Posts by Petzi60


    1) Fernbedienung steuert Chrome nicht, obwohl im Addon aktiviert.
    2) Chrome spielt video ab, aber keinen Ton. Starte ich Chrome aber via xterm habe ich auch Ton. Soll heißen, nur wenn ich Chrome aus dem Addon heraus starte, geht der Ton nicht.

    Da ich in der /var/log/syslog und kodi.log nichts sehe, hoffe ich nun, dass mich einer von Euch an die richtige Stelle schubst.
    Beste Grüße ...

    Für den Ton in chrome, musste ich die pulseaudio Steuerung übers WFE starten. Danach chrome starten (ich habs aus dem addon heraus gestartet, macht aber vermutlich keinen Unterschied) und in der Lautstärkeregelung aktivieren. Danach gings bei mir.

    Petzi

    Hallo,

    da ich das Video-Geruckel auch habe, wollte ich diesen Tipp umsetzen.

    ja da gibts was: http://www.kodinerds.net/index.php/Thre…5199#post305199

    danach 25%

    Christian

    Beim Versuch kodi über das startscript zu starten, bekomme ich Mecker wegen fehlender Rechte

    Code
    Aug 11 21:49:35 yavdr kernel: [ 5028.194591] init: Failed to spawn kodi main process: unable to execute: Permission denied
    Aug 11 21:49:35 yavdr kernel: [ 5028.197494] init: toggle main process (3425) terminated with status 1
    Aug 11 21:49:35 yavdr Kodi: Kodi exit with exit status , , ENV: TERM=linux#012PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin#012PWD=/#012JOB=kodi#012RESULT=failed#012SHLVL=1#012HOME=/var/lib/vdr#012PROCESS=main#012UPSTART_INSTANCE=#012UPSTART_EVENTS=stopped#012UPSTART_JOB=kodi-exit#012INSTANCE=#012DISPLAY=:1#012_=/usr/bin/env .

    Jemand ne Ahnung an wo der Haken ist?

    Petzi

    Hallo,

    hab mit den kodi nightly builds experimentiert, weil ich das Amazon Prime addon nutzen wollte. Da es seit dem letzten update nicht mehr starten will, wollte ich die stable Version wieder installieren. Ich wollte nach dieser Anleitung vorgehen:

    Wenn ich aber kodi entfernen möchte, will apt-get immer die yavdr-essentials mitentfernen. Wie kommt es denn dazu? Bei einem autoremove zeigt er keine zu entfernenden Pakete an.
    Kann ich das Entfernen der essentials verhindern oder kann ich sie entfernen lassen und einfach wieder installieren ohne alles neu einstellen zu müssen?


    Vielleicht kann ja jemand helfen. :)

    Gruß
    toasty

    Danke. Das hilft bei mir auch. Jetzt muss mir nur noch einfallen wieso ich auf Xine gestellt hatte. Da gab es einen Grund. *grübel*

    Den Deinterlacer auf "temporal" runter drehen, hilft auch. Bleibt die Frage, wieso das bis Gestern einwandfrei lief und plötzlich nicht mehr.

    Hallo,

    vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiter helfen. Seit Gestern hab ich plötzlich abgehackten Ton auf Das Erste HD. Ich habe nichts an irgendwelchen Einstellungen geändert und diverse Neustarts haben nichts gebracht. Klingt so ähnlich, wie wenn das Signal bei Unwetter weggeht, nur ohne Bildaussetzer.
    Im Syslog ist nichts zu finden.
    Wie komm ich dem Problem auf die Spur? Gibt's noch ein anders logfile, dass ich anschauen kann?
    Danke schonmal.

    *Edit* grade mal geschaut, mehrere ARD Sender haben das Problem z.b. SWR BW und RP. ZDF HD hingegen hat bei gleicher Bitrate keine Probleme, Servus HD und Anixe HD auch nicht*

    Gruß
    Petzi

    Hallo zusammen,

    bis zu meinem letzten update vor einer Woche, waren die Verzeichnisse und Dateien in meinem Aufnahmeordner nach der Methode "Sonderzeichen vor Zahlen vor Buchstaben" sortiert. Seither werden die Verzeichnisse mit vorangestellten Sonderzeichen eingereiht. Hatte mir für verschiedene Kategorien Verzeichnisse mit "- Verzeichnisname -" angelegt, damit diese vor den anderen Verzeichnisse angezeigt werden. Ich benutze das extrecmenu. Ist das eine Einstellungssache oder ein feature mit dem ich leben muss?

    Gruß
    Petzi

    So, nach einigen Versuchen, hab ich für mich eine Lösung gefunden. Ich habe im WFE "Ausgabe an allen Geräten" eingestellt und händisch in der asound.conf die analoge Ausgabe rausgeworfen. Jetzt funktioniert Aufzeichung abspielen => Pause => Start problemlos ohne Neustart des Frontends und ich hab Ton am HDMI-Ausgang der Grafikkarte und am SPDIF/TOSLINK des Mainboards. Hier mal die asound.conf (vielleicht hilfts ja jemand):

    Gruß
    Petzi

    Hab auf der Suche nach Hilfe zu den ganzen ALSA Sachen das gefunden:

    Quote

    SPDIF und TosLink (Optical)
    Ganz im Gegensatz zu anderen Vermutungen
    muss der Schieberegler bzw. der Wert für den Bereich IEC958 im
    benutzten Soundmixer ganz auf Null gesetzt werden, um eine Soundausgabe
    zu erreichen. Mit Erfolg wurde diese Vorgehensweise unter Ubuntu 6.10
    und 7.04 getestet.

    Das war der Schalter, den ich runter regeln musste. Den gibts aber scheinbar gar nicht mehr.

    Das geht nicht, bei mir kann ich die Lautstärke nicht ändern nur "mm" oder "oo" Peil rauf / runter is nicht - denk das ist ja auch normal SPDIF Lautstärkeneinstellung ist doch unlogisch - sind auch auf der Grafikkarte so aus und auf meinem Testsystem. Bist du sicher das das der Pegel den du verstellt hast vom SPDIF war ?

    Das geht nicht, bei mir kann ich die Lautstärke nicht ändern nur "mm" oder "oo" Peil rauf / runter is nicht - denk das ist ja auch normal SPDIF Lautstärkeneinstellung ist doch unlogisch - sind auch auf der Grafikkarte so aus und auf meinem Testsystem. Bist du sicher das das der Pegel den du verstellt hast vom SPDIF war ?


    ne, bin ich mir leider nicht. ich fands damals schon unlogisch, habs mir aber nicht genau gemerkt.