Posts by eibix

    Quote

    Original von Soulreaver
    Das NF6G-VSTA würde es doch auch tun VGA und Sound sind schon drauf, ich hab das in einem Client drin und bin mit beidem zufrienden, allerdings bin ich was Sound angeht nicht besonders anspruchsvoll.

    Die extra Soundkarte ist absolutes MUSS! :) Ich brauch für ein paar andere Geschichten eine wirklich hochwertige Soundkarte. Darum möchte ich nicht die onboard Lösung benutzen.

    Hi,

    ich bin auch noch immer auf der Suche nach einem passenden Board für mein Projekt. Darum hänge ich mich jetzt einfach mal mit in diesen Thread.

    Was haltet ihr vom ASRock AM2NF3-VSTA? Für mich ist es halt wichtig, dass genügend PCI Plätze auf dem Board sind. Es soll eine GraKa, das DXR3 Board, die TV Karte und eine Soundkarte drauf.

    Wenn ihr noch Ideen für gute Boards mit vielen PCI Plätzen habt, immer her damit. Achja, sollte ein AM2 Board sein.

    cu...

    Thomas

    Gib mal ein

    bzip2

    Hier sollte ersichtlich sein, ob das bzip2 installiert wurde oder nicht.

    Wenn Du bzip2 installieren möchtest und Dein Rechner über ein Netzwerk am Internet hängt, dann gibst Du ein

    apt-get install bzip2


    Du musst root sein bzw. wenn Du als normaler Benutzer angemeldet bist noch sudo vor das apt-get Kommando setzen. In diesem Fall wirst Du nach dem Rootpasswort gefragt.

    Ich kenne diese Distribution leider nicht. Darum kann ich Dir auch nichts näheres sagen. Möglicherweise ist das bzip2 auch schon mit auf der CD und nur nicht installiert worden. Ist dies der Fall, dann funktioniert diese apt-get install Geschichte auch, wenn die CD eingelegt ist und Du vorher nichts an der Datei sources.list verändert hast. In der sources.list, zu finden unter /etc/apt/ , steht drin wo Dein System die Packete zur Installation holen soll...

    Ich hoffe das bringt Dich ein wenig weiter.

    cu...

    Thomas

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Die Soundkarte wird noch für andere Anwendungen benötigt wo mir die OnBoardSoundkarte nicht ausreicht. Ich werde in dem Rechner eine MAudio verbauen.

    Ja, der Rechner wird sicher auch Leistung haben. Das sollte an meinem Produktivrechner kein Problem sein. Es war für mich nur die Frage der Machbarkeit.

    Hi,

    ich habe noch eine Frage zum Verständnis.

    Wenn ich mir eine Budgetkarte kaufe, dann kann ich den VDR installieren und

    - aufnehmen
    - TV gucken

    Aber ich kann nicht

    - TV Gerät anschließen es sei denn ich hab z.B. eine DXR3 Karte.

    Ok. Wenn ich nun eine Budgetkarte in meinem Rechner habe, kann ich aber schon über das Lan streamen und auch auf dem gleichen Rechner mit einem entsprechenden Programm wie MPlayer, TV gucken.

    Sehe ich das richtig?

    Ich frage nur, da ich mir grade einen neuen Linuxrechner zusammen stelle und mein Wunschboard hat leider zu wenig PCI Plätze. Mit Einbau einer Soundkarte und dem DXR3 Board ist dann kein Platz mehr für eine TV-Karte...

    Danke schon mal für ein paar anregende Hinweise.

    cu...

    Thomas

    Hi,

    soweit ich weiss, war die Scenic 600 Serie die Desktopversion und die Scenic 800 Serie die dazu passende Version im MidiTower. Gib mal bei Ebay Scenic 800 in die Suche ein. Da wirst Du diese vom optischen ähnlich gehaltenen MidiTower finden. Von den Leistungsdaten müssten sie ähnlich sein. Nur war da wohl die Ausbaufähigkeit durch das andere Gehäusedesign etwas besser.

    cu...

    Thomas

    Hi UloPe,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich werde mir wohl auch die KNC-One DVB-C holen und dazu das CI Modul für den 3,5" Schacht.

    Wie ist das mit den Karten? Wenn ich die Grundverschlüsselung von Kabel Deutschland mit einer Karte entschlüsselt habe, dann muss ich doch Premiere auch noch entschlüsseln. Kann ich dazu zwei Karten einstecken?

    cu...

    Thomas

    Sind diese Ausleger nicht so eine Art pastenförmige Farben? Ich meine mich auch an meinen Schulfüller zu erinnern und da wurde aus einer Tube die weiße Farbe aufgebracht und drüber gewischt. An den vertieften Stellen blieb die Farbe dann hängen und die Oberfläche war wieder blau. (Nein ich arbeite nicht für Pelikan :) )

    Ich könnte mir vorstellen, dass es z.B. mit schwarzer Schuhcreme ganz gut gehen könnte. Allerdings sollte die Farbe auch geruchlos sein oder relativ schnell der Geruch ausdünsten.

    Ich guck hier mal im Kreativmarkt ob die sowas haben. Denn die Bilder weiter oben haben mich ja wirklich auch heiss auf so ein Gehäuse gemacht. :)

    cu...

    Thomas

    Hi,

    hat von Euch schon einer das Yeong Yang Mini YY-A211 für ein VDR System genommen und darin auch ein CI-Modul verbaut? Ist der Schacht für den optionalen Cardreader hinter der unteren Klappe auf der Frontseite für ein CI-Modul zu gebrauchen?

    Für jede Information zu dem Gehäuse bin ich dankbar. :)

    cu...

    Thomas

    Hi,

    nun muss ich noch einen Hilfeschrei ins Forum stellen.

    Ich plane grade meinen VDR und bin auf der Suche nach einer bzw. zwei passenden Karten.

    Es soll auf jeden Fall eine DVB-C Karte im Gerät sein, welche die Möglichkeit bietet ein CI-Modul anzuschließen. Dieses ist für die Grundverschlüsselung von Kabel Deutschland und evtl. Premiere Flex gedacht.

    Ich habe hier eine Creative DXR3 Karte liegen. Damit bin ich wohl nicht zwingend auf eine FF Karte angewiesen, wenn ich es richtig verstanden habe.

    Nett aber nicht wirklich nötig wäre es, wenn parallel dazu noch eine DVB-T Karte integriert wäre.

    Leider sehe ich mich durch den Wust von Bezeichnungen und Kartentypen nicht mehr durch. Ein Hinweis in die richtige Richtung wäre daher nicht schlecht.

    Vielen Dank schon mal.

    cu...

    Thomas

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren DVB-C FF Karte mit der Möglichkeit ein CI Modul anschließen zu können. Bei der Suche im Forum komme ich leider nicht weiter.

    Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Hinweise geben und über Eure Erfahrungen berichten könntet.

    Danke schon mal.

    cu...

    Thomas

    Du machst mir ja echt Mut :)

    Vielleicht kannst Du mir, auch wenn es jetzt ein wenig Off Topic wird, eine Empfehlung aussprechen? Ich brauch eine DVB-C FF Karte mit der Möglichkeit ein CI Modul anzuschließen, wenn noch keins dabei ist.

    cu...

    Thomas

    Hi,

    mir hat ein Bekannter eine FuSi DVB-C Karte angeboten. Es ist allerdings keine Kabelpeitsche dabei. Jetzt stell sich mir die Frage, ob es diese auch einzeln gibt und ob diese überhaupt nötig ist. Lässt sich die Kabelpeitsche zur Not auch selber bauen?

    Danke schon mal für Infos.

    cu...

    Thomas

    Hallo Peter,

    den Weg über die komplette Kanotixinstallation wollte ich eigentlich nicht gehen.
    Aber vielleicht wäre es doch nicht schlecht um erst mal ein lauffähiges System zu haben.

    Kanotix habe ich inzwischen auf der Festplatte. Leider ist es aber so dass mir nach Auswahl der Kanalliste VDRxine nix anzeigt. Also auch keine Fehlermeldung oder so. Einfach nur ein leeres Fenster.

    Hast Du ne Idee?

    cu...

    Thomas

    Hi,

    da meine ganze Suche zu nichts führte stelle ich meine Frage mal hier im Newbie Bereich und hoffe auf Antwort.

    Ich habe eine AVer Media DVB-T 771 in meinem PC stecken.
    Das System ist ein aktuelles Debian Testing mit 2.6.8er Kernel. X11 ist installiert und als Windowmanager läuft Fluxbox.

    In der sources.list habe ich als erste Einträge:

    deb http://www.e-tobi.net/vdr/sarge/stable/binary base/
    deb http://www.e-tobi.net/vdr/sarge/stable/binary backports/
    deb http://www.e-tobi.net/vdr/sarge/stable/binary addons/
    deb http://www.e-tobi.net/vdr/sarge/stable/binary vdr/multipatch/

    Damit sollte ja bei apt-get install immer erst in den Archiven von e-tobi gesucht werden.

    vdr
    vdr-plugin-xine
    xine-ui

    installiert.

    Bei der Anwahl von DVB im Bedienteil von XINE kommt die Meldung dass die channels.conf nicht gefunden wird und das wars.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit in der Console zu prüfen ob vdr läuft? Z.B. VDR mit einem Parameter aufrufen der den Status ausgibt? Ok. ps -aux tuts auch....

    Irgendwie hänge ich jetzt. Vielleicht kann mir von Euch einer auf die Sprünge helfen damit ich hier auf dem PC DVB-T gucken kann?

    btw. die Kanotix-VDR funktioniert mit meiner Hardware.

    cu...

    Thomas

    Was mich an der Geschichte etwas verblüfft ist die Regelmäßigkeit von 3 Minuten und 5 Sekunden.

    Es ist vielleicht etwas weit hergeholt. Aber ich hatte mal in regelmäßigen Abständen Störungen in den Lautsprechern bis ich irgendwann mal drauf gekommen bin dass ein Temperaturfühler eines schnurlosen Thermometers im gleichen Zimmer diese Störungen verursacht hat.

    Hast Du mal die Umgebung nach Störquellen abgesucht? Evtl. strahlt da was ein.

    cu...

    Thomas

    So, nun habe ich Kanotix auf der Festplatte, aber dafür spielt hier VDR nicht mehr. :(

    Bisheriges Fazit:

    - Unter WinXP mit der original Software nur die Hälfte der verfügbaren Kanäle
    - Kanotix-VDR-Live-CD VDR läuft, alle Kanäle sehbar, keine Fernbedienung
    - Kanotix-VDR auf Festplatte installiert. VDR läuft nicht


    Da werde ich mich jetzt mal durch die Dokus quälen und sehen ob ich vdr nicht doch unter meinem Debian System zum Laufen bekomme.

    cu...

    Thomas