Posts by mikri

    So jetzt funktioniers,

    das Prob. war, das vermutlich beim Versuchen das ganze zum laufen zu bringen die Taste 5 für Power ON / OFF programiert wurde, dadurch fur der VDR Beim Prog. der FB immer wieder runter.

    Und so funktioniert das ganze:


      - das AV Board in den Prog. Modus (Jumper6 gesteckt) bringen
      - EIN / AUS Taste anlehrnen (NUR die Power Taste!!!!)
      - Jumper 6 wieder entfernen
      - remote.conf löschen
      - im Setup die original Huppauge FB auswählen
      - VDR Starten
      - restliche Tasten anlehrnen
      - fertig

    Vielen Dank für die Tips

    Mikri

    Also ich bin wohl zu Doof dafür,

    ich habe mich an diesen: LinVDR und das AVBoard

    und diesen: LinVDR und remote
    Thred gehalten, in der Anleitung zum AV Board ist beschrieben wie die LED Blinken soll, genau das macht sie auch. Unter "IR Software Konfiguration" steht im Handbuch, das ein Modul geladen werden muß, und das etwas in den IR debug Mode gebracht werden soll.

    in den og. Beiträgen wird vom Remote Plugin gesprochen, in der Anleitung zum AV Board von LIRC.

    Ich weis aber nicht wie das gemacht werden soll, wenns da eine (für dummies verständliche) Anleitung gibt, währe das klasse.

    Ich wollte einfach nur den VDR mit einer FB bedienen, notfalls schalte ich den VDR auch über den Taster am Gerät an und aus (das sollte ja auch über das AV Board gehen). Die Bedienung über ein Notebook, das fuf dem Wohnzimmertisch steht, hat keinen großen WAF.

    Vieleicht erbahmt sich ja doch noch jemand.


    Ciao
    mikri

    Hallo,

    ich bräuchte mal Hilfe, ich möchte gerne die Hauppauge FB mit dem AV Board nutzen.
    Beim Starten des VDR komme ich in den Anlehrnmodus, die FB wird erkannt (RC5), ich kann die ersten Tasten anlehrnen (hoch,runter, rechts, links die Farben, 0-9, menue, exit, ok). Beim Anlehrnen der INFO oder der PLAY Taste schaltet sich der VDR ab, egal welche Tste ich für diese Tasten auf der FB betätige.

    Was mache ich falsch?
    Oder gibt es da etwas fertiges (remote.conf und was sonst noch so benötigt wird)
    Gibt es eine LOG Datei wo ich evt. Fehler nachlesen kann?


    Danke
    Ciao
    Mikri

    EDIT: Das AV Board ist natürlich im Anlehrnmodus (JP6 Gesteckt)

    Hallo allerseits,

    ich wollte gerade meinen VDR über VDRADMIN programmieren (Fernbed. funktioniert noch nicht) aber da ist wol etwas futsch X(

    Ich kann mich noch per Browser anmelden aber dann bekomme ich immer die Meldung "Konnte Verbindung zu localhost nicht aufbauen!"
    Warum auch immer localhost ???

    Der VDRADMIN scheint zu laufen:

    Code
    linvdr:/video0# ps -ef | grep vdradmin
    root      4220     1  0 19:43 ?        00:00:00 /usr/bin/perl /usr/bin/vdradmind
    .pl
    root      4222  1666  0 19:43 ttyp0    00:00:00 grep vdradmin
    linvdr:/video0#

    eine LOG Datei konnte ich nicht finden.

    Wer kann mir helfen??


    Ciao
    Mikri

    Danke für die Tips,

    ich bin auch etwas weiter, allerdings funktionierts noch immer nicht.

    Code
    linvdr:/opt/tvmovie2vdr# ./tvm2vdr.sh
    Can't locate Image/Magick.pm in @INC (@INC contains: /usr/local/lib/perl/5.6.1 /usr/local/share/
    perl/5.6.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.6.1 /usr/share/perl/5.6.1 /usr/local/
    lib/site_perl .) at ./tvm2vdr.pl line 21.
    BEGIN failed--compilation aborted at ./tvm2vdr.pl line 21.

    der versuch das fehlende Modul zu installieren:

    Code
    linvdr:/opt/tvmovie2vdr# perl -MCPAN -e shell;
    Can't locate CPAN.pm in @INC (@INC contains: /usr/local/lib/perl/5.6.1 /usr/local/share/perl/5.6.1 /usr/lib/perl5 /u
    sr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.6.1 /usr/share/perl/5.6.1 /usr/local/lib/site_perl .).
    BEGIN failed--compilation aborted.
    linvdr:/opt/tvmovie2vdr#

    kann mir da jemand witerhelfen


    Ciao
    Mikri

    Hallo,

    da ich eine PVR350 einsetze, möchte ich gerne die EPG Daten über tvmovie2vdr lagen.
    Hierzu habe ich noch 2 Fragen:
    - in der Anleitung zum tvmovie2vdr wird ein Programm "channels.pl" angesprochen da man im "crontip" findet. Wo Kann ich dieses "Crontip" finden und was ist das

    - Das ganze funktioniert, soweit ich das verstanden haben, mit einer Anmeldung (User und Passwort). Muß ich mich da unter https://www.vdr-portal.de/www.tvmovie.de registrieren, ich hab da nix gefunden, oder brauche ich da ein Zeitschriften ABO??

    Sind siche dofe Fragen aber ich konnte nichts finden was weiterhilft.


    Ciao
    Mikri

    Hallo,

    wo kann ich den die Scripte für tvmovie2vdr runterladen? Hier im Downloadbereich funktioniert das nicht (auch nicht mit rechter Maustaste und speichern unter).

    Danke
    mikri

    Ja, da gebe ich Dir recht, eine VIA CPU ist einfacher zu kühlen. Die HP bei der VIA CPU ist allerdings keine eigenbau :) Die Koppelelemente aus Kupfer allerdings schon.
    Die kühlleistung ist trotz des knicks sehr gut (siehe die Messwerte)

    Hier ist mal ein Bild von meinem Celeron (siehe Signatur) mit HP und Koppelelementen vom Conrad, die CPU wird bei 80% Last über eine Stunde nicht wärmer als 54 Grad.
    Der Durchmesser der HP ist 6 mm (bei der VIA CPU waren es 8 mm)

    Das sollte auch keine Kritik sein, sondern ein Hinweis das es auch preiswerter geht, für alle die sowas auch mal probieren möchten :]

    Ciao
    mikri

    Hallo,

    das Geh. sieht echt klasse aus. :] :]
    Ich bin gerade dabei meines zu bauen, aber 150 EUR. für heatpipes muß nicht sein :( , siehe hier
    und hier
    die passenden Wärmekoppelelemente gibt es hier
    ;)
    Man muß also keine Koppelelemente selbst bauen, bei meinem derzeitigen Pro. nutze ich die gekauften Alu Koppelelemente und die funktionieren super. :D

    Ciao
    Mikr

    EDIT: Die Links zu den Koppelelementen und den Heatpipes funzen nicht :( :( , die Teile gibt es unter https://www.vdr-portal.de/www.conrad.de und als suchbegriff einfach heatpipe eingeben :Di

    Hi,

    sobal ich das Webradio einschalte sieht die top Anzeige so aus:



    Ciao
    Mikri