hat kein NVDIA Device mehr, der alsmixer aber schon.aplay -l
Code**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) **** Karte 1: Intel [HDA Intel], Gerät 0: ALC883 Analog [ALC883 Analog] Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0 Karte 1: Intel [HDA Intel], Gerät 1: ALC883 Digital [ALC883 Digital] Sub-Geräte: 1/1 Sub-Gerät #0: subdevice #0
j6scjo
Nach dieser Anleitung hatte ich mit dem ALSA Upgrade Script erstmal ALSA auf den neuesten Stand gebracht:
http://wiki.xbmc.org/?title=HOW-TO_…220%2C_or_GT240
Und dann die hier angehängte /etc/asound.conf erstellt. Der Ton lief bis zum Update auf VDR 1.7.14 wunderbar.--------------------------------------------
Folgende Zeile habe ich mal für Kap 4.2.2 aktualisiert [stand 19.03.2010]Codedpkg -i libxine1-xvdr_1.0.6+cvs20100308.2219-1_i386.deb libxineliboutput-fbfe_1.0.6+cvs20100308.2219-1_i386.deb libxineliboutput-sxfe_1.0.6+cvs20100308.2219-1_i386.deb xineliboutput-fbfe_1.0.6+cvs20100308.2219-1_i386.deb xineliboutput-sxfe_1.0.6+cvs20100308.2219-1_i386.deb vdrdevel-plugin-xineliboutput_1.0.6+cvs20100308.2219-1_i386.deb
-
Moin j6scjo,
sorry, hab deine Anfrage erst jetzt gesehen.
Mach ich heute abend... ich muss los zur Arbeit.Hier noch schnell mein aktuelles Problem bei Kap. 4.2.1
Es klappt irgendwie nicht.Quotectvdr1:/usr/src# apt-get source vdrdevel-plugin-xineliboutput
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Überspringe schon heruntergeladene Datei »vdr-plugin-xineliboutput_1.0.6+cvs20100308.2219-1.dsc«
Überspringe schon heruntergeladene Datei »vdr-plugin-xineliboutput_1.0.6+cvs20100308.2219.orig.tar.gz«
Überspringe schon heruntergeladene Datei »vdr-plugin-xineliboutput_1.0.6+cvs20100308.2219-1.diff.gz«
Es müssen 0B an Quellarchiven heruntergeladen werden.
Überspringe Entpacken der schon entpackten Quelle in vdr-plugin-xineliboutput-1.0.6+cvs20100308.2219
ctvdr1:/usr/src# apt-get build-dep xineliboutput-sxf
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
E: Kann Quellpaket für xineliboutput-sxf nicht findenAber er hats doch runtergeladen. Wo ist denn jetzt wieder der Wurm drin?
-
OK danke.
Wieder was gelernt. -
Hallo,
trotzdem das ein aktuelles apt-get update alles auf den neusten Stand gebracht hat, hab ich immer noch den Speicherzugriffsfehler.Wollte nun selber compilieren und komme nicht weiter.
Beim Versuchauszuführen kommt die Meldung
Welche URI's soll ich den hinzufügen?
Meine Source.listCodedeb http://www.debian-multimedia.org/ lenny main deb http://ftp2.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free deb http://e-tobi.net/vdpau-xine1.1 lenny base backports vdr-multipatch deb http://e-tobi.net/vdpau-xine1.1-vdrdevel lenny base backports vdr-multipatch deb http://e-tobi.net/vdr-experimental lenny base addons vdr-multipatch deb http://e-tobi.net/vdrdevel-experimental lenny vdr-multipatch deb http://www.backports.org/debian lenny-backports main contrib non-free
-
Hallo Han,
genau, den Speicherzugriffsfehler habe ich auch.
Dann liegt's wohl an der 1.7.13 und nicht an mir ... puhhh...Danke für die Info.
-
Moin,
ich habe gerade ein apt-get update und apt-upgrade gemacht und jetzt geht nix mehr.
CodeUsing config file: "/etc/X11/xorg.conf" (EE) Failed to load module "type1" (module does not exist, 0) (II) Module "ramdac" already built-in waiting for X server to shut down FreeFontPath: FPE "/usr/share/fonts/X11/misc" refcount is 2, should be 1; fixing.
Was ist Modul Type1 ? Und vor allem wie kann ich es jetzt wieder reparieren?
Ich wollte lediglich mein System updaten und jetzt ist es kaputt. -
Ton und Bild über HDMI läuft mittlerweile super.
Das HD Bild ist klasse.
Aber SD ist pixeliger als über meine alte FF Karte.
Die Kanten sind sehr stufig.
Kann man das auch irgendwie optimieren?gruß
cybrid -
Han
Kleiner Fehler in Kap. 3.3.2
es mussund nicht "...vdr-addon-nvramwakeup" heissen.
Danke wbreu... bin jetzt soweit das ich das ich mit aplay über HDMI tatsaechlich was hoere.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann brauche ich jetzt die asound.conf für den VDR.Mist... nach jedem Neustart ist die Tastatur wieder auf amerikanisch.
Kann man das irgendwie abstellen? -
In Deinem verlinkten Thread steht auch das man den ALSA aktualisieren muß.
Vorher bekommt man das Nvidia Device nicht.
Aber wie man ALSA aktualisiert schreibt leider niemand. Da hänge ich jetzt.Danach kann ich dann den etc/asound.conf Tipp weiter befolgen.
Und dann klappt hoffentlich.Ich habe alsa-driver-1.0.22.1 entpackt und "make install" ausgeführt.
Code
Display Moremake install if [ -L /include/sound ]; then \ rm -f /include/sound; \ ln -sf /home/werner/alsa-driver-1.0.22.1/include/sound /include/sound; \ else \ rm -rf /include/sound; \ install -d -m 755 -g root -o root /include/sound; \ for f in include/sound/*.h; do \ install -m 644 -g root -o root $f /include/sound; \ done \ fi install: Aufruf von stat für »include/sound/*.h« nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden make: *** [install-headers] Fehler 1
Tja... ende im gelände. Ich komme alleine nicht weiter.
-
Ja, aber ist schon die neuste Version.
Die Plugins sind erstmal nicht so wichtig.Das Soundproblem per HDMI brennt mir unter den Fingern.
Ich lese mich gerade quer durchs Forum und weiß das man zumindest den neuen ALSA und wahrscheinlich einen neuen Kernel braucht. Zumindest neue Treiber oder so.
Ich blick leider mit 0 Linuxerfahrung überhaupt nicht durch und schaffs nichtmal mit "install" den ALSA zu installieren.Ist mir noch zu helfen
???
-
Hier meine etc/apt/sources.list
Code#deb cdrom:[c't Debian VDR Distribution 7.0]/ stable contrib main non-free deb http://www.debian-multimedia.org/ lenny main deb http://ftp2.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free deb http://e-tobi.net/vdpau-xine1.1 lenny base backports vdr-multipatch deb http://e-tobi.net/vdpau-xine1.1-vdrdevel lenny base backports vdr-multipatch deb http://e-tobi.net/vdr-experimental lenny base addons vdr-multipatch deb http://e-tobi.net/vdrdevel-experimental lenny vdr-multipatch deb http://www.backports.org/debian lenny-backports main contrib non-free
Wegen HDMI Sound braucht man glaube ich den aktuellen ALSA Treiber.
Wie installiert man den? -
Code
aplay -l **** List of PLAYBACK Hardware Devices **** card 0: Intel [HDA Intel], device 0: ALC883 Analog [ALC883 Analog] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0 card 0: Intel [HDA Intel], device 1: ALC883 Digital [ALC883 Digital] Subdevices: 1/1 Subdevice #0: subdevice #0
Kein Nvidia Device.
Bei 3.7.1 komme ich nicht weiter.
-
Wie sieht es denn mittlerweile mit Sound über HDMI (GT220) aus?
Bei yaVDR scheint das schon zu klappen.Ich habe jetzt wieder etwas Zeit und könnte an meinem HDTV-VDR weiterbasteln.